4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-News: wallstreet:online verdoppelt Wertpapierdepots und verwaltetes Vermögen in 2021 - Smartbroker wächst um 140% auf 200.000 Depots
wallstreet:online

DGAP-News: wallstreet:online verdoppelt Wertpapierdepots und verwaltetes Vermögen in 2021 - Smartbroker wächst um 140% auf 200.000 Depots

  • 18.01.2022, 09:00:05 Uhr
  • Autor: DGAP
Bild und Copyright: ViblyPhoto / shutterstock.com.
Bild und Copyright: ViblyPhoto / shutterstock.com.
SWB-WSO1 Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx Brokerwallstreet:online über LYNX Broker handeln

DGAP-News: wallstreet:online AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Sonstiges
wallstreet:online verdoppelt Wertpapierdepots und verwaltetes Vermögen in 2021 - Smartbroker wächst um 140% auf 200.000 Depots

18.01.2022 / 09:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


wallstreet:online verdoppelt Wertpapierdepots und verwaltetes Vermögen in 2021 - Smartbroker wächst um 140% auf 200.000 Depots
 

- 2021 wurden mehr als 120.000 neue Wertpapierdepots eröffnet, das entspricht einem Plus von mehr als 100% gegenüber dem Vorjahr

- Die Gruppe führte damit zum Jahresende insgesamt rund 240.000 Depots; davon entfielen 200.000 auf den mehrfachen Testsieger[1] Smartbroker

- Die Assets under Custody verdoppelten sich in 2021 auf Euro8,8 Mrd.

- Die Gesellschaft ist damit der größte Neobroker-Betreiber in Deutschland nach Assets under Custody

 

Berlin, 18. Januar 2022

Die wallstreet:online AG (ISIN DE000A2GS609, FSE:WSO1), führender Neobroker-Betreiber und der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum, ist auch im vergangenen Jahr außerordentlich stark gewachsen.

Smartbroker führt das Wachstum an und steigert die Anzahl der Depots um 140%

Die Gruppe konnte die Anzahl der geführten Wertpapierdepots sowie die verwalteten Vermögenswerte im vergangenen Jahr mehr als verdoppeln. Zum 31.12.2021 wurden bei dem Tochterunternehmen wallstreet:online capital AG insgesamt rund 240.000 Wertpapierdepots geführt. 200.000 entfielen dabei auf den Smartbroker, den mehrfach ausgezeichneten Fullservice-Neobroker, der im vergangenen Jahr unter anderem den 1. Platz im Bankentest der Fachzeitschrift "Euro" gewinnen konnte (Kategorie Brokerage). Dies entspricht einem Zuwachs von nahezu 120.000 Depots binnen zwölf Monaten.

Assets under Custody stiegen 2021 um 105% auf Euro8,8 Mrd.

Mit Blick auf das verwaltete Vermögen ist die wallstreet:online capital AG inzwischen der größte Neobroker-Betreiber in Deutschland. Die sogenannten Assets under Custody lagen zum Jahresende bei Euro8,8 Mrd. Dies entspricht einem Wachstum von 105% im Vergleich zu 2020 und einem durchschnittlichen Volumen von rund Euro37.000 je Depot - der Wert liegt deutlich über dem üblichen Durchschnitt herkömmlicher Neobroker. Es zeigt sich, dass Smartbroker als digitaler Fullservice-Broker aufgrund seines umfassenden Produktangebots von vielen Kunden als primärer - und oft auch als einziger - Anbieter zum Handel mit Wertpapieren genutzt wird.

Sparpläne etablieren sich als zusätzlicher Motor für langfristiges Wachstum

Auch Sparpläne erfreuen sich großer Beliebtheit wie ein Blick auf aktuelle Zahlen belegt: Die Zahl der aktiven Sparpläne stieg zum Jahresende 2021 um 170% auf 105.000. Die Höhe der regelmäßigen Zahlungen liegt bei über Euro200.

Weiterhin starkes Portalgeschäft

Auch das Portalgeschäft der wallstreet:online AG entwickelte sich gemäß den ambitionierten Unternehmenszielen. Die Anzahl der jährlichen Seitenaufrufe konnte gruppenweit erneut gesteigert werden und wuchs um rund 15% auf knapp 4 Mrd. in 2021. Damit ist das Unternehmen erneut der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Europa. Zudem stieg die Zahl der registrierten Nutzer in den Diskussionsforen der Gruppe auf mehr als 836.000 User.

Vorläufige Finanzzahlen 2021 und Ausblick auf das Gesamtjahr 2022 folgen bis Anfang März

Das Unternehmen plant, bis Anfang März vorläufige Finanzzahlen für das gesamte Geschäftsjahr 2021 zu veröffentlichen, bis Ende April folgt der geprüfte Konzern-Jahresabschluss. Aufgrund des dynamischen Wachstums zeichnet sich bereits ab, dass die wallstreet:online AG das Jahr 2021 mit einem Rekordumsatz abschließen konnte. Die Gesellschaft hatte in seiner Guidance für das Jahr 2021 ein Umsatzziel von Euro45-50 Mio. ausgegeben - ein Plus von mindestens 60% im Vergleich zu 2020.

Matthias Hach, CEO der wallstreet:online AG und der wallstreet:online capital AG zum Ausblick auf das Jahr 2022: "Wir sind sehr stolz, dass wir in kurzer Zeit bereits so viele Anlegerinnen und Anleger von unserem Smartbroker überzeugen konnten. Wir liegen damit voll im Zeitplan und sind sehr zuversichtlich, dass wir auch im laufenden Jahr in allen Bereichen wachsen werden, und den Smartbroker zügig zu einem der führenden Neobroker in Deutschland entwickeln können. Wie bereits angekündigt, werden wir zahlreiche Prozesse im Bereich Brokerage künftig selbst steuern, wodurch wir deutlich besser auf Kundenwünsche oder sich veränderte Marktbedingungen reagieren können. Unser gesamtes Businessmodell wird in Summe effektiver und effizienter aufgestellt sein. Der Antrag für die Lizenzerweiterung liegt bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und wir rechnen nach wie vor fest mit einem positiven Bescheid im Laufe des 1. Halbjahres.

Aber wir haben noch mehr vor: Auch im Bereich der Börsenportale werden wir die Reichweite weiter ausbauen, für bestimmte Bereiche ein Paid-Content-Modell einführen und tradingspezifischen Content produzieren."

 

Über die wallstreet:online-Gruppe:

Die wallstreet:online-Gruppe betreibt den Smartbroker - einen mehrfach ausgezeichneten Online-Broker, der als einziger Anbieter in Deutschland das umfangreiche Produktspektrum der klassischen Broker mit den äußerst günstigen Konditionen der Neobroker verbindet. Gleichzeitig betreibt die Gruppe vier reichweitenstarke Börsenportale (wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de). Mit mehreren hundert Millionen monatlichen Seitenaufrufen ist die Gruppe der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum und die größte Finanz-Community.

 

Pressekontakt:

Felix Rentzsch
Head of Communications
Phone: +49 (0)176 4165 0721
Mail: f.rentzsch@wallstreet-online.de  

Investor Relations-Kontakt:

Sabrina Kassmannhuber
Investor Relations Managerin
Phone: +49 (0)30 20 456 500
Mail: ir@wallstreet-online.de


[1] u.a. Sieger im Bankentest der "Euro" (Kategorie Brokerage), Ausgabe 5/21, Seite 108ff.; günstigster Anbieter in allen Musterdepots im Vergleichstest von "Finanztest", Ausgabe 12/2021, Seite 24ff.



18.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: wallstreet:online AG
Seydelstraße 18
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 2 04 56 382
Fax: +49 (0) 30 2 04 56 450
E-Mail: m.bulgrin@wallstreet-online.de
Internet: www.wallstreet-online.de
ISIN: DE000A2GS609
WKN: A2GS60
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1269654

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1269654  18.01.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1269654&application_name=news&site_id=4investors_de

Alle 4investors-News zu: wallstreet:online

Aktien-Snapshot mit Analyse-Tools: wallstreet:online

Anzeige
Lynx Brokerwallstreet:online über LYNX Broker handeln
SWB-WSO1 Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Commerzbank-Filiale in Köln Commerzbank

Commerzbank Aktie: Zurück Richtung Jahreshoch?

weiterlesen
Traumhaus-Gründer und Vorstand Otfried Sinner Traumhaus

Traumhaus AG: Gewinne gesteigert, Cashflow positiv

weiterlesen
Arbeiten an neuen Impfstoffen im Valneva-Labor Valneva

Valneva Aktie: Die „crunch time” rückt näher!

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: ViblyPhoto / shutterstock.com. News

wallstreet:online wird zur Smartbroker Holding AG

  • 18.05.2022, 10:33 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: wallstreet:online-Gruppe treibt Professionalisierung durch Einstellung von mehreren Top-Talenten weiter voran

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: wallstreet:online AG plant Umfirmierung ? Bedeutung des Smartbrokers soll sich künftig ...
  • DGAP-News: wallstreet:online AG: Testierter Konzernabschluss bestätigt starke Zahlen für 2021 - ...
  • DGAP-News: wallstreet:online-Gruppe engagiert zwei weitere Top-Talente für den Wandel vom ...
  • DGAP-News: Squeeze-Out der wallstreet:online capital AG erfolgreich ...
  • DGAP-News: wallstreet:online AG: Privatanleger uneinig über Investments in Rüstungsaktien ...
  • DGAP-News: wallstreet:online AG: Thomas Soltau in Digital Finance Forum des BMF ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Neue Woche, gleiche Belastungen - Börse München

  • 23.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Qiagen: Weiter im Wachstumsmodus Pharma / Biotech

Qiagen: Weiter im Wachstumsmodus

  • 26.05.2022 - Johannes Stoffels

Stammdaten wallstreet:online

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Börse Frankfurt: Basic Board (Freiverkehr / Open Market)
Ticker-Symbol WSO1
WKN A2GS60
ISIN DE000A2GS609
Aktienindex
Homepage http://www.wallstreet-online.de/
Branche Branche: Internetportale, Finanzdienstleistungen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen