Marinomed: Carragelose sorgt für Rekord
27.08.2020 15:03 - Autor: Johannes Stoffels ... auf Twitter
Um 38 Prozent steigt der Umsatz von Marinomed im ersten Halbjahr auf 2,28 Millionen Euro an. Das ist ein neuer Rekord. Vor allem die Nachfrage nach Carragelose-Produkten sorgt für den Anstieg. Dies ist im Zusammenhang mit der Pandemie zu sehen.Dazu CEO Andreas Grassauer: „Wir konnten nun mit ersten Tests zeigen, dass Carragelose auch gegen SARS-CoV-2 ein wirksamer Virus-Blocker ist. Diese Ergebnisse werden inzwischen von unabhängigen Studien in den USA und Argentinien bestätigt.“
Demnach kann Carragelose das Virus neutralisieren und so die Zellen vor der Infektion schützen. Andreas Grassauer weiter: „Wir verfügen mit Carragelose über ein sicheres und hoch wirksames Produkt gegen SARS-CoV-2, das bereits heute in mehr als 40 Ländern auf dem Markt ist. Mit unseren Nasensprays und Rachenprodukten können wir schon jetzt eine hervorragende, sofort verfügbare Behandlungsmöglichkeit bieten und damit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie leisten.“
Das EBIT von Marinomed verbessert sich von -4,06 Millionen Euro auf -2,89 Millionen Euro. Der Verlust verringert sich von 4,9 Millionen Euro auf 3,23 Millionen Euro. Die liquiden Mittel liegen bei 7,82 Millionen Euro.
Für die zweite Jahreshälfte rechnet Marinomed mit einem starken Umsatzplus, getrieben von der Nachfrage nach Carragelose. Da man gleichzeitig weiter in die Forschung investiert, wird es sowohl 2020 als auch in den kommenden Jahren Verluste geben.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: MBG
WKN: A19LM2
ISIN: AT0000A1WD52
Marinomed Biotech - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
4nvestors auf: Twitter | YouTube | Google News | Facebook
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
16.12.2020 - Marinomed Biotech: Neues EU-Patent für Marinosolv
02.12.2020 - Marinomed: Starke Gewinnentwicklung möglich
30.11.2020 - Marinomed: Wichtige Studie startet in Großbritannien
26.11.2020 - Marinomed Biotech: COVID-19 Daten von Carragelose rufen Interessenten auf den Plan
20.11.2020 - Marinomed: Neue Corona-Studie
30.10.2020 - Marinomed Biotech: Veränderung im Aufsichtsrat
08.10.2020 - Marinomed Biotech: Kooperation mit Wiener Uni
08.09.2020 - Marinomed Biotech: EU-Zulassung für Carragelose-Nasenspray beantragt
16.07.2020 - Marinomed: Erfolg im Kampf gegen Corona
26.06.2020 - Marinomed: Analysten nehmen Coverage auf
17.06.2020 - Marinomed: Eine Schutzschicht gegen Corona?
03.06.2020 - Marinomed Biotech: Neue Vertriebspartnerschaften
26.05.2020 - Marinomed Biotech senkt Quartalsverlust - Carragelose gegen SARS-CoV-2?
16.04.2020 - Marinomed Biotech: Ein noch stiller Corona-Profiteur
09.03.2020 - Marinomed Biotech: Marinosolv-Plattform zeigt größere Potenziale
06.02.2020 - Marinomed Biotech: Neue Test-Daten zu Marinosolv
23.01.2020 - Marinomed Biotech: Aktienverkauf ist abgeschlossen
22.01.2020 - Marinomed Biotech: Aktionäre platzieren Anteile
16.10.2019 - Marinomed Biotech: Aktien-Platzierung perfekt
12.09.2019 - Marinomed: Kaufempfehlung für die Aktie bleibt