4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG wird nach starker Ergebnisentwicklung in Q3 die Ergebnisprognose erhöhen
Deutsche Post DHL

DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG wird nach starker Ergebnisentwicklung in Q3 die Ergebnisprognose erhöhen

  • 07.10.2021, 15:12:51 Uhr
  • Autor: DGAP
Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.
Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.
SWB-DPW Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerDeutsche Post DHL über LYNX Broker handeln

DGAP-Ad-hoc: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognoseänderung
Deutsche Post AG wird nach starker Ergebnisentwicklung in Q3 die Ergebnisprognose erhöhen

07.10.2021 / 15:12 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutsche Post AG wird nach starker Ergebnisentwicklung in Q3 die Ergebnisprognose erhöhen

07.10.2021

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

Das Management hat sich heute mit den vorläufigen Ergebnissen des Konzerns für den Monat September und damit für das 3. Quartal 2021 sowie mit den Erwartungen für das Gesamtjahr befasst.

Der Konzern konnte im 3. Quartal des laufenden Jahres die positive Geschäftsentwicklung aus dem ersten Halbjahr unvermindert fortsetzen. In diesem Zeitraum entwickelten sich die Volumen weiterhin entsprechend der grundlegenden Erwartungen: die Erholung des B2B-Geschäftes setzte sich weiter fort, während die B2C-Sendungsmengen in allen größeren Netzwerken im Bereich des hohen Niveaus der Vorjahresmengen lagen. Gleichzeitig blieb die Kapazitätssituation in den Luft- und Seefrachtmärkten angespannt. Folgende Ergebnisse zeichnen sich für das dritte Quartal 2021 ab:

Das vorläufige Konzern-EBIT erreichte rd. EUR 1,765 MRD im 3. Quartal 2021 (Q3 2020: EUR 1,377 MRD), damit liegt das Konzern-EBIT nach neun Monaten bei rd. EUR 5,760 MRD. Es sei darauf hingewiesen, dass im EBIT des 3. Quartal des Vorjahres Euro-163m Aufwendungen für einen Einmal-Covid Bonus enthalten waren. Das Ergebnis enthält für den gleichen Sachverhalt auch in diesem Jahr einen Effekt von diesmal Euro-179m, mit ähnlicher divisionaler Verteilung. Die Auszahlung wird in Q4 erfolgen.

Die divisionalen Ergebnisse im Einzelnen:

Der Unternehmensbereich Express erreichte im 3. Quartal ein EBIT von rd. EUR 970 MIO nach EUR 753 MIO im 3. Quartal des Vorjahres.

Das EBIT von Global Forwarding, Freight betrug im 3. Quartal rd. EUR 370 MIO und lag damit ebenfalls deutlich über den EUR 155 MIO im Vorjahresquartal.

Im Bereich Supply Chain lag das Ergebnis des 3. Quartals 2021 mit rd. EUR 140 MIO ebenso signifikant über dem berichteten EBIT von EUR 112 MIO im 3. Quartal des Vorjahres.

Das Ergebnis von eCommerce Solutions erreichte im 3. Quartal 2021 rd. EUR 90 MIO, gleichfalls über den EUR 76 MIO des Vorjahresquartals.

Der Bereich Post & Paket Deutschland erreichte im 3. Quartal 2021 ein EBIT von rd. EUR 300 MIO (Q3 2020: EUR 320 MIO).

Das EBIT für Group Functions / Konsolidierung stand im 3. Quartal 2021 bei rd. EUR -105 MIO. Im Vorjahresquartal belief es sich auf EUR -39 MIO; das Vorjahresquartal enthielt positive Effekte aus der Neuausrichtung der StreetScooter Aktivitäten.

Die anhaltend positive Geschäftsentwicklung wird durch die fortgesetzte starke Entwicklung des Cash Flow unterstrichen; im 3. Quartal 2021 erwirtschaftete der Konzern einen Free Cashflow von über EUR 1,0 MRD (Q3 2020: EUR 1,264 MRD). Für die ersten neun Monate 2021 übertraf der Free Cashflow damit EUR 3,1 MRD gegenüber EUR 1,460 MRD im Vorjahr.

Angesichts der weiterhin dynamischen Ergebniswicklung in Q3 2021 wird das Management die Prognose für EBIT und FCF in 2021 erhöhen, aufgrund der starken Entwicklung in den DHL Divisionen. Auch der mittelfristige Ausblick für das Jahr 2023 soll nach oben angepasst werden.

Der überarbeitete Ausblick wird im Rahmen der Q3 Berichterstattung am 4. November 2021 im Detail vorgestellt werden.

Die vollumfängliche Berichterstattung für das 3. Quartal wird wie geplant am 4. November 2021 veröffentlicht werden.

Finanzkennzahlen:

Erläuterungen zu den herangezogenen Finanzkennzahlen sind in dem auf der Unternehmenswebsite von der Deutschen Post DHL Group veröffentlichten Geschäftsbericht 2020 (S. 25 f) unter dem folgenden Link verfügbar:

https://reporting-hub.dpdhl.com/downloads/2020/4/DPDHL-Geschaeftsbericht-2020.pdf




Kontakt:
Martin Ziegenbalg
EVP Investor Relations
Tel: 0228-182-63000

07.10.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 182 - 63 100
Fax: +49 (0)228 182 - 63 199
E-Mail: ir@deutschepost.de
Internet: www.dpdhl.com
ISIN: DE0005552004, DE000A2G87D4
WKN: 555200, A2G87D
Indizes: DAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1239138

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1239138  07.10.2021 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1239138&application_name=news&site_id=4investors_de
  • youtube
  • news
  • Alle Deutsche Post DHL News

  • Deutsche Post DHL Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerDeutsche Post DHL über LYNX Broker handeln
SWB-DPW Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Aktuell ist knapp unter der 200-Tage-Linie ein Unterstützungsbereich für die Lufthansa Aktie zu finden Lufthansa

Lufthansa Aktie: Gefahr für die Erholungsbewegung?

weiterlesen
Heute Morgen zeichnet sich eine leichte Kurserholung für die Wasserstoff-Aktie ab. Doch das reicht nicht, um für Nels Aktien neue Potenziale zu eröffnen Nel ASA

Nel ASA Aktie: Die Spannung steigt - wohin bricht die Wasserstoff-Aktie aus?

weiterlesen
Nordex-Zentrale in Hamburg. Das Windenergie-Unternehmen hat Halbjahreszahlen vorgelegt Nordex

Nordex Aktie startet schwach in die Woche: Halbjahresverlust steigt deutlich

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Analysten

Deutsche Post: Positive Überraschung

  • 08.08.2022, 13:02 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: Deutsche Post AG: Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 der Del. VO (EU) 2016/1052 der Kommission (in der jeweils gültigen Fassung)

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Deutsche Post AG: Information zum Aktienrückkaufprogramm 7. April ...
  • DGAP-News: Korrektur der Veröffentlichung vom 07.04.2022, 15:55 Uhr CET/CEST - Deutsche Post AG: ...
  • DGAP-News: Deutsche Post AG: Bekanntgabe gemäß Art 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 ...
  • DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Deutsche Post DHL Group leitet Führungswechsel ein - Dr. Tobias ...
  • DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG wird nach starker Ergebnisentwicklung in Q3 die Ergebnisprognose ...
  • DGAP-News: Deutsche Post AG: Information zum ...
Aktienmarkt: Das Anlegerpublikum scheint die trüben Aussichten nicht zu stören. Bild und Copyright: orhan akkurt / shutterstock.com. Geldanlage

Das Fomo-Phänomen ist zurück - BÖAG Kolumne

  • 10.08.2022 - Kolumnist
Der Hamburger Windenergie-Anlagenbauer Nordex hat neue Aufträge an Land gezogen. Bild und Copyright: Michael Barck / 4investors. Cleantech

Nordex Aktie: Jetzt wird es potenziell gefährlich…

  • 16.08.2022 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu BioNTech Aktie: Kommt die nächste Kursrallye? Pharma / Biotech

BioNTech Aktie: Kommt die nächste Kursrallye?

  • 16.08.2022 - Michael Barck

Stammdaten Deutsche Post DHL

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol DPW
WKN 555200
ISIN DE0005552004
Aktienindex DAX
Homepage https://www.dpdhl.com
Branche Branche: Post- und Logistik-Dienstleistungen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen