Aixtron Aktie: Kaufsignal oder Bullenfalle?
24.01.2019 12:25 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Gute Vorgaben aus dem Ausland lassen heute den Aktienkurs von Aixtron deutlich steigen. Im Handelsverlauf erreicht der TecDAX-notierte Titel heute 9,00 Euro in der Spitze, fällt im weiteren Tagesverlauf aber wieder spürbar zurück. Aktuell liegt die Aixtron Aktie „nur” noch bei 8,76 Euro mit 5,49 Prozent im Plus. Der Kurszuwachs beim Anteilschein des Aachener Unternehmens ist damit zwar immer noch deutlich, zugleich aber wackelt ein charttechnisches Kaufsignal, das heute Vormittag generiert wurde. Im Fokus steht in der technischen Analyse der Aixtron Aktie dabei die charttechnische Hürdenzone, die sich zwischen 8,67/8,72 Euro und dem kleinen Dezember-Gap bei 8,85/8,902 Euro erstreckt. Letzteres war bisher der Deckel für Erholungsversuche der Aixtron Aktie im Laufe des Januars. Der Ausbruch hierüber, der heute zu sehen ist, hätte deswegen ein wichtiges Kaufsignal und zugleich der abschließende Kursimpuls für eine Trendwendeformation im sekundären Zeitfenster sein können. Zum Hintergrund: Seit Anfang November 2018 war der Aktienkurs der Aachener von 12,096 Euro auf 7,74 Euro gefallen. An dieser starken Unterstützungszone konnte aber erneut eine Bodenbildung verzeichnet werden. Die Zone unterhalb des Dezember-Gaps bildet das obere Ende dieser Bodenbildungsbewegung. Ein stabiler Ausbruch hierüber kann diese Formation vollenden - doch genau dieses Kaufsignal wackelt aktuell. Damit droht eine Bullenfalle, die die weiteren Trendaussichten der Aixtron Aktie zumindest kurzfristig belasten könnte. Dann wäre auch ein erneuter Rutsch in den Bereich oberhalb von 8,05 Euro oder sogar an die potenzielle Bodenmarke um 7,63/7,74 Euro nicht ausgeschlossen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...