Aixtron Aktie: Die Party scheint beendet - und nun?
30.11.2017 08:40 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Für die Aixtron Aktie ging es gestern deutlich nach unten, ein charttechnisches Verkaufssignal prägte den Kursverlauf des TecDAX-Titels - und das trotz eigentlich positiver Nachrichten der Aachener, die einen neuen Auftrag aus der asiatischen LED-Branche an Land ziehen konnte. Die Aixtron Aktie hat den XETRA-Handel an der Frankfurter Börse gestern bei 12,365 Euro mit satten 8,91 Prozent im Minus beendet. Nach einer Erholung sieht es derzeit zudem nicht aus: Aktuelle Indikationen am heutigen Morgen liegen für die Aktie um 12,07/12,17 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Charttechnisch dominiert aktuell vor allem der Rutsch unter eine wichtige Unterstützungszone, die sich oberhalb von 12,93 Euro bis auf 13,20/13,24 Euro erstreckt. Im Zuge einer potenziellen Topbildung im Bereich des Hochs bei 15,09/15,195 Euro war dies bislang der maximale Ausschlag der Aixtron Aktie nach unten. Mit anderen Worten: Der gestrige Ausbruch nach unten könnte die Topbildungsformation komplettiert haben. Nach der Hausse des TecDAX-Titels aus dem Bereich der 3-Euro-Marke auf 15,195 Euro wäre dies als ein massives Verkaufssignal einzuordnen.
Während im Falle einer Erholungsbewegung nun die Zone zwischen 12,93 Euro und 13,20/13,24 Euro als erste wichtige Hürde anzusehen wäre, hat sich das charttechnische Gesamtbild für die Aixtron Aktie mit dieser Entwicklung deutlich verschlechtert. Eine erste stärkere Unterstützungszone findet sich für den TecDAX-Wert im breiten Bereich unterhalb von 11,59 Euro, der im September und Oktober während der Hausse einige Zeit die Dynamik im Aixtron Aktienkurs deutlich bremste.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron zieht neuen Auftrag an Land
Aixtron meldet einen neuen Auftrag aus Asien von Xiamen Changelight. Das Unternehmen habe mehrere MOCVD Cluster-Systeme vom Typ AIX 2800G4-TM bestellt, mit denen die LED-Produktion erweitert werden soll. „Jedes Produktionscluster besteht aus zwei Multi-Wafer-Prozessmodulen vom Typ AIX 2800G4-TM mit Suszeptor-Konfigurationen von 15x4-Zoll und einem Automationsmodul zur automatisierten Beladung beider Prozessmodule”, so Aixtron am Mittwoch. Der TecDAX-notierte Konzern aus Aachen macht keine Angaben zum Auftragswert.
Im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse notiert die Aixtron Aktie bei 13,295 Euro mit 2,06 Prozent im Minus. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...