Aixtron: Der nächste Auftrag
19.09.2017 12:43 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Aixtron meldet einen weiteren neuen Auftrag: Das Unternehmen glō-USA, Inc. habe eine Anlage des Typs AIX G5+ bestellt, heißt es von Seiten des Aachener Maschinenbauers am Dienstag. Im vierten Quartal solle die Auslieferung des Systems zur Herstellung von Micro-LED erfolgen, kündigt das TecDAX-notierte Unternehmen an. Eingesetzt werden derartige LED unter andere bei mobilen Endgeräten und TV-Bildschirmen. Angaben zum Auftragswert macht Aixtron nicht. Beide Unternehmen wollen weiter zusammenarbeiten. „Unsere drei Farbpixel werden ausschließlich mittels GaN-Halbleitermaterialien hergestellt. Wir konzentrieren uns nun darauf, diese spannende Technologie in die Massenproduktion zu überführen”, sagt Fariba Danesh, CEO von glō. Zuletzt hatte Aixtron bereits einen neuen Auftrag aus Großbritannien gemeldet, über den zuvor spekuliert worden war - wir berichteten. Die Aixtron Aktie notiert im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse bei 10,58 Euro mit 2,13 Prozent im Minus. Die komplette News des Unternehmens: hier klicken. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron Aktie: Jetzt wird es nach der Hausse gefährlich
Aktionäre von Aixtron hatten in den vergangenen Monaten eine schöne Zeit: Im Verlauf des Jahres 2017 konnte die Aixtron Aktie aus dem Bereich der 3-Euro-Marke bis auf 11,20 Euro haussieren. Zuletzt kamen zwar Gewinnmitnahmen auf, die den TecDAX-Wert am vergangenen Mittwoch bis auf 9,619 Euro drückten, doch die Schwächephase war schnell überwunden. Heute erreicht der Aktienkurs des Aachener Konzerns in der Spitze 10,93 Euro, notiert aktuell aber nur noch bei 10,65 Euro und damit auf Tagesbasis sogar mit 1,48 Prozent im Minus. Die Entwicklung zeigt, dass die Risiken nicht vom Tisch sind, im Gegenteil: Nun könnten diese erst recht für Druck auf den Kurs sorgen.
Der Blick auf den Chart der Aixtron Aktie zeigt, dass sich bei 10,70/11,20 Euro mittlerweile ein hohes Hindernis aufgetürmt hat. Zum einen könnte ein stabiler Ausbruch hierüber natürlich die „Fahnenstange” weiter nach oben treiben, zum anderen muss aber auch das Risiko einer deutlichen Konsolidierung vor diesem ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...