DGAP-News: Heidelberger Druckmaschinen AG: Moderner Industrie- und Gewerbepark entsteht am Standort Wiesloch/Walldorf
23.12.2020, 18:21:03 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: Heidelberger Druckmaschinen AG
/ Schlagwort(e): Verkauf
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im Rahmen der geplanten Standort- und Strukturoptimierungen einen weiteren Meilenstein erreicht. Durch den Verkauf einer Fläche von rund 130.000 qm an die VGP Gruppe soll ein neuer, moderner Industrie- und Gewerbepark am Standort Wiesloch/Walldorf entstehen. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde heute unterzeichnet. VGP ist ein familiengeführter europäischer Entwickler, Betreiber und Eigentümer von hochwertigen Logistik- und Gewerbeimmobilien. Das Unternehmen verfügt über ein vollintegriertes Geschäftsmodell und langjährige Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Grundstückserwerb über die Entwicklung bis hin zum Asset- und Property-Management. Heidelberg erzielt als Kaufpreis einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. "Durch effizientere Flächennutzung sparen wir bei Heidelberg künftig erhebliche Kosten ein. Zudem nutzen wir die hierdurch freiwerdenden Mittel, unsere Liquidität in Zeiten der Covid-19 Pandemie zu stärken und strategische Zukunftsinvestitionen auf dem Weg unserer digitalen Transformation weiter voranzutreiben", sagte Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG. "Mit VGP haben wir einen erfahrenen Immobilienentwickler als Partner gefunden, der in enger Abstimmung mit den Gemeinden und Heidelberg die Flächen am Standort Wiesloch/Walldorf zukunftsfähig vermarkten wird." Jan van Geet, Vorstandsvorsitzender von VGP, zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über den Erwerb der Fläche: "Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist dieses einzigartige Grundstück zu erwerben. In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Verkäufer Heidelberger Druckmaschinen AG, den Gemeinden und der Stadt Heidelberg konnten wir den Erwerb sehr schnell realisieren. Wir planen die Flächen strategisch neu auszurichten und hier einen modernen Industrie- und Gewerbepark für langfristige Mieter aus unterschiedlichen Branchen zu entwickeln. So wollen wir nachhaltig zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und der wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen." Van Geet fügt hinzu: "Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind zentrale Parameter für die von VGP entwickelten Immobilien. Auch bei der Entwicklung des VGP Parks in Wiesloch/Walldorf werden diese Aspekte eine zentrale Rolle spielen." Die VGP Gruppe betreibt aktuell 31 Parks in Deutschland. In Europa betreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Antwerpen, Belgien mittlerweile 76 Parks in zwölf Ländern. Insgesamt umfasst der Standort Wiesloch/Walldorf ein Areal von rund 840.000 qm. Davon sollen im Zuge der geplanten Standort- und Strukturoptimierungen rund 270.000 qm neu vermarktet werden. Die Partnerschaft mit VGP ist der erste Schritt in diesem Vorhaben. Zurzeit arbeiten knapp 5.000 Mitarbeiter am Standort. Über VGP: Für weitere Informationen: https://www.vgpparks.eu/de/ Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung. Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter: Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR Investor Relations Wichtiger Hinweis: Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der grafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.
23.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Heidelberger Druckmaschinen AG |
Kurfürsten-Anlage 52-60 | |
69115 Heidelberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6222 82-67121 |
Fax: | +49 (0)6222 82-67129 |
E-Mail: | investorrelations@heidelberg.com |
Internet: | www.heidelberg.com |
ISIN: | DE0007314007 |
WKN: | 731400 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1157244 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1157244 23.12.2020
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
Mutares: „Wir werden weitere Rekorde sehen“Compleo: Moderate und bescheidene Bewertung gegenüber E-Mobilitäts-Peers
4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Heidelberger Druck
29.01.2021 - DGAP-Adhoc: Heidelberger Druckmaschinen AG: Verkauf der Gallus-Gruppe an benpac holding ag nicht vollzogen
29.12.2020 - DGAP-Adhoc: Heidelberger Druckmaschinen AG: Closing der Veräußerung der Gallus-Gruppe Anfang 2021 erwartet
11.12.2020 - DGAP-News: Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg veräußert seinen belgischen Produktionsstandort für Druckchemikalien an die DC Druck Chemie GmbH
02.12.2020 - DGAP-News: Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg will Wettbewerbsposition im Wachstumsmarkt China ausbauen - Produktions-Joint-Venture mit Masterwork vereinbart
4investors-News zu Heidelberger Druck
10.02.2021 - Heidelberger Druck: Erholungstendenzen sind erkennbar
10.02.2021 - Heidelberger Druck: Aktie haussiert - das sind die Gründe
02.02.2021 - Heidelberger Druck: Millionendeal mit der Print Media Academy
01.02.2021 - Heidelberger Druckmaschinen: Deutliche Marktreaktion auf Gallus
29.01.2021 - Heidelberger Druckmaschinen: Verkauf ist geplatzt
20.01.2021 - Heidelberger Druck: Aktie haussiert - das steckt dahinter
29.12.2020 - Heidelberger Druck: Späteres Closing
28.12.2020 - Heidelberger Druck: Spekulatives Investment
23.12.2020 - Heidelberger Druckmaschinen stärkt die Liquidität
11.12.2020 - Heidelberger Druck: Verkauf des belgischen Druckchemikalien-Standorts
02.12.2020 - Heidelberger Druckmaschinen: Neues Joint Venture in China
25.11.2020 - Heidelberger Druck: Hoffnung auf bessere Zeiten
19.11.2020 - Heidelberger Druckmaschinen kann schwarze Zahlen schreiben
13.11.2020 - Heidelberger Druckmaschinen: Verkaufsempfehlung entfällt
13.11.2020 - Heidelberger Druck Aktie: Geht die Erholungsrallye weiter?
10.11.2020 - Heidelberger Druck: Auf einem guten Weg
24.09.2020 - Heidelberger Druck: Deutliche Aufwärtschance
09.09.2020 - Heidelberger Druckmaschinen: Erwartungen steigen an
17.08.2020 - Heidelberger Druck: Unterschiedliche Ansichten zur Marge