4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Dow Jones Industrial - Aktienindex

S+P 500: Rally vor wichtiger Hürde - UBS Kolumne

17.07.2018 09:14 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: Bart Sadowski / shutterstock.com.

Rückblick: Der S&P 500 Index befindet sich seit Februar 2018 nach wie vor in einer Seitwärtsbewegung, nachdem eine bis 2.873 Punkte führende Rally scharf korrigiert wurde. Der Kursverlauf konnte sich im Mai 2018 im Einzugsbereich des längerfristigen Aufwärtstrends zunächst stabilisieren und brach aus dem mittelfristigen Abwärtstrend klar nach oben aus. Dieser Ausbruch wurde mit einem Rücklauf Ende Mai bis zur 2.677 Punkte-Marke bullish bestätigt, bevor es in einer zweiten Ausbruchswelle aufwärts ging. Knapp unterhalb der Hürde bei 2.802 Punkten fielen die Notierungen wieder zurück, konnten sich aber auf der Unterstützung bei 2.702 Punkten schnell fangen. Zuletzt gelang ein dynamischer Ausbruch aus der Konsolidierung.

Ausblick: Der Wert hat die Konsolidierung nach oben aufgelöst, sodass eine neue Aufwärtswelle angelaufen ist. Noch ist die Hürde bei 2.802 Punkten intakt, welche die Bullen ausbremsen könnte.

Die Long-Szenarien: Am Widerstand bei 2.802 Punkten wäre zunächst eine kleine Konsolidierung möglich. Sollte es der Index schaffen, diese Hürde zu durchbrechen, könnte ein Folgekaufsignal gegeben sein. Kursgewinne bis zur 2.873 Punkte-Marke dürften folgen, bevor im Einzugsbereich des Rekordhochs die Verkäuferseite im Vorteil wäre. Ein Ausbruch über die 2.873 Punkte-Marke würde Spielraum bis zur 3.000 Punkte-Marke bieten.

Die Short-Szenarien: Unterhalb der 2.802 Punkte-Marke könnte sich die Seitwärtsphase durchsetzen, was einen Rückfall in Richtung der 2.742 Punkte-Marke nach sich ziehen dürfte. Der hier liegenden Aufwärtstrend der vergangenen Wochen dürfte zusätzlich stabilisieren. Abgaben unter dieses Niveau wären bearisher zu bewerten und könnten schnell bis zur 2.702 Punkte-Marke führen, bevor der bei 2.650 Punkten liegende langfristige Aufwärtstrend unter Druck geraten könnte. Unterhalb der 2.594 Punkte-Marke würden darüber hinaus grössere Verkaufssignale drohen, welche den Index über die 2.533 Punkte-Marke auf Sicht einiger Wochen auch in Richtung der 2.400 Punkte-Marke führen könnten.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

Lesen Sie mehr zum Thema Dow Jones Industrial - Aktienindex im Bericht vom 17.07.2018

DAX: Rally gerät ins Stocken - UBS Kolumne

Rückblick: Eine im März 2018 gestartete Erholung führte den DAX Index bis zur 13.204 Punkte-Marke, bevor dort ab Mitte Mai ein Rücksetzer anlief. Der Index konnte sich im Bereich der 12.640 Punkte-Marke fangen und schnell stabilisieren. Ein dynamischer Ausbruch über die 12.918 Punkte-Marke setzte sich Mitte Juni nicht vollständig durch. Ausgehend von den 13.204 Punkten rutschte der Kursverlauf schnell zurück und fiel durch die bei 12.548 Punkten liegende Unterstützung. Das in diesem Zuge ausgebildete Doppelhoch führte zum längerfristigen Aufwärtstrend, auf welchem eine Erholung startete. Innerhalb dieses Anstiegs hat der DAX die Ausbruchsmarke des Doppelhochs wieder erreicht.

Ausblick: Im DAX muss sich weiterhin zeigen, ob sich das kleine Doppelhoch durchsetzt. Dies könnte eine umfassendere Trendwende einleiten oder die Notierungen oberhalb des Aufwärtstrends wieder verstärkt nach oben schieben.

Die Long-Szenarien: Gelingt der Ausbruch über die 12.640 ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Dow Jones Industrial - Aktienindex

DGAP-News dieses Unternehmens