
Börse Wien: Neue Aktien im „global market”
26.06.2019 11:30 - Autor: Michael Barck ... auf Twitter
Am „global market” der Börse Wien sind ab dem heutigen Mittwoch 30 weitere internationale Aktien handelbar. „Das zweitgrößte Segment der Wiener Börse liefert 2019 bisher durchschnittliche Monatsumsätze in Höhe von 210 Millionen Euro”, meldet der Börsenbetreiber. Zu den neu aufgenommenen Aktien gehört zum Beispiel der US-Börsenneuling Slack Technologies, ebenso „blue chips” wie unter anderem Bristol-Myers Squibb, S&P Global und Union Pacific.„Am 28. Juni ist an der Börse Frankfurt der Börsengang des Volkswagen Spin-Off Traton geplant. Das Unternehmen wird unmittelbar nach seinem Börsengang in Frankfurt in Wien handelbar sein”, kündigt der österreichische Finanzplatz am Mittwoch zudem an.
Wiener Börse AG - Jetzt traden auf: flatex
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
4nvestors auf: Twitter | YouTube | Google News | Facebook
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
03.02.2021 - Wiener Börse: Andrea Herrmann wird neue CFO
26.11.2020 - Wiener Börse: Boschan bleibt weitere fünf Jahre CEO
17.06.2020 - Deutsche Börse und Wiener Börse verlängern Technologie-Kooperation
15.06.2020 - Wiener Börse: Ein Vorstand tritt ab
04.06.2020 - Wiener Börse rechnet 2020 mit deutlichem Wachstum – Klare Forderung des CEO
02.04.2020 - Wiener Börse: „Langfristig, regelmäßig und breit gestreut anlegen”
02.07.2019 - Börse Wien: Erste Group Bank und OMV liegen vorne
15.05.2019 - Wiener Börse meldet Gewinnanstieg
25.04.2019 - Wiener Börse: Neue Aktien im global market Segment
03.04.2019 - Börse Wien: Erste Group ist „Erste” - Brexit belastet Umsatz
21.01.2019 - Börse Wien: Attraktives Angebot für Börsenkandidaten – Neue Marktsegmente
02.07.2014 - Börse Wien: Raiffeisen Centrobank, Erste Bank und OMV nehmen Top-Plätze ein
08.04.2014 - Wiener Börse: Deutliches Umsatzplus – Zumtobel und Telekom Austria Top-Performer
25.02.2021 - EQS-Adhoc: Swiss Prime Site: Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz ...
25.02.2021 - DGAP-Adhoc: SNP erweitert ihr Portfolio durch den Erwerb des Software-Spezialisten EXA ...
25.02.2021 - DGAP-News: ADVA Optical Networking SE: ADVA berichtet Rekordergebnis für Q4 2020 und ...
25.02.2021 - EQS-Adhoc: Evolva gibt Jahresergebnisse 2020 bekannt, mit deutlichem Anstieg der Kundennachfrage ...
25.02.2021 - DGAP-News: TAKKT AG: TAKKT erzielt 2020 Rekordwert beim freien Cashflow - Vorstand schlägt Zahlung ...
25.02.2021 - DGAP-News: SNP erweitert ihr Portfolio durch den Erwerb des Software-Spezialisten EXA ...
25.02.2021 - DGAP-News: Prospect Resources Limited - Unternehmensupdate: Weiterentwicklung des Lithiumprojekts ...
25.02.2021 - DGAP-News: Bee Vectoring Technologies International Inc.: Bee Vectoring gibt innerhalb eines Monats ...
25.02.2021 - DGAP-News: AIXTRON erwartet stärkeres Wachstum im Jahr 2021 / 30%iges Auftragsplus in 2020 / ...
25.02.2021 - DGAP-News: Clean Power Capital Corp.: PowerTaps Betankungstechnologie der 3. Generation für blauen ...