DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Deutsche Post AG erhöht Ergebnisprognose für 2022 nach vorläufigen Zahlen für 2020
12.01.2021, 16:18:11 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-Ad-hoc: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Jahresergebnis Ad hoc: Deutsche Post AG erhöht Ergebnisprognose für 2022 nach vorläufigen Zahlen für 2020 12.01.2021 Auf der Grundlage der vorläufigen Ergebnisse des Konzerns für den Monat Dezember und damit für das Gesamtjahr 2020, hat sich das Management heute mit den Erwartungen für die folgenden Geschäftsjahre befasst. Das vierte Quartal 2020 hat die erwartet starke Volumenentwicklung, insbesondere getrieben durch die B2C-Volumen, gebracht. Der Verlauf des Anstiegs während des Quartals und das regionale Aufkommen führten zu einer optimalen Auslastung der Netzwerkkapazitäten. Dabei ist es dem Konzern gelungen - trotz einer nie dagewesenen Auslastung der Ressourcen - ein unverändert hohes Service-Level zu erreichen. Für das vierte Quartal und für das Gesamtjahr 2020 zeichnen sich folgende Ergebnisse ab: Der vorläufige Konzernumsatz für das Gesamtjahr beträgt rd. EUR 66,8 MRD (Q4 2020: EUR 19,1 MRD), ein Anstieg von 5% gegenüber 2019 (Q4 2020: + 13%). Das vorläufige Konzern-EBIT erreichte im vierten Quartal 2020 rd. EUR 1,960 MRD (plus 56% ggü. Q4 2019); damit liegt das Ganzjahres-Ergebnis bei EUR 4,840 MRD. Darin enthalten sind die bereits bekannten negativen Sondereffekte aus den ersten 9 Monaten in Höhe von knapp EUR 600 MIO, während im vierten Quartal keine nennenswerten Sondereffekte anfielen. Post & Paket Deutschland: Die insgesamt positive Geschäftsentwicklung wird durch die anhaltend starke Entwicklung des Cashflow unterstrichen; im vierten Quartal konnte der Konzern den Free Cashflow auf rd. EUR 1,05 MRD steigern. Insgesamt ergibt sich hiermit ein Free Cashflow von rd. EUR 2,5 MRD für das Gesamtjahr 2020. Vor dem Hintergrund der jüngsten Ergebnisdynamik hat das Management beschlossen, den mittelfristigen Ausblick wie folgt anzupassen: Wir erwarten, dass das Konzern-EBIT 2021 über dem um die oben erwähnten Sondereffekte bereinigten EBIT aus 2020 (EUR 5,4 MRD) liegen wird; weiter wird das Konzern-EBIT 2022 über dem für 2021 erwartet. Ein detaillierter Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 sowie 2023 wird am 09. März 2020 veröffentlicht werden. Die Prognose für den aggregierten Free Cashflow der Jahre 2020-2022 wird auf über EUR 6 MRD angehoben (bislang: EUR 5,0 - 6,0 MRD). Die aggregierten Brutto-Investitionen (Capex) für den gleichen Zeitraum werden nunmehr bei rd. EUR 9,5 MRD erwartet (bislang: EUR 8,5 - 9,5 MRD). Darin enthalten sind auch die Effekte aus der heute bekanntgegebenen Neubestellung von acht zusätzlichen 777-Luftfrachtmaschinen. Die vollumfängliche Berichterstattung für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2020 wird wie geplant am 09. März 2020 veröffentlicht werden. Finanzkennzahlen: Kontakt: Martin Ziegenbalg EVP Investor Relations Tel: 0228-182-63000
12.01.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Post AG |
Charles-de-Gaulle-Straße 20 | |
53113 Bonn | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)228 182 - 63 100 |
Fax: | +49 (0)228 182 - 63 199 |
E-Mail: | ir@deutschepost.de |
Internet: | www.dpdhl.com |
ISIN: | DE0005552004, DE000A2G87D4 |
WKN: | 555200, A2G87D |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1160120 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1160120 12.01.2021 CET/CEST
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:

4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Deutsche Post DHL
07.07.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AGDeutsche Post AG stellt auf Basis der vorläufigen Ergebnisse des 2. Quartals wieder einen Ausblick für 2020 und 2022 vor. Termin für die Hauptversammlung ist der 27. August 2020. Dividendenvorschlag: ?1,15 je Aktie:
07.04.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Deutsche Post AG hebt Prognose für 2020 auf
10.03.2020 - DGAP-News: Deutsche Post AG: Information zum Aktienrückkauf
28.02.2020 - DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Auswirkungen des Corona - Virus und der Entscheidung zu Streetscooter
4investors-News zu Deutsche Post DHL
13.01.2021 - Deutsche Post: Markterwartungen dürften ansteigen
12.01.2021 - Deutsche Post: Kurs übersteigt Kursziel
12.01.2021 - Deutsche Post DHL hebt Prognosen an
30.11.2020 - Am Morgen: Deutsche Post, Infineon, Tesla und BBVA im Fokus - Nord LB Kolumne
11.11.2020 - Deutsche Post: Aktie wird hochgestuft
10.11.2020 - Deutsche Post: Leichte Mahnung
10.11.2020 - Deutsche Post DHL hebt Cashflow-Prognose an und erwartet sehr starkes Weihnachtsgeschäft
09.10.2020 - Deutsche Post: Neue Prognose sorgt für höheres Kursziel
09.10.2020 - Deutsche Post: Zuversichtlich für das Weihnachtsgeschäft
08.10.2020 - Deutsche Post: Starke Zahlen – Neues Kursziel
07.10.2020 - Deutsche Post hebt die Jahresprognose deutlich an
07.10.2020 - Deutsche Post: 5 Euro Zuschlag
23.09.2020 - Deutsche Post peilt weitere Marktanteile an
17.09.2020 - Deutsche Post: Höhere Schätzungen
03.09.2020 - Deutsche Post: Dynamik setzt sich fort
25.08.2020 - Deutsche Post: Neuigkeiten vom Kursziel der Aktie
08.07.2020 - Deutsche Post: Höhere Visibilität
08.07.2020 - Deutsche Post: Neues Kursziel nach der neuen Prognose
07.07.2020 - Deutsche Post modifiziert den mittelfristigen Ausblick