4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron: Dynamik lässt nach

26.07.2018 18:08 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Die Analysten von Baader bestätigen die Verkaufsempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für die Aixtron-Aktien sehen die Experten wie bisher bei 10,00 Euro.

Die Zahlen zum zweiten Quartal liegen ungefähr auf Höhe der Erwartungen. Der Umsatz verfehlt die Schätzungen etwas, dafür meldet Aixtron eine gute Bruttomarge. Bei den Aufträgen gibt es ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was in Ordnung geht. Mit den Zahlen erhöht die Gesellschaft ihre Prognose für den Auftragseingang. Das ist aber keine große Überraschung für die Analysten, man hatte dies erwartet. Offenbar wird die Auftragsdynamik etwas langsamer. Gab es im ersten Halbjahr Neuaufträge im Wert von 154 Millionen Euro, so soll das zweite Halbjahr maximal 136 Millionen Euro einbringen.

Die Aktien von Aixtron verlieren am Nachmittag 4,6 Prozent auf 12,17 Euro.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron Aktie: Kursrallye voraus?

Schon seit Tagen kann sich die Aixtron Aktie deutlich erholen. Beim TecDAX-notierten Wert ging es nach einer Abwärtsbewegung von 19,755 Euro auf 9,79 Euro zuletzt wieder nach oben. Gestern erreichte der Aktienkurs von Aixtron bei 13,15 Euro ein neues Verlaufshoch dieser Erholungsbewegung, ging aber mit 12,76 Euro (-1,12 Prozent) nach Gewinnmitnahmen gedrückt aus dem Handel.Heute Morgen zeigen sich wieder Kurse oberhalb der 13-Euro-Marke. Der Grund: Aixtron hat die Prognose für 2018 angehoben. Der Auftragseingang soll nun bis zu 290 Millionen Euro erreichen - 30 Millionen Euro mehr als zuvor. Beim Umsatz nimmt das Aachener Unternehmen nun das obere Ende des Planungen von 260 Millionen Euro ins Visier. Auch die Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern soll mit 10 Prozent das obere Ende der Prognosespanne erreichen. „Der Vorstand erwartet, dass der operative Cashflow im Gesamtjahr positiv sein wird”, so Aixtron. Mehr zu den Quartalszahlen im Tagesverlauf auf ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...