Aixtron Aktie: Das ist hart…
05.11.2018 16:26 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Zwei fehlgeschlagene Ausbruchsversuche waren für die Aixtron Aktie einer zuviel. Nachdem der Aktienkurs des Aachener Unternehmens sowohl am Freitag als auch im heutigen Handel am Widerstand um 11,87/12,07 Euro nicht mehr voran kam, geht es deutlich nach unten. Mittlerweile ist die Aixtron Aktie auf bis zu 10,41 Euro gefallen, nachdem im heutigen Handel in der Spitze noch 11,84 Euro notiert wurden. Mit der Bewegung ist die jüngste Erholungsrallye des TecDAX-Titels, gestartet am 25. Oktober bei 7,64 Euro, abrupt abgebrochen. Allerdings gibt es bei dem Papier aktuell Chancen für die Bullen, einen neuen Anlauf nach oben zu unternehmen. Voraussetzung hierfür ist, dass charttechnische Unterstützungsmarken in einer breiten Zone unterhalb von 10,25/10,35 Euro nicht unterschritten werden. Wer regelmäßig 4investors liest, erinnert sich: In dieser Zone hatten wir zuletzt wichtige bullishe Signalzonen für die Aixtron Aktie verortet. Diese wurden anschließend vom Aktienkurs der Aachener überwunden. Nun also der Pullback bei dem Titel - ein neuerlicher Trendentscheid für den kurzfristigen Kursverlauf der Aixtron Aktie naht. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron Aktie: Einer tanzt aus der Reihe
Insgesamt fiel die Reaktion der Börse auf die jüngsten Aixtron-Neuigkeiten sehr positiv aus. Der Aktienkurs des Aachener Konzerns hat sich weiter von den vorangegangenen Kursverlusten erholen können, heute erreicht der Titel bei 1,38 Euro sein bisheriges Erholungshoch. Zwar liegt die Aixtron Aktie aktuell etwas unter dem Hoch und notiert bei 11,17 Euro „nur” noch mit 8,29 Prozent über dem gestrigen XETRA-Schlusskurs, ein neues charttechnisches Kaufsignal gefährdet dies bisher aber nicht. Diverse Hindernisse bei und unterhalb von 10,11 Euro und 10,25/10,35 Euro werden heute stabil überwunden, nachdem gestern noch trotz eines Anstiegs auf zwischenzeitlich 10,45 Euro kein stabiles Kaufsignal zustande kam.
Nicht nur der Aktienkurs von Aixtron zeigt die positive Resonanz der Börse, auch diverse Analystenstimmen waren positiv. Eine der Stimmen tanzt dann aber aus der Reihe: Independent Research hat das Kursziel für die Aixtron Aktie von 10,00 Euro auf 8,50 Euro gesenkt, zudem ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...