EQS-Adhoc: Gurit meldet für das Geschäftsjahr 2020 ein Nettoumsatzwachstum der fortgeführten Geschäftsbereiche von 3,3% in CHF und 8,9% zu konstanten Wechselkursen bei einer Betriebsgewinnmarge von 11,2%
02.03.2021, 06:51:09 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
EQS Group-Ad-hoc: Gurit Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Zürich, 2. März 2021 - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) hat heute für das Gesamtjahr 2020 einen Nettoumsatz von CHF 578,8 Millionen ausgewiesen. Dabei verbesserte das Unternehmen sein Betriebsergebnis auf CHF 64,6 Millionen (11,2% des Nettoumsatzes) und erzielte einen Gewinn von CHF 46,6 Millionen. Gurit meldet für die fortgeführten Geschäftsbereiche 3,3% Umsatzwachstum in ausgewiesenen CHF und 8,9% zu konstanten Wechselkursen. Und das trotz der Auswirkungen der weltweiten COVID-19-Pandemie. Zurückzuführen ist dies vor allem auf den anhaltend starken Windenergiemarkt und die solide Position, die Gurit in diesem Marktsegment einnimmt. Composite Materials verzeichnete mit CHF 276,2 Millionen (2019: CHF 249,7 Millionen) im Jahresvergleich ein deutliches Wachstum von 10,6% in ausgewiesenen CHF und starken 16,1% zu konstanten Wechselkursen - angetrieben durch eine hohe globale Nachfrage in der Windindustrie, einschliesslich des Balsa-Rohmaterials und entsprechender Verkaufspreiserhöhungen. Die Märkte Marine und Industrie hingegen schwächelten angesichts der Pandemie. Kitting steigerte seinen Umsatz enorm auf CHF 225,6 Millionen im Jahr 2020, verglichen mit CHF 190,7 Millionen im Vorjahr. Der Geschäftsbereich wuchs dynamisch mit 18,3% in ausgewiesenen CHF und 25,4% zu konstanten Wechselkursen im Vergleich zu 2019. Eine Entwicklung, die hauptsächlich durch die solide Marktnachfrage sowie eine während der letzten Jahre erweiterte globale Produktionspräsenz unterstützt wurde. Der Geschäftsbereich Aerospace erwirtschaftete 2020 CHF 31,6 Millionen Nettoumsatz - ein deutlicher Rückgang von 41,0% in ausgewiesenen CHF und 39,3% bei konstanten Wechselkursen gegenüber 2019. Der Grund: Als Folge von COVID-19 ging der Flugverkehr deutlich zurück, und die Materialnachfrage für Aerospace sank entsprechend. Der Geschäftsbereich Aerospace erwartet nun eine Stabilisierung auf aktuell niedrigem Nachfrageniveau, sieht aber derzeit noch keine Anzeichen für eine Erholung des globalen Passagierflugzeugmarktes. Die Standortzusammenlegung von Zullwil und Kassel ist abgeschlossen. Neben der Einstellung der Produktion im Werk Zullwil wurden auch am Standort Kassel weitere Kostensenkungsmassnahmen ergriffen, um dessen Kapazitäten künftig so auszulasten, dass er das Geschäft ehemals zweier Werke effizienter bewältigt. Der Umsatz nach geografischen Standorten verzeichnete 2020 einen weiteren Anstieg von 15,8% in der APAC-Region, die nun 43% des Gesamtumsatzes erreicht, verglichen mit 37,4% im Jahr 2019. APAC ist mit Abstand der grösste Abnehmer für die von Gurit gelieferten Waren, trotz der schleppenden Nachfrage aus China im vierten Quartal. Die Lieferungen nach Europa machten 29,4% des Gesamtumsatzes der Gruppe im Jahr 2020 aus. Die Warenlieferungen nach Amerika hatten einen Anteil von 22,0% des gesamten Gruppenumsatzes, während die Lieferungen in den Rest der Welt 5,6% betrugen (2019: 8,2%). Profitabilität Cash Flow und Bilanz Ausblick 2021
Jährliche Generalversammlung am 14. April 2021 Eine nähere Erläuterung der Ergebnisse durch das Management erfolgt auf der am 2. März 2021 um 09:00 Uhr MEZ virtuell stattfindenden gemeinsamen Medien- und Analystenkonferenz. Die Präsentationen dort werden wie gewohnt in englischer Sprache gehalten und lassen sich unter http://www.gurit.com/Investors/Webcasts abrufen. Eine archivierte Version wird später unter demselben Link zur Verfügung gestellt. Finanzanalysten und Medienvertreter, die an der unmittelbar nach dem öffentlichen Webcast stattfindenden Telefonkonferenz teilnehmen möchten, registrieren sich bitte vorab per E-Mail an investor@gurit.com, um die Zugangsdaten zu erhalten. Über Gurit Gurit Unternehmenskommunikation: Alle in dieser Mitteilung verwendeten oder erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt. Zukunftsgerichtete Aussagen: Deutsche Übersetzung: bei Diskrepanzen zur englischen Originalfassung gilt die englischsprachige Version. Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Gurit Holding AG |
Thurgauerstrasse 54 | |
8050 Zurich | |
Schweiz | |
Internet: | https://www.gurit.com/ |
ISIN: | CH0008012236 |
Valorennummer: | 801223 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1172250 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
1172250 02.03.2021 CET/CEST
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
Compleo: Moderate und bescheidene Bewertung gegenüber E-Mobilitäts-Peers4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von
09.04.2021 - DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Top-6-Bürovermietungsmärkte Q1 2021
09.04.2021 - DGAP-News: Führendes regionales Systemhaus IT Südwestfalen wird Teil der citadelle systems Gruppe
08.04.2021 - DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Handelsinvestmentmarkt Deutschland Q 2021
08.04.2021 - DGAP-News: Havn Life Sciences Inc. schließt Übernahme der Firma GCO Packaging ab
4investors-News zu
21.01.2021 - TUI Aktie im Rallye-Fieber: Risiken ignoriert, 5 Euro im Blick?
10.12.2020 - Abivax treibt potenzielles COVID-19 Medikament ABX464 voran
15.11.2020 - Deutsche Börse: Eigenkapitalforum 2020 vor dem Start
14.10.2020 - Nordex: Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren
08.10.2020 - Am Morgen: BMW, CropEnergies, Tesco und Deutsche Post im Fokus - Nord LB Kolumne
30.09.2020 - TUI: Weitere Krisen-Gelder vom Staat - Aktie verpasst Kaufsignale
28.09.2020 - Siemens Energy: Schwache Premiere
28.09.2020 - Aumann Aktie: Ist das die Wende?
18.09.2020 - DEMIRE: Neues aus Düsseldorf
22.07.2020 - Kion: Bewertung der Aktie ist nicht ausgereizt
14.07.2020 - Tesla Aktie: Gehen, wenn die Party am Schönsten ist?
25.06.2020 - publity: Neue Investoren steigen ein - „langfristig orientiert”
18.05.2020 - artec technologies: Neuer Auftrag aus Osteuropa
04.04.2020 - Schwarzer Schwan: Was tun bei unvorhersehbaren Ereignissen wie der Corona-Pandemie, Brexit & Co.?
25.02.2020 - Datagroup: Gewinnrückgang durch Sondersituationen
09.02.2020 - Disaggregation und Demateralisierung: Wie Bitcoin, Apple, Spotify & Co. die Welt verändern
12.12.2019 - Wenn Frau Lagarde mit dem Flammenwerfer durch einen trockenen Wald geht… - VP Bank Kolumne
02.12.2019 - _2019 - ein Jahr wie aus dem Drehbuch - Weberbank-Kolumne
25.11.2019 - Philion erweitert das Management