
Nokia Aktie: Sie ist wieder da…
10.02.2020 09:00 - Autor: Michael Barck ... auf Twitter
Die letzte Woche beendete die Nokia Aktie mit einem wichtigen charttechnischen Kaufsignal. Für den Aktienkurs des finnischen Mobilfunk-Konzerns ging es um mehr als 6 Prozent auf 3,95 Euro nach oben, das Tageshoch wurde im XETRA-Handel bei 3,98 Euro notiert. Damit konnten Nokias Aktien eine wichtige charttechnische Hinderniszone um 3,80/3,83 Euro überwinden. Aktuelle Indikationen liegen heute Morgen bei 4,03/4,04 Euro, deuten auf einen starken Wochenstart hin und bestätigen damit den Break vom Freitag.Die Entwicklung hat übergeordnete Signalwirkung auf die charttechnische Lage der Nokia Aktie. Diese war im vierten Quartal 2019 von 4,77 Euro auf 3,024 Euro abgestürzt. Ein wesentlicher Faktor dabei war das gigantische Abwärtsgap aus dem Oktober bei 4,659/3,832 Euro, dessen untere Begrenzung am Freitag wieder überwunden werden konnte. Ein erster Anlauf der Nokia Aktie auf einen solchen Break war Mitte Januar noch bei 3,80 Euro gescheitert.
Nun also der Ausbruch, der ein wichtiges charttechnisches Kaufsignal generiert und das Comeback des Papiers gefestigt hat. Der Bereich um 3,80/3,83 Euro wird damit zur massiven und übergeordnet wichtigen Unterstützungszone. Eine Bodenbildung bei 3,02/3,06 Euro könnte damit endgültig abgeschlossen worden sein. Erste charttechnische Hürden zeichnen sich im Kursverlauf nun bei 4,17 Euro sowie zwischen 4,30 Euro und 4,45 Euro ab.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: NOA3
WKN: 870737
ISIN: FI0009000681
Nokia - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
4nvestors auf: Twitter | YouTube | Google News | Facebook
Lesen Sie mehr zum Thema Nokia im Bericht vom 07.02.2020
Nokia: Ein wenig mehr Vertrauen
Im vierten Quartal macht Nokia einen Umsatz von 6,9 Milliarden Euro. Der Gewinn je Aktie steigt von 0,13 Euro auf 0,15 Euro an. Der Markt hatte nur mit 0,13 Euro gerechnet. Es gibt somit eine gewisse Erleichterung am Markt, nachdem Nokia vor einigen Monaten mit einer Gewinnwarnung viel Vertrauen verspielt hat.
Im vergangenen Quartal hat Nokia 15 neue Verträge im Bereich 5G abgeschlossen, das ist ein positives Signal. Die Zahl der entsprechenden Verträge steigt somit auf 66 an. Die Experten der DZ Bank sehen in diesem Bereich auch weiter gute Perspektiven, gleiches gilt für den Industriebereich. Andererseits muss Nokia Herausforderungen bei der Verbesserung wichtiger Produkte bewältigen. Auch kann es einen Erlösrückgang in China geben.
Für die Experten bleibt es somit bei der Halteempfehlung für die Aktien von Nokia. Das Kursziel liegt wie bisher bei 3,80 Euro.
Die Experten erwarten 2020 einen Gewinn je Aktie von 0,24 Euro, 2021 soll das Plus bei 0,30 Euro liegen. ... diese News weiterlesen!
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
15.01.2021 - Nokia: Kapitalmarkttag muss wichtige Impulse bringen
19.11.2020 - Nokia: Ein weiteres Übergangsjahr
09.11.2020 - Nokia: Prognosen werden korrigiert
30.10.2020 - Nokia: Trotz Enttäuschung - Papier bleibt ein Kauf
29.10.2020 - Nokia: Vertrauen verloren – Massive Abstufung der Aktie
09.09.2020 - Nokia: Das Samsung-Problem
21.08.2020 - Nokia: Überzeugende Entwicklung
03.07.2020 - Nokia: Nur Amazon wird höher bewertet
25.06.2020 - Nokia: Plus 20 Prozent
04.06.2020 - Nokia: Chancen verbessern sich
08.05.2020 - Nokia: Nach der erneuten Gewinnwarnung
08.04.2020 - Nokia: Aktie weiter mit Kaufvotum
27.03.2020 - Nokia: Immer mehr Aufträge – Aktie wird hochgestuft
02.03.2020 - Nokia: Druck wurde zu groß
02.03.2020 - Nokia: Wechsel auf dem Chefsessel
27.02.2020 - Nokia: Positive Überraschung
12.02.2020 - Nokia: Profiteur der T-Mobile-Fusion
07.02.2020 - Nokia: Ein wenig mehr Vertrauen
13.01.2020 - Nokia muss Vertrauen zurückgewinnen
04.12.2019 - Nokia Aktie: Kursziel deutlich reduziert