K+S: Aktie erscheint unterbewertet
24.09.2019 18:15 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
K+S ist heute Thema bei vielen Analysten. Der Konzern kürzt seine Kali-Produktion im laufenden Jahr. Die Situation in China sorgt für ein Überangebot und drückt auf die Preise. Bei K+S dürfte sich das EBITDA aufgrund der neuen Lage um 80 Millionen Euro verringern. Auch andere Produzenten drosseln ihre Förderung. Dies zeigt, dass man insgesamt weniger an kurzfristigen Marktanteilserfolgen interessiert ist. Vielmehr will die ganze Branche stabil-hohe Kalipreise. Die Analysten der DZ Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von K+S. Das Kursziel sinkt von 19,50 Euro auf 16,00 Euro. Die Gewinnerwartung für 2019 nehmen die Analysten von 1,00 Euro auf 0,70 Euro zurück. Für 2020 sinkt die Schätzung von 1,16 Euro auf 1,04 Euro. Auf dem aktuellen Kursniveau sehen die Experten die Aktie von K+S als unterbewertet an. Dies gilt sowohl in Hinblick auf die Fundamentaldaten als auch auf den Buchwert. Von den Analysten der Deutschen Bank gibt es weiter eine Halteempfehlung für die Papiere des Düngerproduzenten. Das Kursziel sinkt von 16,20 Euro auf 15,00 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenK+S: Trotz Krise – Kaufempfehlungen für die Aktie
China hat die Einfuhr von Kali gestoppt. Das ist ein Resultat des Handelsstreits zwischen China und den USA. Von diesem Ereignis ist auch K+S betroffen. Die Nachfrage nach Kali sinkt, das Angebot bleibt hoch. Daher wird K+S seine Kaliproduktion im laufenden Jahr um rund 300.000 Tonnen kürzen. Das dürfte das EBITDA um 80 Millionen Euro belasten. Eine neue Prognose soll es am 14.November geben.
Die Analysten der Nord LB halten es für richtig, dass K+S seine Kaliproduktion drosselt, auch wenn dies Auswirkungen auf die Zahlen hat. Nur so kann man massive Überkapazitäten vermeiden. Der Importstopp aus China dürfte nicht dauerhaft sein, daher zeigen sich die Experten nicht zu pessimistisch. In der Folge dürfte K+S vom besser werdenden Marktumfeld profitieren.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von K+S. Das Kursziel sinkt von 21,00 Euro auf 18,00 Euro.
Auch die Analysten der UBS bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von K+S. Hier liegt ... diese News weiterlesen!
4investors-News - K+S
29.08.2025 - K+S verlängert Vorstandsverträge von Meyer und Tröltzsch ...
20.08.2025 - K+S: Doppelte Abstufung der Aktie ...
12.08.2025 - K+S Aktie nach den Quartalszahlen: Von Underperform bis Kauf ...
30.07.2025 - K+S: Unerwarteter Rückschlag ...
29.07.2025 - K+S: Warnung sorgt für Unruhe ...
29.07.2025 - K+S verfehlt EBITDA-Ziel im Quartal, Prognose bestätigt ...
18.07.2025 - CTS Eventim, Grenke, Hugo Boss, K+S, Mercedes-Benz, Redcare Pharmacy - Aktien-Po ...
15.07.2025 - K+S: Neues Kursziel nach den aktuellen Entwicklungen ...
14.07.2025 - K+S: Milliardenabschreibung belastet die Bilanz ...
18.06.2025 - K+S, Lanxess, Siltronic, SMA Solar, Symrise, Vossloh - Aktien-Positionen der Sho ...
DGAP-News dieses Unternehmens
29.07.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Q2/2025: EBITDA unter Markterwartung, ber. ...
14.07.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Nicht zahlungswirksamer ...
29.04.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und bereinigter Freier Cashflow im ...
23.10.2024 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Führungswechsel an der Spitze des ...
30.04.2024 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und bereinigter Freier Cashflow im ...
04.12.2023 - EQS-News: LAST CALL: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - ...
01.12.2023 - EQS-News: GBC AG: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - ...
28.11.2023 - EQS-News: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - [ONLINE] am ...
21.11.2023 - EQS-News: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - [ONLINE] am ...
05.10.2023 - EQS-News: GBC AG: FINAL CALL: Einladung zum 8. International Investment Forum ...