Fintech Group: Das haben die Anleger noch nicht berücksichtigt
22.09.2017 08:01 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Mit dem Hype um Kryptowährungen wie dem Bitcoin kam jüngst die Fintech-Branche in den Fokus vieler Anleger an der Börse. Doch auch abseits der mittlerweile stark von Zockern geprägten Kryptowährungen bauen sich interessante Geschäftsfelder auf, die teils harte Konkurrenz für den Bankensektor sind, teils mit ihm kooperieren. Zuletzt legte die Frankfurter Fintech Group, bekannt vor allem für ihre Direktbrokersparte flatex, gute Halbjahreszahlen vor. War das Geschäft bisher vor allem von der B2C-Sparte flatex geprägt, so könnten nun auch er B2B-Bereich zunehmend Impulse bringen. Ein Grund dafür ist der Brexit, der einige britische Institute kurzfristig an den Finanzplatz Frankfurt locken dürfte. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
„Im zweiten Halbjahr werden die Investitionen in unsere modulare Bankplattform auch im B2B-Geschäft ertragswirksam”, sagte Muhamad Chahrour, verantwortlich für die Finanzen der Fintech Group, schon Ende August bei den Halbjahreszahlen - einen Satz, den die Investoren bisher noch nicht die eigentlich notwendige Aufmerksamkeit geschenkt haben. Es zeichnen sich nämlich Erfolge in dem Geschäftsbereich ab, in dem die Fintech Group unter Nutzung ihrer Banklizenz und Technologien anderen Kreditinstituten einen vergleichsweise schnellen Aufbau von Geschäftsaktivitäten ermöglicht. Die beiden österreichischen Banken Bawag und Kommunalkredit konte man für ihre Expansion auf dem deutschen Markt bereits als Kunden gewinnen. Einen dritten Finanzdienstleister - ein „Brexit-Flüchtling” - hängt auch schon am Haken und wird mit den Frankfurtern zusammen arbeiten, wie unserer Redaktion bestätigt wird. Über Namen, Details und finanzielle Einzelheiten schweigt sich der Fintech-Konzern bisher aus. Weitere Banken, die aufgrund des Brexits von London nach Frankfurt wechseln, dürften aber folgen.
Intakter Aufwärtstrend bei der Fintech Group Aktie
Im Kursverlauf der Aktie der Fintech Group zeigen sich die guten Nachrichten, auf allen Ebenen ist die Aufwärtsbewegung des Titels bisher intakt - ein bullishes Bild. Von Konsolidierungen abgesehen war das Jahr 2017 für den Aktienkurs der Frankfurter von deutlich steigenden Kursen geprägt. Zum Jahreswechsel stand beim Aktienkurs noch eine 13 vor dem Komma, mittlerweile ist man oberhalb von 20 Euro angekommen. Am Mittwoch erreichte die Fintech Group Aktie bei 20,545 Euro ihr bisheriges Hoch, es folgte eine Konsolidierung bis auf gestern notierte 19,82 Euro. Nach einem XETRA-Schlusskurs vom Donnerstag bei 20,25 Euro liegen aktuelle Indikationen für den Titel im Tradegate-Handel um 20,15/20,35 Euro.
Charttechnisch ist der Rückschlag vom Top bisher eine reine typische Konsolidierung, die im Zusammenhang mit der vorangegangenen Kursrallye der Fintech Group Aktie von 15,205 Euro auf 20,545 Euro zu sehen ist. Erste Unterstützungen für die Fintech Aktie sind bei 19,24/19,41 Euro und um 18,86/8,96 Euro zu sehen, bevor bei 18,39/18,65 Euro ein starker Support im Falle einer weitergehenden Konsolidierung wartet. Fintech Group: flatex sorgt für Gewinnsprung - Aktie klettert deutlich
Bei der Aktie der Fintech Group zeichnen sich am Mittwochmorgen deutlichere Kursgewinne ab, nachdem das Scale-notierte Unternehmen heute Morgen Zahlen vorgelegt hat. Aktuelle Indikationen für die Fintech Aktie liegen im Tradegate-Handel um 17,76/17,96 Euro nach einem gestrigen XETRA-Schlusskurs bei 16,96 Euro (-2,42 Prozent). Laut Halbjahresbericht hat die Fintech Group ihren Gewinn im bisherigen Jahresverlauf von 2,5 Millionen Euro auf 7,0 Millionen Euro erhöhen können. Vor allem die Onlinebrokertochter flatex habe für steigende Gewinne gesorgt, meldet das Unternehmen. Der Broker verzeichnete 21.000 Neukunden und habe von der Konsolidierung in der Branche profitiert, so das Unternehmen, das konzernweit eine Steigerung der Kundenzahl von 212.000 auf 235.000 registrierte. Den Umsatz beziffert die Gesellschaft auf 49,56 Millionen Euro nach zuvor 48,35 Millionen Euro, vor Zinsen und Steuern fiel der Gewinn von 11,36 Millionen Euro auf 10,41 Millionen Euro. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - flatexDEGIRO AG
08.09.2025 - flatexDEGIRO startet Kryptohandel in weiteren europäischen Märkte ...
03.09.2025 - STOXX Europe 600: Flatexdegiro steigt in Index auf ...
29.08.2025 - flatexDEGIRO bereitet Verschmelzung mit Bank-AG vor ...
24.07.2025 - flatexDegiro: Neue Prognose ermöglicht höheres Kursziel ...
23.07.2025 - flatexDEGIRO steigert Gewinn und peilt Rekordumsatz an ...
15.07.2025 - flatexDegiro: Analysten reagieren auf die neue Prognose ...
14.07.2025 - flatexDEGIRO hebt Prognose nach Gewinnsprung an ...
09.07.2025 - flatexDegiro: Kommt eine neue Prognose? ...
23.05.2025 - flatexDEGIRO verliert Technikchef: CTO Simmang tritt zurück ...
23.05.2025 - flatexDEGIRO: Mehrfach große „Insider-Verkäufe” ...
05.05.2025 - flatexDEGIRO kauft 2,8 Prozent des Grundkapitals zurück ...
29.04.2025 - flatexDegiro: Kryptohandel als Wachstumstreiber ...
25.04.2025 - flatexDEGIRO: Lotter soll Aufsichtsrat führen ...
24.04.2025 - flatexDegiro schlägt die Erwartungen ...
13.04.2025 - FlatexDegiro: Ergebnis soll sich bis 2027 fast verdoppeln ...
28.02.2025 - flatexDEGIRO: AR-Chef Korbmacher legt Mandat nieder ...
25.02.2025 - flatexDEGIRO steigert Ergebnis – „neue Rekordmarken gesetzt” ...
25.02.2025 - FlatexDegiro: Nach den Zahlen unter Druck ...
23.01.2025 - FlatexDegiro: Kaum noch Kurspotenzial ...
13.01.2025 - FlatexDegiro: Kaufempfehlung für die Aktie entfällt ...
DGAP-News dieses Unternehmens
15.10.2025 - EQS-Adhoc: flatexDEGIRO AG: Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach anhaltendem ...
08.09.2025 - EQS-News: flatexDEGIRO startet Kryptohandel in Österreich, Frankreich, den ...
29.08.2025 - EQS-Adhoc: flatexDEGIRO AG: Vorstand strebt Verschmelzung der flatexDEGIRO AG ...
22.07.2025 - EQS-News: flatexDEGIRO bleibt im zweiten Quartal auf Wachstumskurs und hebt ...
14.07.2025 - EQS-Adhoc: flatexDEGIRO AG: Weiteres Wachstum im zweiten Quartal 2025 führt zu ...
02.06.2025 - EQS-News: Hauptversammlung der flatexDEGIRO AG wählt neuen Aufsichtsrat und ...
23.05.2025 - EQS-News: Stephan Simmang, CTO, verlässt ...
05.05.2025 - EQS-News: flatexDEGIRO schließt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von ...
30.04.2025 - EQS-News: Evgeni Kaplun neuer Risikovorstand der flatexDEGIRO ...
28.04.2025 - EQS-News: flatexDEGIRO legt im Startquartal 2025 bei Umsatz und Ergebnis ...