Aixtron Aktie: Party vorüber, jetzt aussteigen?
27.09.2017 08:31 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Zwei Tage mit Kursverlusten in Folge hat die Aixtron Aktie im Rahmen ihrer 2017er-Kursrallye auf Montag erreichte 11,59 Euro nicht so oft erlebt. Doch obwohl das Haussehoch erst am Montag erreicht wurde, brachten sowohl der Montag als auch der Dienstag für den TecDAX-Wert auf XETRA-Schlusskursbasis Kursverluste. Gestern ging es mit 3,8 Prozent Tagesminus bei 10,76 Euro aus dem Handel, sodass das Verlaufshoch mittlerweile doch spürbar entfernt ist. Immerhin: Aktuelle Indikationen am Mittwochmorgen notieren im Tradegate-Handel um 10,86/10,93 Euro und zeigen eine leicht erholte Tendenz. Abzuwarten bleibt aber, ob die Aixtron Aktie nach der diesjährigen Aufwärtsbewegung von der 3-Euro-Marke auf 11,59 Euro ihre Haussetendenz verteidigen kann, oder ob eine größere charttechnische Konsolidierung ansteht. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Noch ist die Antwort auf die eingangs gestellte Frage „Party vorüber, jetzt aussteigen?” also offen. Während nach oben hin zwischen 11,20 Euro und 11,42/11,59 Euro Widerstand aufgrund der hier liegenden markanten Tageshochs vom 12. September und vom Montag zu erwarten ist, könnte der Bereich zwischen 10,50 Euro und 10,69 Euro eine bearishe Schlüsselmarke für die Aixtron Aktie werden. Knapp darüber endete gestern bei 10,71 Euro die Intraday-Abwärtsbewegung, aktuell ist etwas Luft zu dieser Marke vorhanden. Ein stabiler Break hierunter indes könnte den Trend zu Gewinnmitnahmen deutlich anheizen und den Aktienkurs des Aachener Konzerns zurück in Richtung 9,90/9,98 Euro drücken. Hier beginnt ein größerer Unterstützungscluster mit weiteren Supportmarken um 9,61/9,68 Euro und um 9,43 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron: Halbleiter der nächsten Generation
Die Universität von Lausanne (Schweiz) kauft ein BM Novo-System von Aixtron. Mit der Anlage lassen sich viele zweidimensionale Werkstoffe herstellen. Die Ecole Polytechnique Federale de Lausanne will die Anlage für Forschungsprojekte nutzen. Man will auch mit Hilfe der Anlage die Halbleiter der nächsten Generation entwickeln. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...