Aixtron Aktie: Ein starkes Bild, aber...
22.09.2017 08:31 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Nach der Kursrallye von 6,645 Euro auf 11,20 Euro gönnte sich die Aixtron Aktie nur eine kurze Konsolidierung. Die Pause nach der dritten der Hausseschübe in der primären Aufwärtsbewegung endete bereits einen Tag nach Erreichen des Tops bei 9,619 Euro am 13. September. In den Tagen danach ging es bereits wieder nach oben, gestern sogar über das Verlaufshoch hinaus. Mit einem Tageshoch vom Donnerstag bei 11,28 Euro, zugleich der XETRA-Schlusskurs (+3,92 Prozent), gelang allerdings bisher nur ein seichter Break über den bisherigen Topkurs. Aktuelle Indikationen für die Aixtron Aktie notieren am Freitagmorgen im Tradegate-Handel um 11,19/11,23 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Charttechnisch ist er gestrige Break damit wackelig, noch ist offen, ob die Aixtron Aktie den Ausbruch bestätigen kann. Gelingt es dem TecDAX-Titel nicht, sich oberhalb von 11,20 Euro zu etablieren, könnten die wie üblich schnell reagierenden Trader angesichts eines bullishen Fehlsignals dann in den Modus „Gewinnmitnahmen” schalten. Was in dieser Situation passieren kann, haben die Tage 12./13.9. demonstriert. Noch wäre eine erneute Konsolidierung zwar nicht mit einer Trendwende verbunden, brächte aber deutlich erhöhte Risiken für ein solches Szenario. Gelingt dagegen der Ausbruch, wäre die bullishe Gesamtlage erneut bestätigt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron: Positiver Trend setzt sich fort
Die Analysten der Deutschen Bank bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel für die Papiere von Aixtron sehen die Experten weiter bei 12,00 Euro.
In dieser Woche laufen mehrere Analysten- und Investorenkonferenzen, an denen auch Verantwortliche von Aixtron teilgenommen haben. Genaue Prognosen zu den Auftragszahlen gibt es dabei nicht, die deutlichen Schwankungen aus früheren Zeiten dürften sich derzeit aber nicht wiederholen. Die Experten gehen für das dritte Quartal von einem Auftragseingang zwischen 60 Millionen Euro und 70 Millionen Euro aus. Damit würde sich die positive Entwicklung fortsetzen.
Die Aktien von Aixtron gewinnen am Mittag 1,1 Prozent auf 10,97 Euro. Am Jahresanfang kosteten die Papiere 3,20 ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...