4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-News: DeFi-Protokoll Pragmafy wickelt ersten maschinenbesicherten Kredit über USD 1 Mio. ab
DGAP Adhoc und News

DGAP-News: DeFi-Protokoll Pragmafy wickelt ersten maschinenbesicherten Kredit über USD 1 Mio. ab

  • 19.01.2022, 08:00:18 Uhr
  • Autor: DGAP

DGAP-News: Tokenfabrik UG / Schlagwort(e): Finanzierung/Kryptowährung / Blockchain
DeFi-Protokoll Pragmafy wickelt ersten maschinenbesicherten Kredit über USD 1 Mio. ab

19.01.2022 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


19. Januar 2022

Die von dem deutschen Blockchain-Unternehmen Tokenfabrik (www.tokenfabrik.de) gegründete Pragmafy Association gab die erfolgreiche Abwicklung der ersten maschinenbesicherten Finanzierungstransaktion ("asset-based financing") über USD 1 Mio. auf ihrer Plattform bekannt. Die Finanzierung nutzt der Kreditnehmer zum Kauf zusätzlicher Crypto-Mining-Geräte und damit zur Skalierung seines Geschäftsmodells. Die neu erworbene Hardware dient selbst als Sicherheit für den Kredit.

An der Transaktion waren drei Parteien beteiligt, Kreditgeber, Kreditnehmer und Verkäufer. Für den Kreditgeber M Credit Pte Ltd., ein in Singapur ansässiges Crypto-Mining-Finanzierungsunternehmen, bot Pragmafy die ideale Infrastruktur: Der Fokus liegt auf der Finanzierung von crypto Real-World-Assets (cRWA), so dass der Kreditvertrag und dessen Umsetzungstransaktion vollständig digital über die Smart-Contract-Plattform von Pragmafy auf der Blockchain ("on-Chain") durchgeführt werden konnte. Die mit dem Kredit verbundenen Sicherheiten wurden im Rahmen des Kreditvertrags ebenfalls on-Chain dokumentiert und verifiziert. Die per Smart Contract ausgeführten Zahlungen beinhalten alle Geldflüsse, inklusive der Rückzahlungsraten und Zinsen. Diese Transaktion ist der erste Meilenstein für Pragmafy, um dezentrale (asset-based) Finanzierungstransaktionen zu ermöglichen und Lösungen anzubieten für die "Machine Economy" und "smart Ecosystems", wirtschaftlich autonom agierende Maschinen und Netzwerke.

Der Deal wurde von den drei Parteien abgewickelt, indem der Kreditgeber USDT 1 Mio. über die Infrastruktur von Pragmafy unter Verwendung eines Ethereum-basierten NFT-Token-Vertrags transferierte.

Die Kredittransaktion wurde im Rahmen der Pilotprojektphase von Pragmafy umgesetzt. Diese Phase wird dazu genutzt, die Geschäftshypothese von Pragmafy zu validieren: Real-World-Asset-Finanzierung durch dezentralisierte Crypto-Netzwerke und Beschaffung von DeFi-Liquidität. Pragmafy konzentriert sich auf Finanzierungstransaktionen von Crypto-Minern, Datenzentren und anderer Crypto-Hardware, wie Helium-Gateways und Filecoin-Infrastruktur. Das Ziel ist, die Transaktionsparteien, also Kreditnehmer und Kreditgeber und möglicherweise den Lieferanten der finanzierten Güter auf vereinfachte und zuverlässige Art und Weise direkt zusammenbringen. An diesen Transaktionen können sowohl Parteien traditioneller Finanzsektoren als auch DeFi-Parteien partizipieren. Durch die Verknüpfung des Crypto-Ökosystems mit Unternehmen in der analogen Welt schafft Pragmafy völlig neue Möglichkeiten der Finanzierung.

Die Vision von Pragmafy wurde von Tokenfabrik entwickelt und während des Base-Camp von Outlier Ventures im Jahr 2021 verfeinert. Das Netzwerk des Programms ermöglichte Pragmafy Zugang zu Crypto-Mining-Ökosystemen, was für den strategischen Aufbau des Projekts in erheblichen Maß förderlich war.

Für Dimitrios "Dimi" Chatzianagnostou, Mitbegründer und Vorsitzender von Pragmafy, beweist die Transaktion, dass sowohl die eingesetzte Technologie als auch das Projekt bereit sind, Ergebnisse zu liefern. "Innerhalb kurzer Zeit konnten wir seit August 2021 ein fähiges Team zusammenstellen, Kontakte mit Geschäftspartnern knüpfen und schließlich diesen wichtigen Deal auf unseren ersten Protokollmodulen durchführen. Wir freuen uns, das Jahr mit so einem Erfolg einzuläuten und sind gespannt auf die nächsten Projekte und potenzielle neue Deals im Jahr 2022." Auf die Frage nach seinen Prognosen verrät Dimi, dass Pragmafy starken Rückenwind sowohl im Bereich der cRWA-Finanzierung als auch bei digitalen Asset-Projekten mit traditionellen Akteuren aus der Branche bekommt.

Der Gründer von M Credit, Thomas Ka Seng Ao, dazu: "Wir freuen uns, am Pilotprogramm von Pragmafy teilzunehmen und eine der ersten cRWA-Kredittransaktionen on-Chain durchzuführen. Wir sind überzeugt, dass das Protokoll von Pragmafy durch dezentralisierte Prozesse eine wichtige Grundlage für die Asset-Based Finanzierung bildet. Dazu benötigt das Protokoll weniger Intermediäre und sorgt dadurch für ein höheres Maß an Effizienz und Vertrauen."

Über Pragmafy (www.pragmafy.io)
Pragmafy ist ein technisches Protokoll, welches Transaktionsteilnehmern, Kreditgebern, Kreditnehmern und Herstellern von Industriegütern erlaubt, Finanzierungstransaktionen unter Verwendung von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) durchzuführen. Das mitgliederbasierte gemeinschaftlich entwickelte dezentrale Netzwerk konzentriert sich auf die Lösung des Finanzierungsbedarfs für Unternehmen, die im Bereich Crypto-Real-World-Assets (cRWA) tätig sind, wie zum Beispiel Crypto-Miner und Datenzentren. So kann die Lücke zwischen der wachsenden Crypto-Branche und traditionellen Finanzierungsinstitutionen geschlossen werden. In nächsten Entwicklungsschritten sollen auch andere Industrieunternehmen eingebunden werden.

Jocelyne Royer
Chief Marketing Officer, Tokenfabrik
jocelyne@tokenfabrik.de



19.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Tokenfabrik UG
Lautenschlagerstr. 16
70173 Stuttgart
Deutschland
Internet: https://www.tokenfabrik.de/
EQS News ID: 1270091

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1270091  19.01.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1270091&application_name=news&site_id=4investors_de

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

ACTAQUA-Mitgründer Sascha Müller im Interview mit der 4investors-Redaktion Anleihen

ACTAQUA: Osterpaket der Bundesregierung sorgt für Rückenwind

weiterlesen
Mit dem Sprung auf bis zu 170,25 Dollar an der US-Techbörse konnte sich die Aktie des Biotech-Konzerns oberhalb einer Widerstandszone platzieren BioNTech

BioNTech Aktie: Neue Kaufsignale machen Hoffnung, aber…

weiterlesen
Siemens in München Siemens Energy

Siemens Energy macht ernst und bietet 18,05 Euro je Aktie der Problem-Sparte Gamesa

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Aktuelle 4investors News zu congatec

congatec verschiebt Börsengang auf 2020

  • 11.10.2019, 16:25 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: Leoni AG: Mit wesentlichen Finanzierungspartnern aktuell konstruktiv diskutiertes Refinanzierungskonzept sieht mögliche Eigenkapitalkomponente vor

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: ADX Energy Limited: Lizenzerweiterung in Oberösterreich zielt auf ein ...
  • EQS-News: :be AG: Einberufung zur ordentlichen ...
  • DGAP-Adhoc: Siemens Energy AG: Freiwilliges Kaufangebot in bar für ausstehende Aktien an Siemens ...
  • Straumann Group beabsichtigt PlusDental, einen europäischen Anbieter von ärztlich betreuten Clear ...
  • Baloise Crashtest: Wenn elektrische Trendfahrzeuge zur Gefahr ...
  • Ordentliche GV 2022: Adval Tech Aktionäre stimmten allen Anträgen ...
An der NASDAQ haben viele Tech-Aktien 2022 stark an Wert eingebüßt. Bild und Copyright: nikkimeel / shutterstock.com. Geldanlage

Sell in May and go away - BÖAG Kolumne

  • 18.05.2022 - Kolumnist
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Novavax Aktie: Nimmt das Drama je ein Ende? Pharma / Biotech

Novavax Aktie: Nimmt das Drama je ein Ende?

  • 20.05.2022 - Michael Barck

Stammdaten congatec

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.congatec.com
Branche Branche: Embedded-Computing - Computermodule für Anwendungen und Geräte in Bereichen wie unter anderem industrielle Automatisierung, Medizintechnik, Transport und Telekommunikation.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen