4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Absturz Richtung 3 Euro, oder fängt sich der Aktienkurs noch?

11.07.2019 11:29 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Charttechnische Szenarien für die Aixtron Aktie beinhalten neben einer Bestätigung des Breaks und damit einem Verkaufssignal noch die Möglichkeit einer Bärenfalle. Bild und Copyright: Aixtron.

Charttechnisch bietet sich bei der Aixtron Aktie derzeit eine höchst wackelige Angelegenheit mit der Gefahr starkes neuer Verkaufssignale. Fast war es schon soweit: Mit einem Rutsch auf heute erreichte 7,516 Euro hat der Aktienkurs des Aachener Unternehmens eine massive und wichtige Unterstützungszone unterschritten. Allerdings hat sich das Breaksignal bisher nicht bestätigt. Mittlerweile notiert die Aixtron Aktie wieder bei 7,612 Euro und hat den Tagesverlust damit auf 5,32 Prozent reduziert. Wichtiger noch: Sie liegt damit wieder - allerdings knapp - über der charttechnisch wichtigen Signallinie.

Der Blick in die technische Analyse zur Aixtron Aktie zeigt sich wichtige Supportmarke, deren Kernbereich sich bei 7,60/7,70 Euro erstreckt. Seit Oktober 2018 (!) hält diese Marke immer wieder harten Belastungstests stand. Die letzte Aufwärtsbewegung, die hier ausgelöst wurde, reichte bis knapp an die 11-Euro-Marke heran. Ein entsprechend starkes Tradingsignal ist an dieser Zone für die Aixtron Aktie also zu erwarten - offen ist aktuell noch die Richtung.

Charttechnische Szenarien für die Aixtron Aktie beinhalten neben einer Bestätigung des Breaks und damit einem Verkaufssignal noch die Möglichkeit einer Bärenfalle. In diesem Fall wäre spätestens ein Anstieg über das heutige bisherige Tageshoch bei 7,988 Euro ein deutliches Entspannungssignal. Nach oben träfe der Aktienkurs von Aixtron aber spätestens bei 8,62/8,70 Euro und 8,85 Euro aber auf erste starke Hindernisse, die in den letzten Tagen Erholungsversuche des TecDAX-Titels bereits im Keim erstickten.

Kommt es dagegen zu einem deutlicheren Rutsch unter 7,60/7,70 Euro und damit zu einem stabilen Verkaufssignal, könnte sich für die Aixtron Aktie noch einmal starkes Abwärtspotenzial eröffnen. Vor allem Folgeverkaufssignale im Bereich um 6,64 Euro wären dann eine Bestätigung des bearishen Szenarios für den Technologietitel. Kommt es ganz schlimm, wäre auch ein Absturz auf die Tiefs an der 3-Euro-Marke nicht auszuschließen. Massiver Support auf dem Weg in diese Richtung findet sich aber unter anderem bei 5,81/5,89 Euro.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...