DGAP-News: BB BIOTECH AG: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und genehmigt Dividende von CHF 3.30
13.03.2018 (www.4investors.de) -
DGAP-News: BB BIOTECH AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
BB BIOTECH AG: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und genehmigt Dividende von CHF 3.30
13.03.2018 / 17:40
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Medienmitteilung vom 13. März 2018
BB Biotech AG: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und genehmigt Dividende von CHF 3.30
An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen.
Die Aktionäre stimmten einer Dividende von CHF 3.30 pro Aktie zu. Die Auszahlung erfolgt am 19. März 2018 mit Record Date vom 16. März 2018 und Ex-Dividenden-Datum vom 15. März 2018.
Die Aktionäre haben die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Erich Hunziker, Präsident, Dr. Clive Meanwell und Prof. Dr. Dr. Klaus Strein für eine weitere einjährige Amtsdauer wiedergewählt.
Investor Relations
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz, Tel. +41 44 267 67 00
Dr. Silvia Schanz, ssc@bellevue.ch
Maria-Grazia Iten-Alderuccio, mga@bellevue.ch
Claude Mikkelsen, cmi@bellevue.chMedia Relations
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz, Tel. +41 44 267 67 00
Tanja Chicherio, tch@bellevue.ch
TE Communications AG, Bleichestrasse 11, 9000 St. Gallen, Schweiz, Tel. +41 79 423 22 28
Thomas Egger, teg@te-communications.chwww.bbbiotech.com
Unternehmensprofil
BB Biotech beteiligt sich an Gesellschaften im Wachstumsmarkt Biotechnologie und ist einer der weltweit grössten Anleger in diesem Sektor. BB Biotech ist in der Schweiz, in Deutschland und in Italien notiert. Der Fokus der Beteiligungen liegt auf jenen börsennotierten Gesellschaften, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung neuartiger Medikamente konzentrieren. Für die Selektion der Beteiligungen stützt sich BB Biotech auf die Fundamentalanalyse von Ärzten und Molekularbiologen. Der Verwaltungsrat verfügt über eine langjährige industrielle und wissenschaftliche Erfahrung.
Disclaimer
Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Erwartungen sowie Beurteilungen, Ansichten und Annahmen. Diese Aussagen beruhen auf den aktuellen Erwartungen von BB Biotech, ihren Direktoren und leitenden Mitarbeitenden und sind daher mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, die sich mit der Zeit ändern können. Da die tatsächlichen Entwicklungen erheblich abweichen können, übernehmen BB Biotech, ihre Direktoren und leitenden Mitarbeitenden diesbezüglich keine Haftung. Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Aussagen werden nur mit Stand vom Zeitpunkt dieser Veröffentlichung getätigt, und BB Biotech, ihre Direktoren und leitenden Mitarbeitenden gehen keinerlei Verpflichtung ein, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder sonstiger Faktoren zu aktualisieren.
13.03.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
BB BIOTECH AG
Schwertstrasse 6
8200 Schaffhausen
Schweiz
Telefon:
+41 52 624 08 45
E-Mail:
info@bbbiotech.com
Internet:
www.bbbiotech.ch
ISIN:
CH0038389992
WKN:
A0NFN3
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; SIX
Ende der Mitteilung
DGAP News-Service
663703 13.03.2018


Aktuelle Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
23.02.2019 - Senvion: Die Alarmglocken schrillen22.02.2019 - Volkswagen: Dividende soll klar ansteigen
22.02.2019 - Mutares: Vorstand kauft Aktien
22.02.2019 - eno energy verbessert die Margen
22.02.2019 - Heliad Equity Partners: Erwartungen werden verfehlt
22.02.2019 - Deutsche Rohstoff: Akquisitionen in Übersee
22.02.2019 - Deutsche Industrie REIT erhält neues Geld
22.02.2019 - United Labels: Klares Gewinnplus
22.02.2019 - Baader Bank: Vieles steht auf dem Prüfstand
22.02.2019 - Borussia Dortmund: Deutliches Plus bei den Fernsehgeldern
Chartanalysen
22.02.2019 - Mologen Aktie: Traders Paradise!22.02.2019 - Epigenomics Aktie: Kommt hier Kursphantasie auf?
22.02.2019 - Schaeffler Aktie: Die Hoffnungen schwinden
22.02.2019 - Adyen Aktie: War es das mit der Party?
21.02.2019 - Mologen Aktie: Kommt nun die zweite Welle von Gewinnmitnahmen?
21.02.2019 - Wirecard Aktie: Kommt noch ein Absturz?
21.02.2019 - Geely Aktie: Ein Grund zur Sorge
21.02.2019 - Nel Aktie: Gehen die Bullen jetzt hart ins Risiko?
21.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Was jetzt wichtig ist…
21.02.2019 - Steinhoff Aktie: Noch mehr Stress mit Aktionären?
Analystenschätzungen
22.02.2019 - Deutsche Telekom: Weitere Stimmen zu den Zahlen22.02.2019 - Deutsche Telekom: Kursziel mit einem Minus
22.02.2019 - Henkel: Schwieriges Umfeld
22.02.2019 - NFON: Kaufen nach der Ankündigung
22.02.2019 - Fuchs Petrolub: Prognose kommt nicht gut an
22.02.2019 - Krones: Gewinnprognose wird gekürzt
22.02.2019 - Adyen: Hohe Ansprüche an den Wirecard-Konkurrenten
21.02.2019 - Deutsche Telekom: Klare Kaufempfehlungen
21.02.2019 - ElringKlinger: Kursziel steht klar unter Druck
21.02.2019 - Lufthansa: Positive Einstellung
Kolumnen
22.02.2019 - DAX: Konsolidierung zum Wochenschluss - BIP & ifo im Fokus - Donner & Reuschel Kolumne22.02.2019 - Keine Rezession im Euroraum erwartet - Commerzbank Kolumne
22.02.2019 - Die Details zum deutschen BIP - VP Bank Kolumne
22.02.2019 - EUR/USD: Bären weiter im Vorteil - UBS Kolumne
22.02.2019 - DAX: Die nächste Weichenstellung - UBS Kolumne
21.02.2019 - Adidas Aktie: Gelingt der Befreiungsschlag? - UBS Kolumne
21.02.2019 - DAX: Die Bullen sind am Drücker - UBS Kolumne
21.02.2019 - Nikkei 225-Index gewinnt seit Jahresbeginn rund 7 Prozent - Commerzbank Kolumne
21.02.2019 - DAX: Fokus auf 11.570 - bis dahin ist es aber noch ein gutes Stück - Donner & Reuschel Kolumne
20.02.2019 - Trend läuft weiter gegen den Euro - Donner & Reuschel Kolumne