Commerzbank Aktie: Was läuft hier im Hintergrund in Sachen Übernahme?
24.10.2017 10:18 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Und wieder scheitert ein Anlauf der Commerzbank Aktie auf einen stabilen Ausbruch über den Widerstandsbereich um 11,73 Euro. Immer wieder gab es zuletzt Breakversuche, die in der Spitze bis auf 11,915 Euro liefen, bisher aber zu keinem stabilen Kaufsignal geführt haben. Der Handel am Dienstagvormittag bildet da keine Ausnahme: Nach einem Tageshoch bei 11,795 Euro liegt der aktuelle Aktienkurs der Commerzbank im XETRA-Handel bei 11,685 Euro zwar mit 2,28 Prozent im Plus, von einem stabilen Kaufsignal ist aber weiterhin nichts zu sehen. Der Bereich zwischen 11,73 Euro und 11,91 Euro bleibt kurzfristig damit weiter eine wichtige bullishe charttechnische Signalmarke für den Aktienkurs des Bankkonzerns. Gelingt es der Commerzbank Aktie, sich aus diesem Bereich nach oben absetzen, wären schon um 12,30 Euro weitere, allerdings kleinere Hindernisse vorhanden, an denen für weitere Kursgewinne Folgekaufsignale generiert werden müssten. Gelingt das nicht, droht der Commerzbank Aktie wie zuletzt bereits skizziert charttechnisch die Trendwende nach unten. In diesem Fall wäre ein erneuter Test der diversen Unterstützungsmarken bei 10,23/10,28 Euro und 10,15/10,21 Euro sowie darunter zwischen 9,80/9,92 Euro und 9,59/9,69 Euro möglich. Erste Unterstützungen auf dem Weg nach unten für die Bankaktie sind unverändert aber bereits bei 10,98/11,03 Euro und 10,82/10,89 Euro zu finden. Quartalszahlen und neue Übernahmephantasie Interessant sind auch andere Spekulationen, die aktuell durch die Börse geistern und bei denen es wieder einmal um eine mögliche Übernahme des Bankkonzerns geht. Laut einem Bericht der „Financial Times”, die sich auf Insiderkreise beruft, hat die Commerzbank Experten bei Goldman Sachs mit der Beratung in Sachen Übernahme beauftragt. Stimmen die Informationen, könnte ein möglicher Verkauf der Bundesbeteiligung an der Commerzbank näher bevor stehen als von einigen erwartet. Es kamen schon im Vorfeld der Bundestagswahl Spekulationen auf, dass sich der Staat von seiner Beteiligung an der Bank trennen könnte. Bestätigt sich, dass der DAX-Konzern Übernahmeexperten angeheuert hat, würde das die Spekulationen um eine Übernahme deutlich erhärten. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Neben der Charttechnik kommen langsam die Quartalszahlen bei der Commerzbank in den Blickpunkt. Gestern warnte Morgan Stanley vor möglichen Gewinnmitnahmen nach den Zahlen, da zu viele positive Aspekte im Aktienkurs des Bankkonzerns enthalten sein. Bei Kepler Cheuvreux glaubt man in einem aktuellen Kommentar auch nicht an großes Kurspotenzial für den DAX-Wert und äußert Skepsis an den Zielsetzungen. Die Einstufung mit „Hold” bei einem Kursziel von 11 Euro wird beibehalten. Die Experten rechnen damit, dass bei der Commerzbank um einmalige Effekte bereinigt niedrigere Erträge angefallen sein könnten. Die Ziele der Bank für das laufende Jahr seien sehr herausfordernd.Commerzbank Aktie: Warnung im Vorfeld der Quartalszahlen
Ein deutlich angehobener Kursziel der Experten von Morgan Stanley für die Aktie der Commerzbank reicht heute nicht aus, um den immer deutlicher unter Druck geratenden Aktienkurs des Bankkonzerns zu stabilisieren. Charttechnisch stellt der jüngste misslungene Ausbruchsversuch über den Widerstand bei 11,73 Euro weiter ein Problem dar - die Bullenfalle ist ein Verkaufssignal. Heute fällt die Commerzbank Aktie bis auf 11,39 Euro zurück, zuletzt wurden mit 11,42 Euro (1,68 Prozent) nur geringfügig mehr bezahlt als auf dem Tagestief.
Zurück zu Morgan Stanley und die Einschätzung der Experten zur Commerzbank Aktie. Sahen diese das Kursziel bisher bei 9,85 Euro, werden nun 11,15 Euro genannt - mithin sieht man trotz des erhöhten Ziels weiterhin kein Aufwärtspotenzial für die Commerzbank Aktie. Morgan Stanley bleibt beim „equal-weight” für das Papier, warnt aber vor einer möglichen Konsolidierung beim Aktienkurs der Commerzbank nach den Quartalszahlen. Nach der ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Commerzbank
19.11.2025 - Commerzbank Aktie: Ist die Kursparty vorbei? ...
12.11.2025 - Commerzbank Aktie: Jetzt einsteigen? – Bayer, Hensoldt, Noratis, Rheinmetall u ...
11.11.2025 - Commerzbank Aktie: Gelingt jetzt ein wichtiges Kaufsignal? ...
07.11.2025 - Commerzbank: Die Aktie ist zu teuer ...
06.11.2025 - Commerzbank nach Q3: Starke Zinsen, offene Fragen ...
17.10.2025 - Commerzbank Aktie unter Druck - trotz optimistischer Experten ...
16.10.2025 - Commerzbank Aktie: Deutsche Bank und RBC bestätigen Kursziele ...
26.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Wende? – ASML, BYD, Gerresheimer, Hensoldt und Verbio i ...
25.09.2025 - Commerzbank Aktie: Aufpassen, die Wende könnte kommen… ...
24.09.2025 - Commerzbank legt Milliardenprogramm auf ...
DGAP-News dieses Unternehmens
06.11.2025 - EQS-News: Commerzbank auf Wachstumskurs: Operatives Rekordergebnis nach neun ...
30.10.2025 - EQS-News: SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert - ...
24.09.2025 - EQS-Adhoc: Commerzbank beschließt die Durchführung eines ...
24.09.2025 - EQS-News: Commerzbank startet Aktienrückkauf über ...
06.08.2025 - EQS-News: Commerzbank mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr - Ziele für 2025 ...
01.08.2025 - EQS-News: Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter ...
15.05.2025 - EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten ...
09.05.2025 - EQS-News: Commerzbank liefert starkes Quartalsergebnis - Wachstum des ...
04.04.2025 - EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ...
27.03.2025 - EQS-News: Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 400 Mio. Euro erfolgreich ...