4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Kommt der Durchbruch nach oben?

02.05.2019 15:32 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Nach dem gestrigen Intraday-Comeback versucht sich die Aixtron Aktie im heutigen Handel weiter an einem stabilen charttechnischen Kaufsignal. Im Tagesverlauf geht es zwar bis auf 10,445 Euro nach oben, doch die Hinderniszone bei und unterhalb von 10,43/10,47 Euro kann der TecDAX-Wert damit bisher noch nicht überwinden. Aktuell ist das Papier leicht vom Tageshoch zurück gefallen und liegt bei 10,355 Euro mit 1,02 Prozent im Plus.

Unterstützung bekommt die Aixtron Aktie heute von einer positiven Analystenstimme. Warburg Research rechnet weiterhin mit einem Kursanstieg des Papiers auf 11,50 Euro und bestätigt damit das Kursziel sowie die begleitende Kaufempfehlung. Aixtrons Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres hätten die Erwartungen erfüllt, kommentieren die Analysten.

Der Blick in die technische Analyse für die Aixtron Aktie zeigt weiterhin einen starken und breiten Widerstandsbereich, der weiterhin getestet wird. Die Hürdenzone erstreckt sich unterhalb von 10,43/10,47 Euro und reicht hinab bis auf 10,20/10,25 Euro. Ein Ausbruch hierüber würde die charttechnische Bodenbildungsformation bei 7,60/7,74 Euro mit dem notwendigen Ausbruchssignal abschließen. Ein solches Signal könnte Aixtrons Aktienkurs schnell in Richtung der starken nächsten Hürden bei 11,87/12,10 Euro treiben.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron: Börse unzufrieden mit der Auftragslage - Quartalszahlen

Von Aixtron wurden heute Morgen Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres gemeldet. Der Anlagenbauer aus Aachen meldet einen Rückgang beim Auftragseingang von 78,6 Millionen Euro auf 53,6 Millionen Euro, während der Umsatz von 62,4 Millionen Euro auf 68,7 Millionen Euro gesteigert werden konnte. Vor Zinsen und Steuern hat Aixtron einen operativen Gewinnanstieg von 7,9 Millionen Euro auf 9,7 Millionen Euro erzielt. Unter dem Strich dagegen sinkt der Quartalsüberschuss von 12,3 Millionen Euro auf 8,5 Millionen Euro. Je Aixtron Aktie macht dies einen Gewinnrückgang von 0,11 Euro auf 0,08 Euro aus. Allerdings war der Gewinnrückgang durch einen 5 Millionen Euro schweren positiven Sondereffekt im ersten Quartal 2018 beeinflusst. Das Minus beim Free Cashflow konnten die Westdeutschen dagegen von 22,3 Millionen Euro auf 17,5 Millionen Euro verkleinern.

„Die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2019 lag im Rahmen unserer Erwartungen. Vor diesem Hintergrund bestätigen ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...