4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron-Aktie „ausgetoppt”: Kann ein Verkaufssignal verhindert werden?

23.09.2019 08:36 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Erneut könnte eine wichtige charttechnische Hinderniszone für die Bullen bei der Aixtron-Aktie das Ende aller Träume auf höhere Kurse bedeuten. Bild und Copyright: Aixtron.

Der Verfallstag an den Terminbörsen brachte für die Aixtron-Aktie ein Kursminus, das charttechnisch schmerzen könnte. Im Handel am Freitag fiel der Aktienkurs des Aachener Unternehmens bis auf 9,912 Euro und ging auf Tagestief aus dem Handel - ein Minus von 2,2 Prozent. Zwar klingt das wenig spektakulär, doch charttechnisch ist diese Entwicklung mit einem ersten prozyklischen Verkaufssignal verbunden: Die Aixtron Aktie ist unter einen Bereich bei 10,05/10,15 Euro gefunden, der einige Tage lang für den Anteilschein des Maschinen- und Anlagenbauers die Diskussion um eine mögliche Topbildung verhinderte. Nun ist diese auf dem Tisch.

Die Vorgeschichte ist hierbei wichtig, denn in den letzten Tagen hat sich Aixtrons Aktie vergeblich um einen Ausbruch über wichtige charttechnische Hürden bei 10,48/10,55 Euro bemüht. Ein Anstieg hierüber hätte das Papier in Richtung Jahreshoch bei 10,956 Euro voran gebracht. An der markanten Zone ist eine wichtige charttechnische Hürde auf dem Weg in Richtung der Tops aus dem Jahr 2018 vorhanden. Stattdessen prallte Aixtrons Aktienkurs bei 10,55 Euro nach unten ab und generierte nun ein erstes Verkaufssignal.

Allerdings ist charttechnisch derzeit noch nicht viel verloren. Zum einen hat der große Verfallstag an den Terminbörsen oft eigene Gesetze. Zum anderen trifft Aixtrons Aktienkurs schon um 9,68/9,81 Euro auf weitere starke Unterstützungsmarken. Aktuelle Indikationen für den Anteilschein notieren am Montagmorgen um 9,79/9,84 Euro und zeigen, dass dieser Bereich langsam aber sicher in den Fokus rutscht. Kommt es hier zu weiteren prozyklischen Verkaufssignalen, dürfte dies die Diskussion um eine Topbildung aber immer lauter werden lassen - und das charttechnisch berechtigt.

Nach oben bleiben die genannten Hindernismarken die wichtigen Signalgeber für die Aixtron-Aktie.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Börse: Ein Blick auf die Details ist lohnenswert - Weberbank-Kolumne

In Phasen, in denen die Wirtschaft weltweit schwächelt und die politische Unsicherheit auf der Stimmung an den Finanzmärkten lastet, setzen die Investoren große Hoffnungen auf die Zentralbanken. Ob EZB-Präsident Mario Draghi bereit ist, diese zu erfüllen, und warum die britischen Abgeordneten sich gegen mehr Freizeit wehren, lesen sie in dieser Ausgabe der Finanzmarkt aktuell.Autor: Jan NießenNur wenige Tage nach dem ausgiebigen Sommerurlaub schon wieder in die verfrühten Herbstferien starten zu können, ist für viele sicherlich eine angenehme Vorstellung. Vor allem, wenn diese Pause auch noch vom eigenen Vorgesetzten verordnet wird. So – in recht freier Analogie – stellt sich die Situation aktuell in Großbritannien dar. Nachdem die Abgeordneten des Unterhauses ihre Arbeit erst Anfang September wieder aufgenommen hatten, sind sie seit dem frühen Dienstagmorgen schon wieder beurlaubt. Dies sorgte unter den Betroffenen allerdings für wenig ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...