Aixtron Aktie: Dreht der Trendpfeil nach oben?
29.10.2018 13:06 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Hat die Aixtron Aktie nach einer starken Abwärtsbewegung im laufenden Jahr nun einen tragfähigen Boden gefunden? Seit Mitte März war der Aktienkurs des Unternehmens von 19,754 Euro auf Donnerstag erreichte 7,638 Euro gefallen. Unterstützungen bei 7,46/7,76 Euro haben den Kursverfall allerdings gebremst. Kam der Aktienkurs von Aixtron zum Ende der letzten Woche nicht über 8,42/8,52 Euro hinaus, so gelingt es dem Papier heute, sich deutlicher nach oben abzusetzen. Im Tagesverlauf geht es bis auf 8,80 Euro nach oben, bei 8,75 Euro (+6,01 Prozent) liegt der aktuelle Aktienkurs des Aachener Anlagenbauers. Charttechnisch ist der Kursanstieg der Aixtron Aktie über 8,42/8,52 bzw, die Hürdenzone zwischen 8,41 Euro und 8,55 Euro ein bullishes Signal. In der technischen Analyse des TecDAX-Titzels zeigen sich weitere Hindernisse erst um 9,48/9,56 Euro - hier kleinerer Art - und an der starken Hürdenzone oberhalb von 9,79/9,81 Euro. Hier endete bereits eine erste Erholungsbewegung der Aixtron Aktie aus den vergangenen Tagen, in deren Rahmen der Aktienkurs der Aachener bei 10,11 Euro wieder nach unten abdrehte. Gelänge ein Ausbruch hierüber und bestätigend über 10,25/10,35 Euro, wäre der Trendpfeil aus Sicht der technischen Analyse nach oben gedreht. Aixtron Aktie: Optimistische Deutsche-Bank-Analysten Von der Deutschen Bank wird dies vor allem aus mittelfristiger Sicht mit Blick auf die Jahre ab 2020 sehr gelobt. Während man kurzfristig nur begrenztes Potenzial sehe, könne dieses sich langfristig ändern und bis zu 10 Euro je Aixtron Aktie ausmachen. Im Kursziel, das die Experten jüngst von 18 Euro auf 17 Euro gesenkt haben und nun bestätigen, sei dies nicht enthalten. Die Kaufempfehlung für die Aixtron Aktie wird beibehalten. Am Freitagnachmittag notiert der TecDAX-Wert bei 7,998 Euro mit 3,75 Prozent im Minus. Wird das Kursziel der Deutschen Bank erreicht, würde sich Aixtrons Aktienkurs also mehr als verdoppeln. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Manche Experten trauen dem Papier ohnehin einiges zu: Die Deutsche Bank hatte sich in der letzten Woche noch einmal zur Aixtron Aktie zu Wort gemeldet, nachdem das Unternehmen eine Kooperation mit dem südkoreanischen Unternehmen IRUJA im Bereich der OLED-Abscheidungstechnologien bekannt gegeben hat. „IRUJA wird seine etablierte Automatisierungstechnologie für den Displaymarkt schrittweise in das Joint Venture einbringen und gleichzeitig Bareinlagen leisten. Im Gegenzug für diese Einlagen wird IRUJA in den kommenden Jahren eine Beteiligung an APEVA von bis zu 20 Prozent erlangen”, hat Aixtron angekündigt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron Aktie: Das sagen Analysten
Zur Aixtron Aktie gibt es am Donnerstag diverse Analystenstimmen. Bei der DZ Bank sinkt der Optimismus für den Aktienkurs des Aachener Unternehmens deutlich. Es wird ein neues Kursziel bei 10,00 Euro genannt, zuvor lag dieses bei 13,60 Euro. Dennoch bleibt es bei der Kaufempfehlung der DZ Bank für die Aixtron Aktie. Die niedrigere Zielmarke geht unter anderem aus vorsichtigeren Prognosen zurück, mit denen die Analysten unter anderem auf die internationalen Konflikte um neue Handelsbarrieren und Gewinnwarnungen von Technologieunternehmen reagieren. Man geht aber davon aus, dass die Ängste am Markt zu große seien und rechnet mit ordentlichen Auftragsdaten von Aixtron im Rahmen der anstehenden Quartalszahlen.Warburg Research bestätigt dagegen die Einstufung der Aixtron Aktie mit „Hold” und einem Kursziel von 10,50 Euro. Die heute von den Aachenern gemdlete Zusammenarbeit mit einem südkoreanischen Partner, wir berichteten, wird positiv beurteilt.Zudem ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...