Commerzbank Aktie: Der langfristige Aufwärtstrend ist gebrochen - UBS Kolumne
07.02.2018 07:58 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Im April 2015 begann für die Commerzbank-Aktie von einem Zwischenhoch bei 13,39 Euro ein mustergültiger Abwärtstrend. Das zyklische Tief dieser Bewegung erreichte die Aktie Anfang August 2016 bei 5,16 Euro. Von dort startete die Aktie in eine mehrstufige Aufwärtsbewegung. Dabei erreichte das Wertpapier Anfang August 2017 ein markantes Zwischenhoch bei 11,73 Euro. Danach setzte eine Korrektur ein, die den Kurs wieder in den Bereich von 10,00 Euro absacken ließ. Von diesem Kursniveau startete Mitte September 2017 der nächste Aufwärtsschub, der zwischen Ende Oktober 2017 und Anfang Dezember 2017 mehrmals an der Marke von 12,50 Euro hängenblieb. Erst mit der Notierungslücke vom 8. Dezember 2017 setzte sich die Hausse fort. Ende Januar erreichte die Aktie dabei ein zyklisches Hoch bei 13,71 Euro. Danach kippte der Kurs nach unten weg, wobei die Abwärtsdynamik in den vergangenen Tagen sprunghaft angestiegen ist. Mit dem gestrigen Rücksetzer in Höhe von 5,77 Prozent hat das Wertpapier zudem die seit Oktober 2016 bestehende Aufwärtstrendgerade nach unten durchstoßen. Kurzfristig eröffnet sich damit weiteres Abwärtspotenzial. Die Long-Szenarien: Startet die Commerzbank leicht im Plus, sollte ein Kauf bei einem Rücksetzer auf den gestrigen Schlusskurs bei 12,35 Euro, leicht oberhalb der 12,60-Euro-Marke oder aber in der ersten Korrektur einer Aufwärtsbewegung erfolgen, und zwar circa 40 Prozent unterhalb des letzten Hochs. Wird hingegen im Minus eröffnet, wäre eine Platzierung entweder bei einem Abprall von der Unterstützung bei 12,00 Euro, durch die eben besprochene Korrekturvariante oder aber nach dem Bruch des Schlusskursniveaus möglich. Eine Gewinnmitnahme könnte rund 0,60 Euro oberhalb des jeweiligen Tagestiefs geplant werden. Die Short-Szenarien: Eröffnet die Aktie leicht im Minus, würde sich eine Positionierung bei einem Test der Schlusskursmarke, bei einem Bruch der Unterstützung bei 12,00 Euro oder aber nach der ersten Korrektur einer Abwärtsbewegung anbieten, und zwar nach dem Bruch des letzten Tiefs. Wird aber im Plus begonnen, könnten Trader durch die gerade geschilderte Korrekturvariante, bei einem Abprall vom Widerstand bei 12,60 Euro oder nach dem Bruch der Schlusskurslinie einsteigen. Das Kursziel läge circa 0,60 Euro unterhalb des jeweiligen Tageshochs. Es empfiehlt sich eine Absicherung aller Trades durch einen Stopp in Höhe von mindestens 0,20 Euro, bei Long-Trades unter- und bei Short-Trades oberhalb des Einstiegs. Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen! Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenCommerzbank Aktie und das Crash-Szenario
Der deutsche Aktienmarkt zittert aufgrund des Kurssturzes an der US-Börse vor dem heutigen Handel. Aktuelle Indikationen bei der Commerzbank Aktie sehen nach den Verlusten der vergangenen Tage heute Morgen zwar nicht crashartig aus, liegen dennoch deutlich im Minus. Den gestrigen XETRA-Handel an der Frankfurter Börse hat die Commerzbank Aktie bei 12,934 Euro mit 1,33 Prozent im Minus beendet. Aktuelle Indikationen am heutigen Morgen liegen im Handel bei Lang + Schwarz um 12,03/12,37 Euro allerdings weit auseinander, was die Unsicherheit zeigt.
Schon in den Tagen zuvor neigte die Commerzbank Aktie zur Schwäche und verlor von 13,82 Euro auf gestern erreichte 12,768 Euro. Schon mit diesem Rückgang wurden erste charttechnische Unterstützungsmarken um 13,38/13,54 Euro sowie zwischen 12,91/12,96 Euro und 13,06 Euro unterschritten. Wir hatten zuletzt bereits vor den wachsenden Gefahren bei der DAX-notierten Bankaktie gewarnt, die sich nun konkretisieren könnten. Aktuelle ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Commerzbank
19.11.2025 - Commerzbank Aktie: Ist die Kursparty vorbei? ...
12.11.2025 - Commerzbank Aktie: Jetzt einsteigen? – Bayer, Hensoldt, Noratis, Rheinmetall u ...
11.11.2025 - Commerzbank Aktie: Gelingt jetzt ein wichtiges Kaufsignal? ...
07.11.2025 - Commerzbank: Die Aktie ist zu teuer ...
06.11.2025 - Commerzbank nach Q3: Starke Zinsen, offene Fragen ...
17.10.2025 - Commerzbank Aktie unter Druck - trotz optimistischer Experten ...
16.10.2025 - Commerzbank Aktie: Deutsche Bank und RBC bestätigen Kursziele ...
26.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Wende? – ASML, BYD, Gerresheimer, Hensoldt und Verbio i ...
25.09.2025 - Commerzbank Aktie: Aufpassen, die Wende könnte kommen… ...
24.09.2025 - Commerzbank legt Milliardenprogramm auf ...
DGAP-News dieses Unternehmens
06.11.2025 - EQS-News: Commerzbank auf Wachstumskurs: Operatives Rekordergebnis nach neun ...
30.10.2025 - EQS-News: SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert - ...
24.09.2025 - EQS-Adhoc: Commerzbank beschließt die Durchführung eines ...
24.09.2025 - EQS-News: Commerzbank startet Aktienrückkauf über ...
06.08.2025 - EQS-News: Commerzbank mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr - Ziele für 2025 ...
01.08.2025 - EQS-News: Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter ...
15.05.2025 - EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten ...
09.05.2025 - EQS-News: Commerzbank liefert starkes Quartalsergebnis - Wachstum des ...
04.04.2025 - EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ...
27.03.2025 - EQS-News: Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 400 Mio. Euro erfolgreich ...