DGAP-News: Hapag-Lloyd mit deutlich besserem operativen Ergebnis in 2020
27.01.2021, 07:27:12 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: Hapag-Lloyd AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Hamburg, 27. Januar 2021 Hapag-Lloyd mit deutlich besserem operativen Ergebnis in 2020 - EBITDA und EBIT trotz Coronavirus Pandemie deutlich gesteigert - Frachtrate verbessert, Transportvolumina leicht unter Vorjahresniveau - Performance Safeguarding Program erfolgreich umgesetzt Im Geschäftsjahr 2020 und auf Basis vorläufiger Zahlen hat Hapag-Lloyd sein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen (EBITDA) auf gut 3 Milliarden US-Dollar (rund 2,7 Milliarden Euro) gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar (rund 1,3 Milliarden Euro). Damit liegen beide Kennzahlen innerhalb der zuletzt veröffentlichten Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020. Wesentliche Treiber dieser positiven Geschäftsentwicklung waren bessere Frachtraten und niedrigere Bunkerpreise sowie Kosteneinsparungen in Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar, dank einer erfolgreichen Umsetzung des Performance Safeguarding Program. Im EBIT enthalten sind zudem Einmalaufwendungen in Höhe von rund 140 Millionen US-Dollar (etwa 120 Millionen Euro) im vierten Quartal 2020, die insbesondere aus der Optimierung des Schiffsportfolios resultieren. Die Umsätze erhöhten sich im Geschäftsjahr 2020 um etwa 3 Prozent auf rund 14,6 Milliarden US-Dollar (circa 12,8 Milliarden Euro). Dies insbesondere aufgrund der besseren durchschnittlichen Frachtrate von 1.115 USD/TEU (2019: 1.072 USD/TEU), während die Transportvolumina zum Jahresende mit 11,8 Millionen TEU und einem Minus von 1,6 Prozent leicht unter dem Niveau des Vorjahres (2019: 12,0 Millionen TEU) lagen. Erläuterungen zu den verwendeten Kennzahlen EBITDA und EBIT finden Sie im Geschäftsbericht 2019 unter: https://www.hapag-lloyd.com/de/ir/publications/financial-report.html
VORLÄUFIGE KENNZAHLEN (EURO)
Über Hapag-Lloyd Disclaimer Kontakt: Heiko Hoffmann Senior Director Investor Relations Hapag-Lloyd AG Ballindamm 25 20095 Hamburg Telefon +49 40 3001-2896 Fax +49 40 3001-72896 Mobil +49 172 875-2126
27.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hapag-Lloyd AG |
Ballindamm 25 | |
20095 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 40 3001 - 2896 |
Fax: | +49 (0) 40 3001 - 72896 |
E-Mail: | ir@hlag.com |
Internet: | www.hapag-lloyd.com |
ISIN: | DE000HLAG475 |
WKN: | HLAG47 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1163496 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1163496 27.01.2021
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Hapag-Lloyd
16.02.2021 - DGAP-Adhoc: Hapag-Lloyd erwartet sehr starken Ergebnisanstieg im ersten Quartal 2021
16.02.2021 - DGAP-News: Hapag-Lloyd erwartet sehr starken Ergebnisanstieg im ersten Quartal 2021
08.02.2021 - DGAP-News: Grüne Finanzierungen für sechs bestellte Großcontainerschiffe abgeschlossen
23.12.2020 - DGAP-News: Hapag-Lloyd AG: Hapag-Lloyd bestellt sechs Großcontainerschiffe von 23.500+ TEU
4investors-News zu Hapag-Lloyd
27.01.2021 - Hapag-Lloyd steigert 2020 Umsatz und Gewinn
14.01.2021 - Hapag-Lloyd: Neue Rekorde – neues Kursziel
23.12.2020 - Hapag-Lloyd: Containerschiff-Großauftrag für koreanische Werft
08.12.2020 - Hapag-Lloyd erhöht Prognose für 2020
15.10.2020 - Hapag-Lloyd: Besser als erwartetes Quartal - Prognose erhöht
07.10.2020 - Hapag-Lloyd: Aktie wird klar hochgestuft
07.06.2020 - Hapag-Lloyd: Neue Aufsichtsrätin
15.05.2020 - Hapag-Lloyd: Umstellung auf Treibstoffe mit niedrigem Schwefelgehalt belastet Ergebnis
20.03.2020 - Hapag-Lloyd will 1,10 Euro Dividende je Aktie für 2019 zahlen
10.03.2020 - Hapag-Lloyd kündigt höhere Dividenden-Quote an
19.02.2020 - Hapag-Lloyd profitiert von höheren Frachtraten
20.06.2019 - DMG Mori kommt für Hapag-Lloyd in den SDAX
14.06.2019 - Hapag-Lloyd: Vorzeitige Rückzahlung geplant
12.06.2019 - Hapal-Lloyd: Chile statt Hamburg
09.05.2019 - Hapag-Lloyd: Trotz Konjunktursorgen „vorsichtig optimistisch”
22.03.2019 - Hapag-Lloyd erwartet für 2019 operatives Gewinnplus
21.03.2019 - Hapag-Lloyd kündigt Dividendenzahlung für 2018 an
25.02.2019 - Hapag-Lloyd erreicht 2018 oberes Ende der Gewinnprognose
10.01.2019 - Hapag-Lloyd beruft neuen COO