
Börse Wien: Erste Group ist „Erste” - Brexit belastet Umsatz
03.04.2019 14:53 - Autor: Michael Barck ... auf Twitter
Die Wiener Börse hat am Mittwoch Einzelheiten zur Handelsentwicklung im ersten Quartal des laufenden Jahres vorgelegt. Der Aktienumsatz sei in dem Zeitraum von 19,13 Milliarden Euro im Vorjahr auf 16,01 Milliarden Euro gefallen, meldet der Börsenbetreiber. Der Grund ist vor allem der bevorstehende Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union: „Der BREXIT dämpft derzeit europaweit die Börsenumsätze“, sagt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse.Der Brexit betrifft die Österreicher besonders. Der Grund: Im Vergangenen Jahr waren Handelsteilnehmer aus Großbritannien für rund 60 Prozent des Umsatzes an der Börse in wien verantwortlich. Nun verschiebe sich der Anteil. „Im Vorfeld des BREXIT haben wir uns darauf fokussiert, dass unsere Kunden aus Großbritannien weiter problemlos an der Wiener Börse handeln können”, sagt Boschan. Britische Börsen-Mitglieder können künftig aus kontinentaleuropäischen Niederlassungen in Amsterdam, Frankfurt, Dublin, Madrid und Paris handeln, so die Börse. „Politisch wird den ehemaligen „Hartwährungsländern” unter den EU-27 die markt-orientierte Stimme Großbritanniens stark fehlen”, so Boschan.
Die umsatzstärkste Aktie an der Wiener Börse war ein Finanztitel: Der Anteilschein der Erste Group Bank kommt auf einen Handelsumsatz von 3,44 Milliarden Euro, gefolgt vom Ölkonzern OMV mit 1,93 Milliarden Euro und dem Technologie- und Industriegüterkonzern voestalpine mit 1,92 Milliarden Euro.
Wiener Börse AG - Jetzt traden auf: flatex
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
4nvestors auf: Twitter | YouTube | Google News | Facebook
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
03.02.2021 - Wiener Börse: Andrea Herrmann wird neue CFO
26.11.2020 - Wiener Börse: Boschan bleibt weitere fünf Jahre CEO
17.06.2020 - Deutsche Börse und Wiener Börse verlängern Technologie-Kooperation
15.06.2020 - Wiener Börse: Ein Vorstand tritt ab
04.06.2020 - Wiener Börse rechnet 2020 mit deutlichem Wachstum – Klare Forderung des CEO
02.04.2020 - Wiener Börse: „Langfristig, regelmäßig und breit gestreut anlegen”
02.07.2019 - Börse Wien: Erste Group Bank und OMV liegen vorne
26.06.2019 - Börse Wien: Neue Aktien im „global market”
15.05.2019 - Wiener Börse meldet Gewinnanstieg
25.04.2019 - Wiener Börse: Neue Aktien im global market Segment
21.01.2019 - Börse Wien: Attraktives Angebot für Börsenkandidaten – Neue Marktsegmente
02.07.2014 - Börse Wien: Raiffeisen Centrobank, Erste Bank und OMV nehmen Top-Plätze ein
08.04.2014 - Wiener Börse: Deutliches Umsatzplus – Zumtobel und Telekom Austria Top-Performer
25.02.2021 - EQS-Adhoc: Swiss Prime Site: Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz ...
25.02.2021 - DGAP-Adhoc: SNP erweitert ihr Portfolio durch den Erwerb des Software-Spezialisten EXA ...
25.02.2021 - DGAP-News: ADVA Optical Networking SE: ADVA berichtet Rekordergebnis für Q4 2020 und ...
25.02.2021 - EQS-Adhoc: Evolva gibt Jahresergebnisse 2020 bekannt, mit deutlichem Anstieg der Kundennachfrage ...
25.02.2021 - DGAP-News: TAKKT AG: TAKKT erzielt 2020 Rekordwert beim freien Cashflow - Vorstand schlägt Zahlung ...
25.02.2021 - DGAP-News: SNP erweitert ihr Portfolio durch den Erwerb des Software-Spezialisten EXA ...
25.02.2021 - DGAP-News: Prospect Resources Limited - Unternehmensupdate: Weiterentwicklung des Lithiumprojekts ...
25.02.2021 - DGAP-News: Bee Vectoring Technologies International Inc.: Bee Vectoring gibt innerhalb eines Monats ...
25.02.2021 - DGAP-News: AIXTRON erwartet stärkeres Wachstum im Jahr 2021 / 30%iges Auftragsplus in 2020 / ...
25.02.2021 - DGAP-News: Clean Power Capital Corp.: PowerTaps Betankungstechnologie der 3. Generation für blauen ...