4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aumann

Aumann und MBB räumen Fehler in den Konzernabschlüssen ein

28.01.2020 10:03 Uhr - Autor: Dena Altdörfer  auf twitter

Bild und Copyright: Cineberg / shutterstock.com.

Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung hat fehlerhafte Ausweise von einmaligen Transaktionskosten im Rahmen des Börsengangs bei Aumann und damit auch bei der Beteiligungs-Gesellschaft MBB festgestellt. Dies teilen die Unternehmen mit. „Im Rahmen einer Stichprobenprüfung des Konzernabschlusses der Aumann AG stellte die DPR fest, dass der Ausweis von einmaligen Transaktionskosten im Rahmen des Börsengangs der Aumann AG im Jahre 2017 teilweise fehlerhaft war. In der Folge hat die DPR auch das im Konzernabschluss der MBB für das Geschäftsjahr 2017 ausgewiesene Ergebnis vor Steuern als zu hoch festgestellt”, meldet MBB.

Auf die Gesamthöhe des Eigenkapitals, die Liquidität und die Nettoliquidität sowohl bei Aumann als auch bei MBB habe dies keinen Einfluss.

Die Feststellungen der Prüfstelle im Wortlaut:
"

  1. In der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2017 der Aumann AG, Beelen, ist das Konzernergebnis vor Steuern um rd. 13,0 Mio. EUR zu hoch ausgewiesen, da Kosten im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung im Zuge des Börsengangs im März 2017 nicht als Aufwand erfasst, sondern als Transaktionskosten (IAS 39.9) unmittelbar vom Eigenkapital abgezogen wurden. Mit rd. 12,5 Mio. EUR handelt es sich hierbei im Wesentlichen um Vergütungen an das Management, die nicht die Voraussetzungen der IAS 32.35 und IAS 32.37 für eine erfolgsneutrale Bilanzierung erfüllten. Weitere Kosten in Höhe von rd. 0,5 Mio. EUR waren gemäß IAS 32.35 und IAS 32.38 der Börsennotierung bereits ausgegebener Aktien zuzurechnen.
  2. Im zusammengefassten Lage- und Konzernlagebericht der Aumann AG, Beelen, für das Geschäftsjahr 2017 wurde die Schlusserklärung aus dem vom Vorstand aufgestellten Abhängigkeitsbericht nicht aufgenommen. Dies verstößt gegen § 312 Abs. 3 Satz 3 AktG.
"

4investors-News - Aumann

13.11.2025 - Aumann mit weiter schwachem Investitionsklima konfrontiert ...
14.08.2025 - Aumann mit stabiler Marge – Umsatz deutlich gesunken ...
13.05.2025 - Aumann: Auftragslage rückläufig, EBITDA-Marge hoch ...
02.05.2025 - Aumann: Aktien-Rückkauf überzeichnet – Zuteilung begrenzt ...
08.04.2025 - Aumann stockt Angebot im Aktienrückkauf auf ...
14.03.2025 - Aumann hofft auf „Erholungssignale in der Branche” ...
26.03.2024 - Aumann will 20 Cent Dividende je Aktie für 2023 ausschütten ...
18.11.2023 - Aumann AG initiiert umfangreiches Aktienrückkaufprogramm ...
01.11.2023 - Aumann AG übernimmt LACOM-Aktivitäten per Asset Deal ...
15.08.2023 - Aumann: Halbjahresgewinn deutlich gesteigert ...

DGAP-News dieses Unternehmens

13.11.2025 - EQS-News: Aumann zeigt nach neun Monaten 2025 eine robuste ...
14.08.2025 - EQS-News: Aumann mit soliden operativen Halbjahrzahlen 2025 und bestätigter ...
13.05.2025 - EQS-News: Aumann mit solider Profitabilität im ersten Quartal ...
02.05.2025 - EQS-News: Aumann gibt Aktienrückkauf mit einer Zuteilungsquote von rund 14 % ...
08.04.2025 - EQS-Adhoc: Aumann erhöht Erwerbspreis des Aktienrückkaufangebots auf 14,25 ...
14.03.2025 - EQS-Adhoc: Aumann steigert EBITDA 2024 auf 36 Mio. Euro , erwartet 2025 trotz ...
14.11.2024 - EQS-News: Aumann erzielt in den ersten neun Monaten 17 % Umsatz- sowie 86 % ...
14.08.2024 - EQS-News: Aumann steigert im ersten Halbjahr 2024 den Umsatz um 19 % auf 141 ...
15.05.2024 - EQS-News: Aumann verzeichnet im ersten Quartal 2024 einen deutlichen Anstieg ...
26.03.2024 - EQS-News: Aumann steigert 2023 den Umsatz deutlich, verdoppelt das EBITDA und ...