Aixtron: Neuer Auftrag von Plessey Semiconductors
19.09.2018 11:57 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Der Aachener Anlegenbauer Aixtron meldet einen neuen Auftrag: Plessey Semiconductors habe einen AIX G5+ C Planetary Reactor zum Ausbau der Produktionskapazitäten für Galliumnitrid-auf-Silizium-Wafer für Mikro-LED-Anwendungen bestellt, so die Westdeutschen am Mittwoch. Die Anlagen soll im ersten Quartal des kommenden Jahres in der Produktionsstätte von Plessey im britischen Plymouth installiert werden, kündigt das TecDAX-notierte Unternehmen an. „Die Anlage wird eine Ergänzung zu den bestehenden MOCVD-Reaktoren des Unternehmens sein, die ebenfalls von AIXTRON stammen und über Konfigurationen von 7x6-Zoll oder 3x8-Zoll – bei manueller Beladung - verfügen”, heißt es weiter. Angaben zu finanziellen Details des Auftrags macht Aixtron nicht. Derweil kann die Aixtron Aktie in dieser Woche wichtige charttechnische Unterstützungen bisher verteidigen. Am Montag rutschte das Papier zwar bis auf 9,735 Euro ab, ein stabiles neues Verkaufssignal konnte aber verhindert werden. Heute pendelt das Papier im bisherigen Handelsverlauf zwischen 10,05 Euro und 10,355 Euro bei einem aktuellen Kurs von 10,14 Euro (-0,25 Prozent). Das charttechnische Fazit für die Aixtron Aktie: Der Blick auf den Kursverlauf der letzten Monate zeigt neben der zurzeit dominierenden sekundären Abwärtsbewegung um 9,62/9,81 Euro eine starke Unterstützungszone, die neben dem Widerstandsbereich mit Hindernissen um 10,34/10,70 Euro seit September 2017 die bestimmende Signalzone für die Aixtron Aktie darstellte. Entsprechend prägend wäre ein stabiles Verkaufssignal an dieser Marke für das charttechnische Gesamtbild, bei dem Mitte April die Haussestimmung in eine Abwärtsbewegung mündete.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...