4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-News: Delivery Hero fokussiert Deutschlandgeschäft auf Innovationshub in Berlin und kündigt die geplante Veräußerung von foodpanda Japan an
Delivery Hero

DGAP-News: Delivery Hero fokussiert Deutschlandgeschäft auf Innovationshub in Berlin und kündigt die geplante Veräußerung von foodpanda Japan an

  • 22.12.2021, 08:04:05 Uhr
  • Autor: DGAP
Bild und Copyright: Camilo Concha / shutterstock.com.
Bild und Copyright: Camilo Concha / shutterstock.com.
SWB-DHER Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerDelivery Hero über LYNX Broker handeln

DGAP-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Delivery Hero fokussiert Deutschlandgeschäft auf Innovationshub in Berlin und kündigt die geplante Veräußerung von foodpanda Japan an

22.12.2021 / 08:04
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • foodpanda Deutschland zieht sich aus sechs deutschen Städten, darunter Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart, zurück. Der Standort Berlin bleibt als Innovationszentrum für Pilotprojekte neuer Produktfunktionen und Technologien bestehen.
  • Darüber hinaus plant Delivery Hero, foodpanda Japan im ersten Quartal 2022 zu veräußern.
  • Diese Entscheidungen ermöglichen es Delivery Hero, seine Ressourcen auf hochattraktive Wachstumschancen in anderen Märkten sowie im Segment Integrated Verticals - insbesondere Quick Commerce - zu konzentrieren, von denen mehr Wert für das Ökosystem und die Aktionäre zu erwarten ist.
  • Delivery Hero hat alle relevanten Parteien informiert und, soweit möglich, werden die foodpanda-Mitarbeiter auf Positionen innerhalb der Delivery-Hero-Gruppe oder ihres Partnernetzwerks wechseln oder eine Abfindung erhalten.

Berlin, 22. Dezember 2021 - Delivery Hero SE ("Delivery Hero" oder "das Unternehmen"), die weltweit führende lokale Lieferplattform, hat heute Pläne zur Verkleinerung des Deutschlandgeschäfts bekannt gegeben. foodpanda Deutschland wird als Innovationszentrum in Berlin fortgesetzt, dessen Fokus auf der Entwicklung neuer Logistik- und Technologielösungen für die Lieferindustrie liegt. Darüber hinaus gab das Unternehmen einen Zeitplan für die geplante Veräußerung der japanischen Tochterfirma bekannt, die ebenfalls unter der Marke foodpanda tätig ist.

Niklas Östberg, CEO und Mitgründer von Delivery Hero: "Die Entscheidung, unsere Aktivitäten in Deutschland zu reduzieren und die Veräußerung unseres japanischen Geschäfts zu planen, ist uns nicht leicht gefallen. Wir sehen uns jetzt mit einer ganz anderen Realität konfrontiert als bei unserem Eintritt in diese Märkte und müssen daher schweren Herzens andere Wachstumsmöglichkeiten mit größerem Potenzial verfolgen. Obwohl wir zwei fantastische foodpanda-Teams aufgebaut haben, die große Fortschritte gezeigt haben, ist es immer schwieriger geworden, einen echten Mehrwert für unser Ökosystem in diesen Ländern zu schaffen. Ich möchte meine große Dankbarkeit und Bewunderung für die Leistungen beider Teams aussprechen und es macht mich wirklich stolz, wenn ich sehe, welch erstaunlichen Service sie aus dem Nichts aufgebaut haben. Wir werden alles tun, um unsere Heroes auf ihrem weiteren Weg zu unterstützen."

Umwandlung des Deutschlandgeschäfts in ein Innovationshub in Berlin
foodpanda wurde in diesem Sommer in Deutschland gestartet, um den Mitarbeitern am Berliner Hauptsitz von Delivery Hero das eigene Produkt näher zu bringen. Nach einer erfolgreichen Pilotphase in Berlin wurde der Betrieb schnell auf weitere Städte ausgeweitet. Seit dem Start des Dienstes hat sich das Umfeld auf dem deutschen Markt jedoch erheblich verändert. Zahlreiche externe Faktoren, wie die wachsende Zahl von Anbietern und der Mangel an Fahrern, haben gegen Ende des Jahres zu dieser Entscheidung geführt.

Gleichzeitig haben sich viele weitere Wachstumschancen in anderen Märkten sowie im Segment Integrated Verticals, vor allem im Bereich Quick Commerce, ergeben. Delivery Hero hat daher die bewusste Entscheidung getroffen, den Geschäftsumfang von foodpanda Deutschland zu reduzieren und den Betrieb in allen Städten, außer dem Zentrum Berlins, einzustellen. Dort wird foodpanda Deutschland ab dem ersten Quartal 2022 weiterhin sicherstellen, dass die Mitarbeiter von Delivery Hero in der Berliner Zentrale das Produkt und die Technologien, die sie entwickeln, selbst erleben können. Das Team kann so wichtige Erkenntnisse über den Service des Unternehmens erlangen, neue Funktionen testen und Innovationen für die gesamte Lieferindustrie vorantreiben.

Alle betroffenen Mitarbeiter, Fahrer, Picker, Kunden und Partner wurden über die bevorstehende Veränderung informiert. Das Unternehmen wird sein Bestes tun, um Mitarbeiter von foodpanda Deutschland in Positionen innerhalb der Delivery-Hero-Gruppe oder bei Partnern aus dem Branchennetzwerk zu vermitteln. Mitarbeiter, die nicht innerhalb der Gruppe bleiben, erhalten eine Abfindung.

Ausstieg aus Japan - Veräußerungsprozess beginnt in Q1 2022
Eine sehr ähnliche Situation hat sich auf dem japanischen Markt gezeigt, in den Delivery Hero im September 2020 eingetreten ist. Um sich auf andere Wachstumsprioritäten innerhalb der Gruppe zu konzentrieren, plant Delivery Hero daher, sein Geschäft in Japan zu veräußern. Der entsprechende Prozess wird im ersten Quartal 2022 eingeleitet. Während dieser bevorstehenden Übergangsphase hat es für Delivery Hero oberste Priorität, alle Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen für ihr Engagement in den letzten anderthalb Jahren zu danken.

ÜBER DELIVERY HERO
Delivery Hero ist die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihren Dienst in rund 50 Ländern in Asien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Nordafrika anbietet. Das Unternehmen startete 2011 als Lieferdienst für Essen und betreibt heute seine eigene Logistik auf vier Kontinenten. Darüber hinaus leistet Delivery Hero Pionierarbeit im Bereich des Quick-Commerce, der nächsten Generation des E-Commerce, mit dem Ziel, Lebensmittel und Haushaltswaren in weniger als einer Stunde - häufig in 10 bis 15 Minuten - zum Kunden zu bringen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, ist seit 2017 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wurde 2020 in den Leitindex DAX (Deutscher Aktienindex) aufgenommen. Weitere Informationen: www.deliveryhero.com

PRESSEKONTAKT
Kingsum Li
Corporate & Financial Communications
+49 151 112 086 22
press@deliveryhero.com

INVESTOR RELATIONS-KONTAKT
Christoph Bast
Head of Investor Relations
+49 160 30 13 435
ir@deliveryhero.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir werden die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände weder aktualisieren, noch spätere Ereignisse oder Umstände reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund sonstiger Umstände ergeben, korrigieren, und übernehmen hierzu auch keine entsprechende Verpflichtung. Wir übernehmen keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.



22.12.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Delivery Hero SE
Oranienburger Straße 70
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 5444 59 105
Fax: +49 (0)30 5444 59 024
E-Mail: ir@deliveryhero.com
Internet: www.deliveryhero.com
ISIN: DE000A2E4K43
WKN: A2E4K4
Indizes: DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB, OTC QX, SIX, Wiener Börse
EQS News ID: 1260914

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1260914  22.12.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1260914&application_name=news&site_id=4investors_de

Alle 4investors-News zu: Delivery Hero

Aktien-Snapshot mit Analyse-Tools: Delivery Hero

Anzeige
Lynx BrokerDelivery Hero über LYNX Broker handeln
SWB-DHER Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

ACTAQUA-Mitgründer Sascha Müller im Interview mit der 4investors-Redaktion Anleihen

ACTAQUA: Osterpaket der Bundesregierung sorgt für Rückenwind

weiterlesen
Wasserstoff-Schriftzug am Heck eines Fahrzeugs Nel ASA

Nel ASA Aktie: Eine viel zu hohe Hürde?

weiterlesen
Tesla Elektroauto an einer Ladesäule Tesla Motors

Tesla Aktie: Hier geht es zur Sache - nochmal 100 Dollar abwärts?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: Camilo Concha / shutterstock.com. Analysten

Delivery Hero: Kurs auf Achterbahnfahrt

  • 09.05.2022, 13:51 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: Delivery Hero steigert Umsatz um 52% im Jahresvergleich und bewegt sich weiter in Richtung Profitabilität

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Delivery Hero schließt erfolgreich Syndizierung von Fremdfinanzierung in entsprechender ...
  • DGAP-Adhoc: Delivery Hero SE kündigt Syndizierung von Fremdfinanzierung in entsprechender Höhe ...
  • DGAP-News: Delivery Hero kündigt Syndizierung von Fremdfinanzierung in entsprechender Höhe von ...
  • DGAP-News: Delivery Hero übertrifft GMV-Prognose für 2021 und erwartet für 2022 ein positives ...
  • DGAP-Adhoc: Delivery Hero SE erwartet, dass das Essensliefergeschäft in der zweiten Jahreshälfte ...
  • DGAP-News: Flash-Update: Delivery Hero erwartet Gewinnschwelle mit seinem Essensliefergeschäft in ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Neue Woche, gleiche Belastungen - Börse München

  • 23.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Ocugen: FDA gibt wieder grünes Licht für Studie mit COVID-19 Impfstoff Covaxin Pharma / Biotech

Ocugen: FDA gibt wieder grünes Licht für Studie mit COVID-19 Impfstoff Covaxin

  • 23.05.2022 - Robin Lohwe

Stammdaten Delivery Hero

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol DHER
WKN A2E4K4
ISIN DE000A2E4K43
Aktienindex DAX
Homepage https://ir.deliveryhero.com
Branche Branche: Online-Marktplatz für Essensbestellung und -lieferung

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen