4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Aller guten Dinge sind Drei? Von wegen!

24.01.2018 08:18 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Gleich drei Versuche unternahm die Aixtron Aktie in den vergangenen Wochen, einen massiven charttechnischen Hindernisbereich oberhalb von 13,20/13,24 Euro zu überwinden. Die Zone wurde im Zuge der Breakversuche auf bis zu 13,46 Euro ausgedehnt - ein stabiler Ausbruch fand aber bisher nicht statt. Mit einem Tageshoch bei 13,165 Euro näherte sich die Aixtron Aktie gestern dem Bereich nur zaghaft, der XETRA-Schlusskurs bei 12,53 Euro (-2,22 Prozent) liegt letztendlich aber in der Nähe des Tagestiefs und deutlich unter der wichtigen Hürdenzone.

Charttechnisch bleibt es nach dieser Entwicklung bei den zuletzt genannten Szenarien. Zwischen 13,20/13,24 Euro und 13,46 Euro erstreckt sich ein starker Widerstandsbereich, der für die Aixtron Aktie zu einer trendentscheidenden Zone im kurzfristigen Zeitfenster geworden ist. Unverändert gilt: Gelingt dem TecDAX-Titel kein neues Kaufsignal, könnte der Erholungstrend der letzten Tage schnell wieder in die andere Richtung kippen - danach sieht es aktuell aus. Mögliche Kursziele bei einem Ausbau der Abwärtsbewegung lägen um 11,59/11,73 Euro sowie um 11,10/11,28 Euro, bevor der starke Support bei 10,34/10,71 Euro auftaucht.

Ein stabiler Ausbruch über den Widerstand indes könnte den Fokus beim Aktienkurs des Aachener Unternehmens in Richtung 14,89/15,20 Euro und 15,56/16,00 Euro verlagern, wo dann aber hohe charttechnische Hürden zu finden sind.

Aktuelle Indikationen für die Aixtron Aktie liegen am heutigen Morgen im Tradegate-Handel um 12,45/12,53 Euro.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron: Die Bewertung stört

Die Analysten von Barclays bestätigen das Rating „equal weight“ für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für die Papiere von Aixtron sehen die Briten weiter bei 14,00 Euro.

Die Analyse ist Teil einer Sektorstudie. Dabei wird dem gesamten Bereich ein sehr gutes abgelaufenes Jahr bescheinigt. Auch für 2018 sind die Experten für den Sektor insgesamt positiv gestimmt. Allerdings gilt dies nicht für alle Aktien. Bei Aixtron sind die Experten eher auf der vorsichtigen Seite. Hier wird auf die Bewertung verwiesen, die nicht mehr als günstig gilt.

Die Aktien von Aixtron lagen am Freitag bei 12,24 Euro, das war ein Plus von 3,4 Prozent. ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...