DGAP-News: Aladdin Healthcare Technologies entwickelt mit Partner IIAT KI-Plattform für Herz-Erkrankungen und erhält drei Patente in China
24.02.2021, 07:59:02 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: Aladdin Healthcare Technologies SE
/ Schlagwort(e): Patent/Sonstiges
Aladdin Healthcare Technologies entwickelt mit Partner IIAT KI-Plattform für Herz-Erkrankungen und erhält drei Patente in China - Aladdin hat die patentierte KI-Plattform gemeinsam mit seinem Partner IIAT in China entwickelt - Die innovative KI-basierte Plattform markiert einen Wendepunkt in der Frühdiagnostik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Nächster Schritt ist die zusätzliche Anmeldung der Patente in den USA und Europa BERLIN/LONDON, 24. Februar 2021 - Aladdin Healthcare Technologies SE ("Aladdin", ISIN: DE000A12ULL2), ein führender Hersteller von Anwendungen für KI-basierte Gesundheitsdiagnostik und Arzneimittelforschung, hat zusammen mit seinem Partner IIAT (Imperial Institute of Advanced Technology) eine innovative KI-basierte Datenanalyseplattform für Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt. Der Plattform wurden bereits drei Patente in China erteilt. Aladdin erreicht dadurch einen Meilenstein in der Frühdiagnostik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die Kombination von multimodalen Daten mit speziell integrierter KI-gesteuerter Blutanalyse bringt das Unternehmen einen neuartigen Ansatz der Frühdiagnostik auf den Markt. Die meisten zur Zeit verfügbaren KI-Verfahren zeigen, dass die Industrie von einer einzigen Methode, der Auswertung von Abbildungen des Herzens, abhängig ist. Dieser Ansatz ermöglicht nur eine Basisdiagnose und schafft keinen Lösungsansatz für die enorm vielschichtige Erkrankung und den damit verbundenen komplexen Krankheitsverlauf. Die KI-basierte Datenplattform hat in China drei Patente für die folgenden Komponenten erhalten: Das IIAT wurde von einem Team aus Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften, Professoren des Imperial College London und des Royal Brompton Hospital gegründet. Es ist ein Forschungs- und Entwicklungsinstitut, das sich dem internationalen Austausch und der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie, dem Technologietransfer zwischen China und Europa und der Forschung in der medizinischen Bildgebungstechnologie widmet. Es hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, Personal, Technologien sowie Projekte im Bereich des Gesundheitswesens von Europa nach China zu bringen und in China zu fördern. Wade Menpes-Smith, der CEO von Aladdin Healthcare Technologies, kommentiert: "Die Erteilung von drei Patenten in China ist eine weitere Bestätigung unserer Fähigkeit, die Gesundheitsdiagnostik mit unserer Expertise und gemeinsam mit unserem wichtigen Netzwerk internationaler Partner zu verbessern". Im Rahmen der Vereinbarung mit IIAT besitzt Aladdin alle internationalen Rechte zur Lizenzierung der AI-Technologie in Europa, Großbritannien und den USA, jedoch nicht in China. Das Unternehmen strebt als nächsten Schritt die Zulassung der Patente in den USA und Europa an. Als Teil der neuen internationalen Wachstumsstrategie wird Aladdin seine Aktien am OTC-Markt in den USA notieren.
Website Link: www.aladdinid.com Für weitere Informationen: Aladdin Healthcare Technologies Ltd. Pressekontakt:
24.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aladdin Healthcare Technologies SE |
Unter den Linden 10 | |
10117 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 030 700140449 |
E-Mail: | info@aladdinid.com |
Internet: | www.aladdinid.com |
ISIN: | DE000A12ULL2 |
WKN: | A12ULL |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1170650 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1170650 24.02.2021
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
Compleo: Moderate und bescheidene Bewertung gegenüber E-Mobilitäts-Peers4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von
09.04.2021 - DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Top-6-Bürovermietungsmärkte Q1 2021
09.04.2021 - DGAP-News: Führendes regionales Systemhaus IT Südwestfalen wird Teil der citadelle systems Gruppe
08.04.2021 - DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Handelsinvestmentmarkt Deutschland Q 2021
08.04.2021 - DGAP-News: Havn Life Sciences Inc. schließt Übernahme der Firma GCO Packaging ab
4investors-News zu
21.01.2021 - TUI Aktie im Rallye-Fieber: Risiken ignoriert, 5 Euro im Blick?
10.12.2020 - Abivax treibt potenzielles COVID-19 Medikament ABX464 voran
15.11.2020 - Deutsche Börse: Eigenkapitalforum 2020 vor dem Start
14.10.2020 - Nordex: Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren
08.10.2020 - Am Morgen: BMW, CropEnergies, Tesco und Deutsche Post im Fokus - Nord LB Kolumne
30.09.2020 - TUI: Weitere Krisen-Gelder vom Staat - Aktie verpasst Kaufsignale
28.09.2020 - Siemens Energy: Schwache Premiere
28.09.2020 - Aumann Aktie: Ist das die Wende?
18.09.2020 - DEMIRE: Neues aus Düsseldorf
22.07.2020 - Kion: Bewertung der Aktie ist nicht ausgereizt
14.07.2020 - Tesla Aktie: Gehen, wenn die Party am Schönsten ist?
25.06.2020 - publity: Neue Investoren steigen ein - „langfristig orientiert”
18.05.2020 - artec technologies: Neuer Auftrag aus Osteuropa
04.04.2020 - Schwarzer Schwan: Was tun bei unvorhersehbaren Ereignissen wie der Corona-Pandemie, Brexit & Co.?
25.02.2020 - Datagroup: Gewinnrückgang durch Sondersituationen
09.02.2020 - Disaggregation und Demateralisierung: Wie Bitcoin, Apple, Spotify & Co. die Welt verändern
12.12.2019 - Wenn Frau Lagarde mit dem Flammenwerfer durch einen trockenen Wald geht… - VP Bank Kolumne
02.12.2019 - _2019 - ein Jahr wie aus dem Drehbuch - Weberbank-Kolumne
25.11.2019 - Philion erweitert das Management