4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Keine Chance für die Bullen

17.01.2019 11:18 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Gestern kam bei der Aixtron Aktie ein Anflug von Phantasie auf: Der Grund hierfür war der Kursanstieg in den Bereich unterhalb einer charttechnischen Widerstandszone, die sich bei 8,77/8,84 Euro erstreckt. Doch in Gefahr bringen konnte die Aixtron Aktie diese Signalmarke nicht, stattdessen erfolgt heute ein deutlicher Kursrückschlag. Während gestern noch bis zu 8,668 Euro erreicht wurden, notiert Aixtrons Aktienkurs aktuell bei 8,306 Euro mit 3,1 Prozent im Minus und erreichte heute im Tief bereits 8,17 Euro.

Immerhin: Den Unterstützungsbereich in der technischen Analyse bei 8,05/8,16 Euro kann die Aixtron Aktie damit verteidigen. Vom oberen Ende prallt das Papier nach oben ab. Kurzfristig heißt es damit zwar: „Keine Chance für die Bullen”. Doch über den Tag hinaus könnte es zu einem weiteren Breakversuch bei 8,77/8,84 Euro kommen.

Auslöser des heutigen Kursrückschlags dürfte neben dem geschilderten charttechnischen Faktor vor allem eine Analystenstimme sein: Barclays hat das Kursziel für die Aixtron Aktie um 4 Euro auf 12 Euro reduziert. Trotz des immer noch starken Aufwärtspotenzials vergeben die Analysten weiterhin ein „Equal-weight” für den TecDAX-notierten Anteilschein des Aachener Anlagenbauers. Man rechnet einerseits mit einem schwachen Schlussquartal 2018 in der europäischen Branche, andererseits aber auch mit wieder besseren Aussichten.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron meldet den nächsten LED-Auftrag - San´An bestellt

Der nächste LED-Auftrag für Aixtron: San´An Optoelectronics hat bei dem Aachener Unternehmen die Lieferung mehrerer AIX 2800G4-TM (IC2)-Cluster-Systeme in Auftrag gegeben. Mit den Anlagen will die chinesische Gesellschaft die größer werdende Marktnachfrage nach Fine Pitch Displays bedienen können, wofür höhere Produktionskapazitäten für rote, orange und gelbe LED nötig seien.

Angaben zum Auftragswert macht Aixtron am Mittwoch nicht. Die Lieferungen haben im vierten Quartal begonnen und sollen im laufenden Kalenderquartal abgeschlossen werden. „Mit Blick auf die Fortsetzung unserer langjährigen Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden LED-Hersteller werden wir es San´An ermöglichen, die gelieferten Systeme für die Großserienproduktion schnell in Betrieb zu nehmen”, sagt Bernd Schulte, Vorstandsvorsitzender der Aixtron ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...