4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Optimismus lässt trotz Kaufsignal zu wünschen übrig

27.10.2017 13:15 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Nimmt man die beiden heute veröffentlichten Analystenstimmen zur Aixtron Aktie als Grundlage, so ist für den Aktienkurs kein großes Aufwärtspotenzial mehr vorhanden. Die Kursziele der Experten für den TecDAX-Wert liegen nur minimal über dem aktuellen Kurs bzw. spürbar darunter. Derweil notiert die Aixtron Aktie am Freitag bei 11,955 Euro mit fast 6 Prozent im Plus. Mit dem Kursanstieg kann der Titel einen starken Widerstandsbereich unterhalb von 11,59 Euro überwinden, wir berichteten.

Nachdem Aixtron gestern Quartalszahlen vorgelegt hat, erhöhen die Analysten der Commerzbank heute ihr Kursziel für den Anteilschein des Aachener Konzerns von 8 Euro auf 10 Euro. Es bleibt aber bei der Einstufung des Titels mit „Hold”. Die Commerzbank bescheinigt Aixtron zwar gute Fortschritte und hebt die Prognosen an, allerdings macht den Experten die Bewertung der Aixtron Aktie sorgen. Es müsste eine deutlich bessere Auftragslage her, um das Niveau zu rechtfertigen.

Dagegen bleibt die Deutsche Bank bei ihrer Kaufempfehlung für die Aixtron Aktie, obwohl das Kursziel von 12 Euro quasi dem aktuellen Kursniveau des TecDAX-Titels entspricht. Selbst auf bereinigter Basis seien Aixtrons Quartalszahlen beeindruckend, wobei die Experten vor allem den stärker als erwarteten Anstieg bei der Profitabilität loben.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron will 2018 wieder in die Gewinnzone zurückkehren - Quartalszahlen

Im dritten Quartal des laufenden Jahres ist bei Aixtron der Auftragseingang von 66,6 Millionen Euro auf 69,4 Millionen Euro gestiegen. Positiv hat sich allerdings ein Sondereffekt in Höhe von 4,9 Millionen Euro ausgewirkt, der „aus Lieferungen in den Vorjahren, deren Zahlungseingang zuvor als unwahrscheinlich erachtet wurde”, resultiert. Auf Neunmonatsbasis kletterte Aixtrons Auftragseingang von 164,6 Millionen Euro auf 197,9 Millionen Euro, während der Umsatz zugleich von 106,6 Millionen Euro auf 176,3 Millionen Euro kletterte.

Vor Zinsen und Steuern fällt ein Neunmonatsverlust von 8,2 Millionen Euro an gegenüber 29,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wobei das Ergebnis um mehr als 11 Millionen Euro aufgrund von Sondereffekten belastet wurde. Unter dem Strich weisen die Aachener einen Verlust von 20,6 Millionen Euro aus nach einem Verlust von 30,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Für den Free Cashflow der ersten neun Monate meldet Aixtron einen Anstieg um mehr als ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...