DGAP-News: Nordex Group erhält im Geschäftsjahr 2020 erneut Aufträge über 6 GW
15.01.2021, 07:30:02 - Autor: DGAP - EQS Group AG
DGAP-News: Nordex SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex Group erhält im Geschäftsjahr 2020 erneut Aufträge über 6 GW
15.01.2021 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Nordex Group erhält im Geschäftsjahr 2020 erneut Aufträge über 6 GW
Auftragseingang 2020 erreicht trotz Corona-Pandemie nahezu Vorjahresniveau
Delta4000-Baureihe steigert Anteil an allen Bestellungen auf 81 Prozent im Gesamtjahr
4. Quartal mit Aufträgen in Höhe von 2,3 Gigawatt (GW) stärkstes Quartal im vergangenen Geschäftsjahr
Hamburg, 15. Januar 2021. Eine hohe Nachfrage zum Jahresende sicherte der Nordex Group im vierten Quartal 2020 Aufträge über 491 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 2.261 Megawatt (MW) (Q4 2019: 1.477 MW). Im Jahr 2020 erhielt das Unternehmen damit insgesamt feste Bestellungen über 1.331 Windturbinen mit einer Leistung von 6.020 MW und erreichte trotz einzelner Verzögerungen durch die Corona-Pandemie nahezu den hohen Auftragseingang des Vorjahres (2019: 6.207 MW). Der Anteil der effizienten und margenstarken Delta4000-Windenergieanlagen stieg im Gesamtjahr auf 81 Prozent (2019: 44 Prozent). Allein 877 MW der Neuaufträge entfielen auf die erst 2019 eingeführte Anlagenvariante N163/5.X.
Auftragseingang im 4. Quartal 2020
Im Schlussquartal 2020 verteilten sich die Aufträge zu 49 Prozent auf Europa und zu 28 Prozent auf die USA (Region Nordamerika). Mit dem 518-MW-Projekt "Ventos de Santa Eugenia" in Brasilien entfielen 23 Prozent auf die Region Lateinamerika. Die Delta4000-Baureihe machte im vierten Quartal 81 Prozent der Orders aus (Q4 2019: 56 Prozent).
Auftragseingang im Gesamtjahr 2020
Mit Bestellungen für 16 europäische Länder stammten im vergangenen Jahr 59 Prozent der Aufträge (nach MW) aus der Region Europa. Die größten europäischen Einzelmärkte waren dabei Deutschland, Norwegen, Großbritannien, Finnland und Frankreich. Auf die USA und damit die Region Nordamerika entfielen 20 Prozent der Aufträge. Mit Projekten in Brasilien, Chile und Kolumbien kamen 21 Prozent des Auftragsvolumens aus Lateinamerika.
"Bedeutende Großprojekte sowie eine Vielzahl an Aufträgen vor allem aus unseren europäischen Kernmärkten sorgten am Jahresende dafür, dass wir 2020 an das hohe Auftragsniveau aus 2019 anknüpfen konnten. Wir sind zuversichtlich, dass sich diese Dynamik auch im neuen Jahr fortsetzen wird. Die Nachfrage unserer Kunden nach effizienten Windturbinen zur klimafreundlichen Stromproduktion ist weltweit ungebrochen", sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 30 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von etwa EUR 3,3 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 8.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Ansprechpartner für Medien:
Nordex SE
Felix Losada
Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1141flosada@nordex-online.com
Ansprechpartner für Investoren:
Nordex SE
Felix Zander
Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1116fzander@nordex-online.com
15.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Nordex SE
Erich-Schlesinger-Straße 50
18059 Rostock
Deutschland
Telefon:
+49 381 6663 3300
Fax:
+49 381 6663 3339
E-Mail:
info@nordex-online.com
Internet:
www.nordex-online.com
ISIN:
DE000A0D6554
WKN:
A0D655
Indizes:
SDAX, TecDAX
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
1160749
Ende der Mitteilung
DGAP News-Service
1160749 15.01.2021
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News
26.02.2021 - DGAP-News: Hypoport SE: Hypoport wächst auch im Corona-Jahr 2020 prozentual deutlich zweistellig
26.02.2021 - DGAP-Adhoc: Hypoport SE: Geschäftszahlen 2020: Hypoport mit EBIT-Zuwachs auf rund 36 Mio. Euro und Umsatz von rund 387 Mio. Euro
26.02.2021 - EQS-Adhoc: Energiedienst Holding AG: Wechsel im Verwaltungsrat
26.02.2021 - DGAP-News: NanoRepro AG: COVID-19-Antigen-Schnelltests im Portfolio der NanoRepro AG durch Paul-Ehrlich-Institut evaluiert
26.02.2021 - DGAP-News: Good Brands AG: Neue Beteiligung keyota GmbH
26.02.2021 - DGAP-News: Nanogate SE: Veräußerung der Nanogate Kierspe GmbH
26.02.2021 - DGAP-News: DLA Piper berät die Darlehensgeber bei der Refinanzierung des Warnowtunnel in Rostock
26.02.2021 - DGAP-News: TEN31 Bank gibt Partnerschaft und Beteiligung an Schweizer DexTech AG bekannt
26.02.2021 - DGAP-News: Homann Holzwerkstoffe legt Zinssatz für Anleihe 2021/2026 wegen großer Nachfrage auf 4,50 % p.a. fest
26.02.2021 - DGAP-News: MediClin AG: MEDICLIN hat die für das Jahr 2020 revidierten Ziele erreicht