EQS-News: CALIDA GROUP gewinnt weitere Marktanteile dank starker Marken und frühzeitiger Forcierung von E-Commerce
05.03.2021, 07:00:02 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
EQS Group-News: CALIDA Holding AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
Jahresabschluss 2020:
"In einem durch die Corona-Pandemie geprägten und noch nie erlebten Umfeld hat sich unsere Gruppe als äusserst effizient und schlagkräftig erwiesen. Unsere starken Marken und unsere treue Kundschaft, die wir jederzeit beliefern konnten, ermöglichten uns, 2020 weitere Marktanteile zu gewinnen. Das sukzessiv ausgebaute Onlinegeschäft zahlt sich immer mehr aus und federte den pandemiebedingten Umsatzrückgang ab. Unser Kerngeschäft Unterwäsche und Lingerie sowie das Onlinegeschäft wollen wir mit Investitionen und Zukäufen weiter stärken. Das deutlich stärkere zweite Halbjahr stimmt uns zuversichtlich, dass wir mit unserem fokussierten Geschäftsmodell die Gruppe auch in einem anspruchsvollen Umfeld erfolgreich weiterentwickeln können", kommentiert Reiner Pichler, CEO CALIDA GROUP, den Jahresabschluss 2020. Fokussierung, wachsendes Onlinegeschäft und nachhaltige Strategie Die Vereinfachung und Konzentration der Geschäftsaktivitäten auf das Kerngeschäft Unterwäsche und Lingerie mit den starken Marken CALIDA und AUBADE sowie auf das Outdoor Möbelsegment mit LAFUMA MOBILIER wird auch im laufenden Jahr fortgeführt. Für das Outdoor-Geschäft mit den Marken MILLET und LAFUMA werden strategische Optionen geprüft. Das Wachstum des Kerngeschäftes Unterwäsche und Lingerie sowie der Online-Aktivitäten sollen mit gezielten Investitionen und Zukäufen beschleunigt werden. Gleichzeitig ist die CALIDA GROUP dank der soliden finanziellen Basis bestens gerüstet, um auch organisch zu wachsen. Der Ausbau des E-Commerce-Geschäftes und die Digitalisierung sämtlicher Divisionen zahlen sich weiter aus, da die Kundenbegegnung verstärkt im virtuellen Raum stattfindet. Dank der Zusammenführung der Retail- und E-Commerce-Aktivitäten im Omnichannel kann eine bestmögliche Kundenfokussierung sichergestellt werden. Die Corona-Krise verstärkte auch abermals die Nachfrage nach ökologisch und sozial verantwortungsvollem Unternehmertum. Die Ausrichtung der Gruppe nach den Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung spiegelt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette wider, vom Umgang mit Mitarbeitenden bis hin zur Einführung nachhaltiger Produkte. So sind bereits Gutes Resultat trotz extremen Herausforderungen - weiterhin gute Finanzsituation Das E-Commerce-Geschäft legte währungsbereinigt erneut mit über 56 Prozent signifikant zu, natürlich beflügelt durch die Corona-Pandemie. Die CALIDA GROUP konnte den E-Commerce-Anteil innert Jahresfrist beinahe verdoppeln. Dieser beläuft sich heute auf im Marktvergleich überdurchschnittliche 21.7 Prozent. In der CALIDA GROUP kümmern sich rund 185 hochmotivierte Mitarbeitende um den weiteren Ausbau des Onlinegeschäftes, das bei allen Marken neue Höchststände erreichte. Die vorausschauende Ausgabenpolitik sowie die vorübergehende Schliessung des stationären Handels trugen zu einer Reduktion der Kostenbasis bei. Insgesamt erwirtschaftete die CALIDA GROUP 2020 einen bereinigten Betriebsgewinn von CHF 13.2 Mio., pandemiebedingt rund Die CALDIA GROUP steht weiterhin auf einem sehr soliden finanziellen Fundament. Die Eigenkapitalquote (exkl. IFRS 16) ist mit 63.8 Prozent (Vorjahr 59.4 Prozent) nach wie vor sehr hoch und die Finanzierungsstruktur konnte mit der vollständigen Übernahme der LAFUMA SA weiter optimiert werden. Zudem ermöglicht eine Nettoliquidität von CHF 45.3 Mio. weiteren betriebswirtschaftlichen und strategischen Spielraum. Marken mit stabilen Ergebnissen Aktionärsfreundliche Dividendenpolitik dank finanzieller Solidität Konsultative Genehmigung des Nachhaltigkeitsberichtes durch Generalversammlung Zuversichtlicher Ausblick dank E-Commerce und Fokussierung des Markenportfolios Per 12. April 2021 wird der neue Chief Executive Officer Timo Schmidt-Eisenhart die Leitung der CALIDA GROUP übernehmen. Er bringt mit seiner internationalen Erfahrung in der Bekleidungsindustrie, der Expertise in digitaler Transformation und strategischer Markenbildung beste Voraussetzungen mit, die CALIDA GROUP erfolgreich in die Zukunft zu führen. Für weitere Informationen:
Die CALIDA GROUP ist eine global ta?tige Bekleidungsgruppe mit Hauptsitz in der Schweiz. Sie besteht aus den Marken CALIDA und AUBADE im Lingeriesegment, den Marken MILLET und LAFUMA im Alpinsport- und Outdoorsegment sowie der Outdoor-Mo?belmarke LAFUMA MOBILIER. Im Jahr 2020 erzielte die Gruppe mit rund 2'800 Mitarbeitern einen Umsatz von über CHF 333 Millionen. Die CALIDA GROUP ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: CALIDA GROUP gewinnt weitere Marktanteile dank starker Marken und frühzeitiger Forcierung von E-Commerce
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CALIDA Holding AG |
Bahnstrasse | |
6208 Oberkirch | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 41 925 45 25 |
E-Mail: | investor.relations@calida.com |
Internet: | www.calidagroup.com |
ISIN: | CH0126639464, FR0000035263 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange; Paris |
EQS News ID: | 1173336 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
1173336 05.03.2021
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
Mutares: „Wir werden weitere Rekorde sehen“Compleo: Moderate und bescheidene Bewertung gegenüber E-Mobilitäts-Peers
4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von
14.04.2021 - DGAP-News: EQUI.TS GmbH: Original-Research (14.04.2021) Viscom AG Empfehlung: Kaufen EQUI.TS GmbH (14.04.2021) bekräftigt Anlageurteil KAUFEN für Viscom AG nach Zielkursanhebung
14.04.2021 - DGAP-News: Marinomed Biotech AG berichtet Finanzergebnisse für Geschäftsjahr 2020 und Rekordumsätze für Virusblocker Carragelose
14.04.2021 - DGAP-News: KATEK SE plant Börsengang in Q2 2021
13.04.2021 - DGAP-News: GBC AG: 36 Gesellschaften präsentieren sich auf der 31. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz am 03. & 04. Mai 2021 -> MKK goes ONLINE via ZOOM / Anmeldung ab sofort möglich
4investors-News zu
21.01.2021 - TUI Aktie im Rallye-Fieber: Risiken ignoriert, 5 Euro im Blick?
10.12.2020 - Abivax treibt potenzielles COVID-19 Medikament ABX464 voran
15.11.2020 - Deutsche Börse: Eigenkapitalforum 2020 vor dem Start
14.10.2020 - Nordex: Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren
08.10.2020 - Am Morgen: BMW, CropEnergies, Tesco und Deutsche Post im Fokus - Nord LB Kolumne
30.09.2020 - TUI: Weitere Krisen-Gelder vom Staat - Aktie verpasst Kaufsignale
28.09.2020 - Siemens Energy: Schwache Premiere
28.09.2020 - Aumann Aktie: Ist das die Wende?
18.09.2020 - DEMIRE: Neues aus Düsseldorf
22.07.2020 - Kion: Bewertung der Aktie ist nicht ausgereizt
14.07.2020 - Tesla Aktie: Gehen, wenn die Party am Schönsten ist?
25.06.2020 - publity: Neue Investoren steigen ein - „langfristig orientiert”
18.05.2020 - artec technologies: Neuer Auftrag aus Osteuropa
04.04.2020 - Schwarzer Schwan: Was tun bei unvorhersehbaren Ereignissen wie der Corona-Pandemie, Brexit & Co.?
25.02.2020 - Datagroup: Gewinnrückgang durch Sondersituationen
09.02.2020 - Disaggregation und Demateralisierung: Wie Bitcoin, Apple, Spotify & Co. die Welt verändern
12.12.2019 - Wenn Frau Lagarde mit dem Flammenwerfer durch einen trockenen Wald geht… - VP Bank Kolumne
02.12.2019 - _2019 - ein Jahr wie aus dem Drehbuch - Weberbank-Kolumne
25.11.2019 - Philion erweitert das Management