4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Analysten „killen” die Bullen

26.04.2018 15:00 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

An der Börse herrschte heute Morgen zunächst fast schon Euphorie nach den Quartalszahlen des Konzerns. Der Aktienkurs des TecDAX-notierten Unternehmens schoss im frühen Handel am Donnerstag bis auf 16,29 Euro nach oben, um danach deutlich an Terrain zu verlieren. Bis auf 13,72 Euro geht es für den Anteilschein des Aachener Unternehmens nach unten. Aktuell hat der Aktienkurs die Verluste etwas reduziert und liegt bei 14,10 Euro „nur” noch mit 4,28 Prozent im Minus.

Neben einem charttechnischen Fehlausbruch am Widerstand um 15,96/16,12 Euro sorgen pessimistische Analystenstimmen für den Intraday-Kurseinbruch bei der Aixtron Aktie. So bestätigen sowohl die Baader Bank als auch Warburg ihre Kursziele von jeweils 10 Euro und ihre Verkaufsempfehlungen für die Aixtron Aktie. Zwar loben die Analysten, dass die Zahlen besser als erwartet ausgefallen seien, allerdings wird unter anderem die hohe Bewertung des TecDAX-Papiers kritisiert.

Dagegen sieht die Commerzbank auf der derzeitigen Aktienkursbasis ein leichtes Aufwärtspotenzial für die Aixtron Aktie mit einem Kursziel von 15 Euro. Der Titel wird von den Analysten mit „Hold” eingestuft. Während die Zahlen zum großen Teil wie erwartet ausgefallen seien, habe der Auftragseingang unerwartete Stärke gezeigt.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron Aktie deutlich im Plus: „Das stärkste Auftaktquartal seit 2011”

Aixtron meldet am Donnerstag Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres. Die Aachener haben einen Auftragseingang von 78,6 Millionen Euro erzielt nach 61,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Umgesetzt hat der Konzern eine Summe von 62,4 Millionen Euro nach 53,6 Millionen Euro im ersten Quartal 2017. Vor Zinsen und Steuern hat sich das Ergebnis um mehr als 20 Millionen Euro auf einen operativen Quartalsgewinn von 7,9 Millionen Euro verbessert. Unter dem Strich meldet Aixtron einen Quartalsgewinn von 12,3 Millionen Euro nach 13,5 Millionen Euro Verlust zuvor. Allerdings ist der operative Cashflow mit 21,1 Millionen Euro ins Minus gerutscht, im Vorjahresquartal fiel ein Plus von 34,6 Millionen Euro an. „Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf geplante Zahlungen im Zusammenhang mit dem Verkauf der ALD/CVD Produktlinie in Q4/2017 zurückzuführen”, so Aixtron.Prognose für 2018 von Aixtron bestätigt„Q1/2018 war für Aixtron das ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...