Aixtron Aktie: Gute Chancen auf die Wende nach oben?
02.09.2019 08:30 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Dass sich die Aixtron Aktie im freundlichen Marktumfeld am Freitag mit einem Tagesminus von 2,22 Prozent auf 8,976 Euro aus dem Handel verabschiedete, ist schon einen charttechnischen Blick wert. Und tatsächlich gab es Belastungen im Handelsverlauf: Zwischenzeitlich hatte der Aktienkurs des Aachener Unternehmens bei 9,16/9,21 Euro eine Hindernismarke überwinden können, die in den Vortagen weitere Kurssteigerungen blockiert hatte. Doch in der technischen Analyse der Aixtron Aktie kam im weiteren Tagesverlauf keine Bestätigung des Kaufsignals zustande. Im Gegenteil: Das Signal wurde neutralisiert und Aixtrons Aktienkurs kippte auf bis zu 8,896 Euro zurück. Keine gute Ausgangslage also für die neue Woche? Aktuelle Indikationen am Montagmorgen liegen mit Kursen um 8,90/8,99 Euro im Bereich des Freitags-Schlusskurses. Stabilität ist angesagt, die aber derzeit nicht viel sagen muss. Dass die US-Börse heute aufgrund eines Feiertags geschlossen hat, könnte heute nämlich ohnehin Potenziale für den Anteilschein des süddeutschen Unternehmens in beide Richtungen minimieren. Weitere Neuigkeiten von Seiten des Unternehmens aus Aachen, die kursrelevant sein könnten, sind aktuell nicht zu sehen. Bleibt also ein Blick auf die Szenarien aus der technischen Analyse für die Aixtron Aktie. Und diese wird von der Bullenfalle im kurzfristigen Ausblick dominiert. Zur Hinderniszone bei 9,16/9,21 Euro kommt eine weitere charttechnische Hürdenzone bei 9,33/9,35 Euro hinzu. Ein diesmal stabiler Ausbruch über beide Marken indes könnte bei der Aixtron Aktie den jüngst abwärts gerichteten Trend wieder nach oben drehen und einen Unterstützungsbereich bei und unterhalb von 8,71/8,74 Euro bestätigen. Oberhalb von 9,64/9,68 Euro träfe der TecDAX-Wert in einem solchen Szenario aber schon auf massive charttechnische Hürden. Nach unten hin ist - wie bereits angedeutet - bei und unterhalb von 8,71/8,74 Euro Unterstützung zu finden. Tatsächlich fällt diese Unterstützungszone in der technischen Analyse für die Aixtron Aktie äußerst kräftig aus. Zu sehen ist eine Ausdehnung von 8,71/8,74 Euro auf bis zu 8,58/8,61 Euro. Ein „dickes Brett”, dass die Bären für neue Abwärtspotenziale erst einmal durchbohrt bekommen müssen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...