Nordex bestätigt Prognose für 2019 - wie reagiert die Börse?
13.11.2019 08:02 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Nordex hat am Mittwochmorgen die Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Jahres vorgelegt und zudem die Prognose für 2019 bestätigt. „Die Geschäftsentwicklung der Nordex Group 2019 verläuft entsprechend unseren Erwartungen, mit einem deutlich stärkeren zweiten Halbjahr. Vor diesem Hintergrund bestätigen wir die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2019”, sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender des Windenergieunternehmens. „Weiterhin sehr gut ist die Nachfrage nach unserer neuen Produktserie Delta4000. Nun ist es für uns sehr wichtig, zum einen die hohe Anzahl an Projekten effizient abzuwickeln und zum anderen die Transformation unserer Lieferkette weiter voranzutreiben”, so der Manager.
Für 2019 peilt Nordex einen Umsatz zwischen 3,2 Milliarden Euro und 3,5 Milliarden Euro aus, während de EBITDA-Marge zwischen 3 Prozent und 5 Prozent liegen soll. Zudem kündigt Nordex Investitionen von 160 Millionen Euro für das Gesamtjahr 2019 an. Nach nein Monaten 2019 hatte man diese von 60,4 Millionen Euro auf 100,9 Millionen Euro angehoben, vor allem für Investitionen in zusätzliche Fertigungskapazitäten und hier insbesondere in die Profuktion von Rotorblättern.
Nach neun Monaten 2019 hat Nordex einen Auftragseingang von 3,31 Milliarden Euro verbucht nach 2,34 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Den Auftragsbestand beziffert die Gesellschaft nun auf 8,1 Milliarden Euro, davon 2,5 Milliarden Euro im Service-Sektor. Umgesetzt wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres 1,94 Milliarden Euro gegenüber 1,77 Milliarden Euro zuvor. Auf EBITDA-Basis ist der operative Gewinn dennoch gefallen und liegt bei 71,4 Millionen Euro nach 60,2 Millionen Euro zuvor. Unter dem Strich steigt der Verlust des Windenergie-Konzerns von 51,8 Millionen auf 76,5 Millionen Euro.
Das dritte Quartal 2018 habe sich deutlich besser als die beiden Vorquartale gezeigt, so Nordex. An der Börse liegt die Aktie des Unternehmens am frühen Mittwochmorgen gegenüber dem gestrigen XETR-Schlusskurs leicht im Plus.
Hier die komplette Original-Nachricht des Unternehmens.
Nordex bestätigt Prognose für 2019
Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) erzielte in den ersten neun Monaten 2019 einen Konzernumsatz von 1.943,0 Mio. EUR (9M/2018: 1.772,9 Mio. EUR). Zu diesem Umsatzanstieg trug das dritte Quartal wie erwartet mit einem Umsatz von 952,2 Mio. EUR (Q3/2018: 815,7 Mio. EUR) maßgeblich bei. Die Gesamtleistung stieg von 1.753,3 Mio. EUR um 43,7 Prozent auf 2.519,7 Mio. EUR an. Diese Kennzahl enthält zusätzlich erbrachte, aber noch nicht als Umsatz gezeigte Leistungen wie z.B. produzierte Turbinen. Das Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern lag bei 60,2 Mio. EUR (9M/2018: 71,4 Mio. EUR), dies entspricht einer EBITDA-Marge von 3,1 Prozent (9M/2018: 4,0 Prozent). Damit verläuft die Geschäftsentwicklung der Nordex Group in den ersten neun Monaten gemäß den Erwartungen des Unternehmens, wobei sich das dritte Quartal 2019 - wie erwartet - deutlich besser als die beiden Vorquartale gezeigt hat. Für das vierte Quartal 2019 geht das Unternehmen von einer weiter ansteigenden Geschäftsentwicklung aus und bestätigt hiermit seine Prognose für 2019. Es wird ein Konzernumsatz von 3,2 bis 3,5 Mrd. EUR, eine EBITDA-Marge von 3,0 bis 5,0 Prozent, Investitionen von rund EUR 160 Mio. und eine auf den Konzernumsatz bezogene Working-Capital-Quote von unter 2 Prozent erwartet.
Investitionen in die Fertigungskapazitäten erhöht
Die Nordex Group hat ihre Investitionen von 60,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 100,9 Mio. EUR erhöht. Mit 80,9 Mio. EUR entfiel der Großteil dieser Investitionen auf zusätzliche Fertigungskapazitäten, vor allem für Rotorblätter. Diese Investitionen sind die Folge des anhaltend guten Auftragsmomentums der neuen Delta4000-Plattform und sollen das profitable Wachstum 2020 und darüber hinaus unterstützen.
Operative Entwicklung
In den ersten neun Monaten 2019 konnte die Nordex Group ihren Auftragseingang im Segment Projekte (ohne Service) von 3.070,4 MW auf 4.741,8 MW steigern; dies entspricht einem Wert von 3.313,5 Mio. EUR (9M/2018: 2.342,5 Mio. EUR). Davon entfielen 45 Prozent auf Europa, 34 Prozent auf Nordamerika, 18 Prozent auf Lateinamerika und 3 Prozent auf die Region Rest der Welt. Per Ende September 2019 hatte die Nordex Group einen Auftragsbestand von 8,1 Mrd. EUR (9M/2018: 5,3 Mrd. EUR), davon entfielen 5,6 Mrd. Euro (9M/2018: 3,1 Mrd. EUR) auf das Segment Projekte und 2,5 Mrd. EUR (9M/2018: 2,2 Mrd. EUR) auf das Segment Service.
Die Produktionsleistung der Nordex Group hat aufgrund des geplanten Anstiegs bei den Installationen erneut weiter zugenommen. In der Turbinenmontage erhöhte das Unternehmen seine Produktion um 78 Prozent von 1.736 MW im Vorjahr auf 3.095 MW in den ersten drei Quartalen dieses Jahres. Die Nordex Group produzierte 1.093 Rotorblätter, nach 648 zum vergleichbaren Vorjahreszeitpunkt. Dabei erfolgt die Produktion der Nordex Group stets abgestimmt auf die mit den Projekten verbundenen Lieferverpflichtungen.
In den ersten drei Quartalen 2019 installierte die Nordex Group insgesamt 476 Windenergieanlagen in 16 Ländern mit einer Gesamtleistung von 1.565 MW (9M/2018: 1.719 MW). Auf Europa entfielen rund 47 Prozent der Installationen, auf die außereuropäischen Märkte 53 Prozent. Aus diesen Installationen ergaben sich im Berichtszeitraum im Segment Projekte Umsatzerlöse in Höhe von 1.658,4 Mio. EUR (9M/2018: 1.517,0 Mio. EUR). Im Segment Service erhöhte sich der Umsatz in den ersten neun Monaten um 11,1 Prozent auf 287,1 Mio. EUR (9M/2018: 258,4 Mio. EUR) und stieg so stetig weiter.
Finanzkennzahlen im Überblick
Gegenüber dem Jahresende 2018 hat sich die Bilanzsumme zum 30. September 2019 vor allem durch die Erhöhung der Vorräte für die bevorstehenden Installationen um 30,6 Prozent auf 3.995,8 Mio. EUR erhöht. Die Eigenkapitalquote belief sich zum 30. September 2019 auf 15,5 Prozent (31. Dezember 2018: 22,8 Prozent). Die Nettoverschuldung betrug 200,9 Mio. EUR (31. Dezember 2018: 32,5 Mio. EUR) und die auf den Konzernumsatz bezogene Working Capital-Quote verbesserte sich auf minus 5,2 Prozent (31. Dezember 2018: minus 3,8 Prozent).
Zu Beginn des vierten Quartals führte die Nordex SE eine Kapitalerhöhung von 10 Prozent durch eine Direktplatzierung bei ihrem Ankeraktionär Acciona S.A. durch. Der Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 99 Mio. EUR floss dem Unternehmen im vierten Quartal zu und ist somit nicht in den Quartalszahlen zum 30. September enthalten.
José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group, sagt: "Die Geschäftsentwicklung der Nordex Group 2019 verläuft entsprechend unseren Erwartungen, mit einem deutlich stärkeren zweiten Halbjahr. Vor diesem Hintergrund bestätigen wir die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2019. Weiterhin sehr gut ist die Nachfrage nach unserer neuen Produktserie Delta4000. Nun ist es für uns sehr wichtig, zum einen die hohe Anzahl an Projekten effizient abzuwickeln und zum anderen die Transformation unserer Lieferkette weiter voranzutreiben."
Der vollständige Zwischenbericht zum 30. September 2019 ist ab sofort auf der Homepage der Nordex Group im Bereich Investor Relations unter "Publikationen" verfügbar (ir.nordex-online.com). Der Konzern-Zwischenlagebericht und der verkürzte Konzernzwischenabschluss wurden keiner prüferischen Durchsicht unterzogen.
Kennzahlen der Nordex Group
(Mio. EUR)
30.9.2019
30.9.2018
Veränd. (%)
Umsatz
1.943,0
1.772,9
9,6
davon Segment Service
287,1
258,4
11,1
Gesamtleistung
2.519,7
1.753,3
43,7
EBITDA
60,2
71,4
-15,7
EBITDA-Marge
3,1 %
4,0 %
-0,9-PP
EBIT-Marge (bereinigt um PPA)
-1,2 %
-0,4 %
-0,8-PP
Konzernergebnis
-76,5
-51,8
n/a
Investitionen
100,9
60,4
67,1
Free Cashflow
-156,0
-84,3
n/a
Working-Capital-Quote (31.12.)
-5,2 %
-3,8 %
-1,4-PP
Liquidität (31.12.)
388,0
609,8
-36,4
Nettoverschuldung (31.12.)
200,9
32,5
n/a
Eigenkapitalquote (31.12.)
15,5 %
22,8 %
-7,3-PP
Auftragseingang (Projekte)
3.313,5
2.342,5
41,5
Auftragseingang (Service)
517,8
406,5
27,4
Auftragsbestand (Projekte)
5.650,6
3.139,8
80,0
Auftragsbestand (Service)
2.476,8
2.151,4
15,1
4investors-News - Nordex
10.10.2025 - Nordex Aktie: mwb research sieht starkes Q3 und bestätigt Kursziel von 26 Euro ...
09.10.2025 - Nordex erhält mehr Bestellungen – Preise bleiben stabil ...
08.10.2025 - Nordex liefert Windenergie-Anlagen für Nordamerika-Projekte ...
07.10.2025 - Nordex erhält wpd-Großauftrag über 126 MW in Deutschland ...
06.10.2025 - Nordex Group meldet Windkraftaufträge aus der Ukraine ...
02.10.2025 - Nordex erhält 90-MW-Auftrag für Windpark in der Türkei ...
24.09.2025 - Nordex liefert neue Turbinengeneration erstmals nach Spanien ...
18.09.2025 - Großauftrag: Nordex baut Windpark für Mercedes-Benz mit 140 MW ...
17.09.2025 - Nordex: Die Messe läuft ...
17.09.2025 - Ecuador-Projekt: Nordex liefert 19 Turbinen des Typs N149 ...
16.09.2025 - Nordex Aktie: Kurse von 25 Euro und mehr möglich? ...
12.09.2025 - Nordex Aktie: mwb research mit 26 Euro Kursziel ...
10.09.2025 - Nordex baut Windpark Lavamünd mit 47,6 MW Leistung ...
08.09.2025 - Nordex meldet neuen 71-MW-Auftrag aus Portugal ...
04.09.2025 - Nordex Aktie: Kommt die Hausse zurück? ...
03.09.2025 - Nordex baut 34-MW-Windpark für ABO Energy in Öhringen ...
28.08.2025 - Nordex erhält Auftrag für 45-MW-Windpark in Schleswig-Holstein ...
06.08.2025 - Neuer Großauftrag: Nordex liefert Anlagen nach Brandenburg ...
29.07.2025 - Nordex: Zwei Kursziele werden bei der Wind-Aktie verändert ...
28.07.2025 - Nordex: Trotz Rallye weitere Chancen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
09.10.2025 - EQS-News: Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten ...
08.10.2025 - EQS-News: Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in ...
07.10.2025 - EQS-News: Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen ...
06.10.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 ...
02.10.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der ...
24.09.2025 - EQS-News: Die Nordex Group liefert erstmals Turbinen des Typs N175/6.X für ein ...
18.09.2025 - EQS-News: UKA bestellt 20 Anlagen der Nordex Group für Prüfgelände von ...
17.09.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält ersten Auftrag über 112 MW aus ...
10.09.2025 - EQS-News: Nordex erhält Auftrag über knapp 48 MW aus ...
08.09.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus ...