Aixtron: Gute Nachrichten, aber gut genug für die Aktie? - Halbjahreszahlen
25.07.2017 08:19 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Am Dienstag hat Aixtron im Zuge der Präsentation von Halbjahreszahlen den Ausblick für das laufende Jahr erhöht. An der Börse ist man darüber nicht besonders überrascht, die Aixtron Aktie fällt vorbörslich sogar leicht. Der Grund: Schon zuvor galt die Prognose des Konzerns für das laufende Jahr als konservativ, mit einer Erhöhung wurde gerechnet. Bei den Aachener rechnet man für 2017 nun für den Umsatz sowie den Auftragseingang mit einer Summe zwischen 210 Millionen Euro und 230 Millionen Euro, bisher hatte man 180 Millionen Euro bis 210 Millionen Euro erwartet. Für die erste Hälfte des laufenden Jahres meldet Aixtron einen Anstieg beim Auftragseingang von 95,5 Millionen Euro auf 128,5 Millionen Euro. Der Umsatz hat sich auf 114,1 Millionen Euro mehr als verdoppelt, während die Westdeutschen eine Verbesserung beim Free Cashflow um mehr als 81 Millionen Euro auf 40,3 Millionen Euro verbuchen. Zurückzuführen sei dies „vor allem auf den Ausgleich ausstehender Forderungen sowie auf erhaltene Anzahlungen von Kunden”, so der Maschinenbauer. Bereinigt um Restrukturierungskosten sank der operative Halbjahresverlust bei Aixtron von 25,9 Millionen Euro auf 9,6 Millionen Euro vor Zinsen und Steuern, unter dem Strich melden die Aachener einen Rückgang des Verlustes von 26,6 Millionen Euro auf 10,4 Millionen Euro. „Aixtron auf dem Weg zurück zur Profitabilität” Aktuelle Indikationen für die Aixtron Aktie notieren am Dienstagmorgen um 7,22/7,30 Euro, gestern beendete der TecDAX-Titel den XETRA-Handel bei 7,35 Euro (-1,34 Prozent). Die komplette heutige News des Unternehmens: hier klicken.
„Die positive Entwicklung beim Auftragseingang hat sich im ersten Halbjahr 2017 fortgesetzt und wird sich in verbesserten Umsätzen niederschlagen. Daher haben wir uns entschlossen, die Prognose für Umsatz und Auftragseingang im Geschäftsjahr 2017 anzuheben”, so das Fazit von Kim Schindelhauer, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Man könne „sagen, dass sich Aixtron auf dem Weg zurück zur Profitabilität im Jahr 2018 befindet”, so Schindelhauer weiter.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...