Aixtron Aktie: Das sieht nicht gut aus
04.07.2018 08:55 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Ein misslungener Trendwendeversuch hat die Aixtron Aktie am Dienstag wieder unter Druck gebracht. Im Handelsverlauf fiel das Papier auf bis zu 9,79 Euro, beendet wurde der XETRA-Handel bei 10,09 Euro mit 4,68 Prozent im Minus. In den letzten vier Handelstagen war es der Aixtron Aktie trotz eines zwischenzeitlichen Anstiegs auf 11,29 Euro nicht gelungen, sich oberhalb der Widerstandsmarke um 11,10/11,21 Euro zu stabilisieren. Eine stabiler Ausbruch hierüber hätte ein wichtiger bullisher Impuls für den TecDAX-Titel werden können. Stattdessen zeigt der Trendpfeil weiter nach unten. Aktuelle Indikationen am Mittwochmorgen liegen bei 9,97/10,03 Euro und neigen damit wieder leicht zur Schwäche. Mit der Entwicklung festigt sich ein starkes charttechnisches Verkaufssignal für die Aixtron Aktie, das im gestrigen Handel generiert wurde: Der Rutsch unter 10,34/10,70 Euro. An dieser Zone stoppten seit Oktober 2017 mehrfach Abwärtsbewegungen beim Aktienkurs des Aachener Unternehmens. Die Zone 10,34/10,70 Euro wird nun zusammen mit 11,10/11,29 Euro zu trendentscheidenden Widerstandsmarken, wenn die Bullen noch einmal einen Konter versuchen sollten. Bleibt der Rebreak aus, stehen der Aixtron Aktie wohl weitere Kursverluste bevor. Um 9,54/9,64 Euro und in einem breiteren Bereich um die 9-Euro-Marke sind die nächsten charttechnischen Unterstützungen zu sehen. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron: Aktie wird hochgestuft
Die Analysten von Warburg verändern ihr Modell zur Aktie von Aixtron. Wie bisher gibt es für die Aktien von Aixtron das Kursziel 10,50 Euro. Das Rating für die Papiere der Aachener lag bisher auf „verkaufen“. In der heutigen Studie der Analysten wird eine Halteempfehlung für die Aktien von Aixtron ausgesprochen.
Die Aktie von Aixtron steht seit Tagen unter Druck. Von fast 12 Euro ging es innerhalb einer Woche zwischenzeitlich bis auf unter 10 Euro. Damit ist eine Hochstufung wieder möglich. Auf dem aktuellen Niveau ist die Bewertung wieder vernünftiger.
Mit den Zahlen zum zweiten Quartal könnte es Neues von der Prognose geben. Die Auftragslage ist gut, daher könnte das obere Ende der Prognose realistischer werden.
Die Aktien von Aixtron verlieren heute 2,2 Prozent auf 10,35 ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...