4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: RHÖN-KLINIKUM AG schließt die ersten neun Monate 2021 mit Umsatzplus ab
Rhön-Klinikum ST

DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: RHÖN-KLINIKUM AG schließt die ersten neun Monate 2021 mit Umsatzplus ab

  • 11.11.2021, 08:00:15 Uhr
  • Autor: DGAP
SWB-RHK Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerRhön-Klinikum ST über LYNX Broker handeln

DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: RHÖN-KLINIKUM AG schließt die ersten neun Monate 2021 mit Umsatzplus ab

11.11.2021 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Corporate News

Bad Neustadt a. d. Saale | 11. November 2021

 

RHÖN-KLINIKUM AG schließt die ersten neun Monate 2021 mit Umsatzplus ab


Der Konzern der RHÖN?KLINIKUM AG verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 Umsatzerlöse in Höhe von 1.030,6 Mio. Euro nach 1.018,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Damit konnte der Umsatz um 1,2 % gesteigert werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 71,1 Mio. Euro um 10,3 Mio. Euro über dem Vorjahresniveau von 60,8 Mio. Euro. Die EBITDA?Marge betrug 6,9 %. Unter Berücksichtigung von  Abschreibungen, Finanzierungskosten und Steuern resultierte aus dem EBITDA ein Konzernergebnis von + 15,5 Mio. Euro nach + 2,3 Mio. Euro im Jahr zuvor. Von Januar bis September behandelten wir 632.883 Patienten, 4,2 % mehr als im Vorjahreszeitraum (VJ Q3 2020: 607.151).

Die RHÖN-KLINIKUM AG hat in den vergangenen Monaten weiterhin große Anstrengungen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie unternommen. Dr. Christian Höftberger, Vorstandsvorsitzender der RHÖN-KLINIKUM AG, sagte: "Wir erleben derzeit eine exponentielle Steigerung der Infektionen, die zusammen mit den saisonalen Erkrankungen zu einer Verschärfung der Lage in den Krankenhäusern führt. Anders als zu Beginn der Pandemie greifen wir jedoch auf umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von COVID?19 Patienten zurück und hoffen auf gut beherrschbare Krankheitsverläufe aufgrund der Corona-Impfungen. Bei aller Zuversicht müssen wir jedoch auch festhalten, dass der aufopferungsvolle, herausragende Einsatz unserer Mitarbeitenden über mittlerweile eineinhalb Jahre hinweg - analog zum bundesweiten Trend - in zunehmender Erschöpfung des beteiligten Klinikpersonals mündet."

Herausforderungen gemeinsam meistern - Appell an Bundespolitik

Zu den vordringlichsten Aufgaben der RHÖN-KLINIKUM AG gehören zudem folgende drei Handlungsfelder: die Stärkung von Pflege und Medizin, die Konzentration der Kliniken auf ihre Kerntätigkeiten und die Bündelung von Spezial-Know?how. Diese Themenbereiche geht das Unternehmen unter Einbeziehung aller Mitarbeitenden an und profitiert dabei von der Zusammenarbeit mit den Gesellschaften des Konzerns der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA.

In der Gesundheitspolitik sieht die RHÖN-KLINIKUM AG Reformbedarf. Das Unternehmen begrüßt ausdrücklich den Wunsch der Sondierungspartner SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, Vorsorge und Prävention zum Leitprinzip der Gesundheitspolitik zu machen. Auch der Grundgedanke von mehr sektorenübergreifenden Kooperationen ist sinnvoll, sollte jedoch bei der Konkretisierung ein radikales Aufweichen von Sektorengrenzen, insbesondere zwischen der ambulanten und stationären Versorgung, mit sich bringen.

"Aktuell vermissen wir Lösungsansätze zur Beseitigung des erheblichen Investitionsstaus in der deutschen
Gesundheitswirtschaft und appellieren an die Sondierungspartner, diesen Themenbereich explizit anzugehen", so Höftberger. Darüber hinaus braucht es zwingend deutlich mehr Investitionen in die bauliche Infrastruktur und Medizintechnik. Verstöße gegen den Grundsatz der dualen Finanzierung dürfen künftig nicht mehr stillschweigend hingenommen werden. Vielmehr bedarf es wirksamer Sanktionsmechanismen.

Prognose

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 hat der Vorstand der RHÖN?KLINIKUM AG am 8. Oktober 2021 entschieden, die bisherige Prognose des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für das Geschäftsjahr 2021 (mit einem Wert zwischen 72,5 Mio. Euro und 82,5 Mio. Euro) anzupassen. Für das Geschäftsjahr 2021 rechnet der Vorstand der Gesellschaft nunmehr mit einem EBITDA zwischen 92 Mio. Euro und 102 Mio. Euro. Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2021 in Höhe von 1,4 Mrd. Euro in einer Bandbreite von jeweils +/? 5 % nach oben bzw. nach unten wird beibehalten. Diese Prognose spiegelt die weiter verschärften regulatorischen Eingriffe des Gesetzgebers, wie beispielsweise die 
Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUGV) und das Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG), wider. Ebenfalls weisen wir darauf hin, dass die Prognose unter Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem weiteren Verlauf der COVID?19?Pandemie und unter dem Vorbehalt etwaiger regulatorischer Eingriffe mit Auswirkungen auf die Vergütungsstruktur im Jahr 2021 steht.

Die komplette Ergebnisveröffentlichung lesen Sie in der Quartalsmitteilung:
www.rhoen-klinikum-ag.com/zwischenberichte-quartalsmitteilungen

Die RHÖN?KLINIKUM AG ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Die Kliniken bieten exzellente Medizin mit direkter Anbindung zu Universitäten und Forschungseinrichtungen. An den fünf Standorten Campus Bad Neustadt, Klinikum Frankfurt (Oder), Universitätsklinikum Gießen und Universitätsklinikum Marburg (UKGM) sowie der Zentralklinik Bad Berka werden jährlich rund 809.000 Patienten behandelt. Rund 18.450 Mitarbeitende sind im Unternehmen beschäftigt. Das innovative RHÖN-Campus-Konzept für eine sektorenübergreifende und zukunftsweisende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, die konsequente Fortsetzung des schrittweisen digitalen Wandels im Unternehmen sowie die strategische Partnerschaft mit Asklepios sind wichtige Säulen der Unternehmensstrategie. Die RHÖN-KLINIKUM AG ist ein eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA. www.rhoen-klinikum-ag.com

Kontakt:

RHÖN-KLINIKUM AG | Leiter Investor Relations und Treasury
Julian Schmitt | T. +49 9771 65-12250 | julian.schmitt@rhoen-klinikum-ag.com

RHÖN-KLINIKUM AG | Schlossplatz 1 | D-97616 Bad Neustadt a. d. Saale


 


11.11.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Deutschland
Telefon: +49 (0)9771 - 65-0
Fax: +49 (0)9771 - 97 467
E-Mail: rka@rhoen-klinikum-ag.com
Internet: www.rhoen-klinikum-ag.com
ISIN: DE0007042301
WKN: 704230
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1248202

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1248202  11.11.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1248202&application_name=news&site_id=4investors_de

Alle 4investors-News zu: Rhön-Klinikum ST

Aktien-Snapshot mit Analyse-Tools: Rhön-Klinikum ST

Anzeige
Lynx BrokerRhön-Klinikum ST über LYNX Broker handeln
SWB-RHK Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Das mittelfristige Umsatzpotenzial der beiden neuen Medikamente schätzt Apontis Pharma auf zusammen rund 8,2 Millionen Euro pro Jahr Apontis Pharma

Apontis Pharma auf Wachstumskurs: Zwei neue Medikamente kommen an den Markt

weiterlesen
Neue charttechnische Verkaufssignale verstärken den Druck auf die Nordex Aktie. Nordex-Zentrale in Hamburg Nordex

Nordex Aktie: Gewinnwarnung schockt die Börse - neue Verkaufssignale

weiterlesen
Bei der Tesla Aktie stehen wichtige Kursmarken unter Druck Tesla

Tesla Aktie: Vorsicht, die Baisse kann weiter eskalieren

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Aktuelle 4investors News zu Rhön-Klinikum ST Analysten

Rhön-Klinikum: Coverage endet

  • 24.03.2021, 10:11 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: Erstes Quartal 2022 erneut von COVID-19-Pandemie gezeichnet

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: Vorstand der RHÖN-KLINIKUM AG erachtet zeitnahe ...
  • DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM AG schließt Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ...
  • DGAP-Adhoc: RHÖN-KLINIKUM AG einigt sich mit dem Land Hessen über Absichtserklärung zu ...
  • DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: RHÖN-KLINIKUM AG schließt die ersten neun Monate ...
  • DGAP-Adhoc: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr ...
  • DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft: RHÖN-KLINIKUM AG schließt erstes Halbjahr 2021 mit ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Neue Woche, gleiche Belastungen - Börse München

  • 23.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu CureVac: Belastungen sollen im Jahresverlauf abnehmen - neue Allianz mit myNEO Pharma / Biotech

CureVac: Belastungen sollen im Jahresverlauf abnehmen - neue Allianz mit myNEO

  • 25.05.2022 - Michael Barck

Stammdaten Rhön-Klinikum ST

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol RHK
WKN 704230
ISIN DE0007042301
Aktienindex
Homepage https://www.rhoen-klinikum-ag.com/
Branche Branche: Gesundheitswesen

Das Unternehmen aus Bad Neustadt an der Saale betreibt diverse Kliniken und medizinische Versorgungszentren.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen