4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: War diese Hürde viel zu hoch?

11.04.2019 08:34 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

In den letzten beiden Handelstagen standen bei der Aixtron Aktie zwei wichtige charttechnische Signalzonen im Blickpunkt. Was passiert im Breakfall? Ein Blick in die technische Analyse für die Aixtron Aktie gibt Antwort. Bild und Copyright: Aixtron.

Nach den jüngsten Kursgewinnen bei der Aixtron Aktie haben die letzten beiden Handelstage den Bullen einen Dämpfer versetzt. Der Aktienkurs des Aachener Unternehmens kam bei 9,22/9,27 Euro nicht weiter voran. Von diesen beiden Intradayhochs ging es im weiteren Handelsverlauf an beiden Tagen deutlich nach unten: Den Dienstagshandel beendete die Aixtron Aktie bei 8,978 Euro, den gestrigen XETRA-Handel bei 8,994 Euro. Nach der Aufwärtsbewegung von 7,792 Euro auf 9,22/9,27 Euro zeigen sich also deutliche Gewinnmitnahmen bei der Gruppe der kurzfristig orientierten Trader.

Ganz überraschend kommt das nicht. Der Blick in die technische Analyse für die Aixtron Aktie zeigte eine klare charttechnische Hürde im Bereich bei 9,25/9,31 Euro. Ein Kursanstieg hierüber wäre ein wichtiger charttechnischer Zwischenschritt auf dem Weg in Richtung des jüngsten Verlaufshochs bei 10,206 Euro und der hier liegenden Hinderniszone unterhalb von 10,42 Euro gewesen. Kleinere Zwischenhürden auf dem Weg dorthin müsste die Aixtron Aktie unter anderem zwischen 9,63 Euro und 9,71/9,75 Euro überspringen. Gelingt dem Technologietitel der Sprung über 9,25/9,31 Euro doch noch, wären dies weiter die charttechnischen Signalmarken, die es zu beachten gilt.

Angesichts der Entwicklung der letzten beiden Tage muss man sich in der technischen Analyse für die Aixtron Aktie aber auch ernsthaft mit den bearishen Optionen auseinander setzen. So wie 9,25/9,31 Euro in dieser Woche bisher weitere Kursgewinne des Titels verhindert hat, konnte sich der Anteilschein der Aachener auf eine charttechnische Unterstützungsmarke mit Kern bei 8,78/8,84 Euro verlassen. Am Dienstag und vor allem am Mittwoch lagen die jeweiligen Tagestiefs bei 8,922 Euro und 8,82 Euro im Einflussgebiet der Unterstützungszone. Im Breakfall würde sich bei der Aixtron Aktie in Richtung nächster Unterstützungsmarken unterhalb von 8,53 Euro und 8,33 Euro verlagern.

Den Analysten der Deutschen Bank gefällt derweil die Aktie von Aixtron. Für sie ist das Papier einer der Favoriten in Deutschland. Die Experten bestätigen daher die Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für den Titel liegt unverändert bei 14,00 Euro. Der Jahresauftakt dürfte beim Auftragseingang keine große Euphorie auslösen. Das kann sich aber bald ändern. Durch den Aufbau der 5G Netze kann die Nachfrage nämlich in der Folge deutlich zulegen. Davon sollte Aixtron profitieren.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...