
Nanogate sucht in Corona-Krise Hilfe bei der Staatsbank KfW
19.03.2020 18:24 - Autor: Robin Lohwe ... auf Twitter
Nanogate will aufgrund der Belastungen aus der Corona-Pandemie Hilfe der Staatsbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch nehmen. Man gehe davon aus, dass sich die Liquiditätslage deutlich verschlechtern werde, meldet das Scale-notierte Unternehmen aus Göttelborn am Donnerstag. Mit Geldern der KfW solle der Fortbestand des Konzerns gesichert werden.„Aktuell sind die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie für Umsatz, Ergebnis und Liquidität von Nanogate noch nicht konkret abzuschätzen. Gleichwohl geht der Vorstand davon aus, dass Umsatz und EBITDA im Geschäftsjahr 2020 deutlich unter den Werten von 2019 liegen werden”, so Nanogate. Der Konzern wird vor allem durch Produktionsstopps im Automobilbau getroffen. Auch in anderen Kunden-Branchen des Unternehmens aus dem Saarland ist mit einem Absatzrückgang zu rechnen.
Die Gesellschaft will neben der KfW-Hilfe auch mit Kostensenkungen der Krise entgegen steuern. Genannt werden die Anmeldung von Kurzarbeit und ein geringerer Einsatz von Leiharbeitern, auch die temporäre Schließung von Werken könnte anstehen.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: N7G
WKN: A0JKHC
ISIN: DE000A0JKHC9
Nanogate - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
4nvestors auf: Twitter | YouTube | Google News | Facebook
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
04.11.2020 - Nanogate: Gläubiger stimmen zu
28.10.2020 - Nanogate Aktie: Börse kündigt Scale-Einbezug
23.10.2020 - Nanogate: Die Aktionäre bleiben wohl die Verlierer
04.09.2020 - Nanogate: Insolvenzverfahren läuft
22.06.2020 - Nanogate in der Krise: Verhandlungen mit Banken sind gescheitert
05.06.2020 - Nanogate beruft Aufsichtsrat Hendricks zum CEO
03.06.2020 - Nanogate: Rating wird ausgesetzt
25.05.2020 - Nanogate will Tilgungszahlungen verschieben
16.04.2020 - Nanogate: Aussetzung wird verlängert
19.03.2020 - Nanogate: Klare Entwarnung
17.03.2020 - Nanogate: Restrukturierung wird weiter forciert
11.02.2020 - Nanogate: CEO Zastrau geht
30.01.2020 - Nanogate: Neuer Großauftrag aus der Autobranche
23.01.2020 - Nanogate: Neues aus den USA
03.01.2020 - Nanogate: Ein Vorstand geht
23.12.2019 - Nanogate: Einigung mit Banken
04.12.2019 - Nanogate: Großauftrag läuft an
22.11.2019 - Nanogate: Abstufung nach der Warnung
21.11.2019 - Nanogate kassiert Prognose ein - zukünftig „Marge vor Umsatz”
14.10.2019 - Nanogate: Serienproduktion bei Referenzauftrag aufgenommen
04.11.2020 - DGAP-News: Nanogate: Erste Gläubigerversammlung bestätigt ...
28.10.2020 - DGAP-Adhoc: Nanogate SE: Wechsel in das Basic Board der Frankfurter ...
23.10.2020 - DGAP-Adhoc: Nanogate SE: Durchführung eines Investorenprozesses parallel zum insolvenzrechtlichen ...
04.09.2020 - DGAP-News: Nanogate: Gläubigerversammlung am 4. November ...
22.06.2020 - DGAP-Adhoc: Nanogate SE beantragt ...
05.06.2020 - DGAP-Adhoc: Nanogate SE: Entsendung von Martin Hendricks als CEO in den ...
05.06.2020 - DGAP-News: Nanogate SE: Entsendung von Martin Hendricks als CEO in den ...
25.05.2020 - DGAP-Adhoc: Nanogate SE passt Restrukturierungskonzept ...
15.04.2020 - DGAP-Adhoc: Nanogate vereinbart Verlängerung der ...
19.03.2020 - DGAP-Adhoc: Nanogate erwartet erhebliche Belastungen aus Coronavirus-Pandemie und beantragt ...