Vectron: Nachfrage-Flaute zeigt sich in den Halbjahreszahlen
30.08.2019 17:03 - Autor: Michael Barck ... auf Twitter
Schwächere Zahlen bei Umsatz und Ergebnis prägen bei Vectron Systems die erste Hälfte des laufenden Jahres. „Wie erwartet hat die Kaufzurückhaltung im Hinblick auf die endgültige Einführung der neuen gesetzlichen Vorgaben zur Datensicherheit in Kassen zum 01.01.2020 weiterhin zu einer gedämpften Nachfrage nach Kassensystemen geführt”, meldet das Unternehmen aus Münster. Der Umsatz ist infolge dessen von 13,9 Millionen Euro auf 12,0 Millionen Euro zurück gegangen. Auf EBITDA-Basis steigt der operative Verlust zudem von 0,9 Millionen Euro auf 1,0 Millionen Euro.Neben der schwachen Umsatzentwicklung haben Investitionen in neue Digitalprodukte das Ergebnis belastet. Vectron will mit den neuen Produkten beim Umsatz weg von Einmalbeträgen zu laufenden monatlichen Zahlungen der Kunden. Für das vierte Quartal hoffen die Westfalen auf einen Nachfrageanstieg. Dann seien „die für die neuen gesetzlichen Vorgaben benötigten Technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) erstmals lieferbar”, so das Unternehmen.
Auf einem Blick - Chart und News: Vectron Systems
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
Die komplette News des Unternehmens
DGAP-News: Vectron Systems AG: Vectron Systems veröffentlicht Zahlen für das 1. Halbjahr 2019
DGAP-News: Vectron Systems AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Vectron Systems AG: Vectron Systems veröffentlicht Zahlen für das 1. Halbjahr 2019
30.08.2019 / 10:22
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Münster, 30. August 2019: Die Vectron Systems AG (Vectron), ein führender Anbieter intelligenter Kassensysteme bestehend aus Hardware, Software und Cloud-Services, mit Schwerpunkt in den Branchen Gastronomie und Bäckerei, hat heute die ... DGAP-News von Vectron Systems weiterlesen.