DGAP-News: Compleo Charging Solutions AG: Formelle Aktienübertragung auf Management und Großinvestor im Zuge der Auflösung der Fontus
16.12.2020, 18:08:58 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: Compleo Charging Solutions AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Formelle Aktienübertragung auf Management und Großinvestor im Zuge der Auflösung der Fontus Akquisitionsvehikel Fontus Invest wird zum 14. Dezember 2020 aufgelöst | Durch Fontus gehaltene Aktien werden auf Gesellschafter übertragen | Keine Änderung der wirtschaftlichen Eigentümer und unverändertes Commitment durch Management und Großinvestor Dortmund, 16. Dezember 2020 | Die Fontus Invest GmbH (Fontus), ein Akquisitionsvehikel, über das Co-CEO und CFO Georg Griesemann und COO Jens Stolze, sowie die Obotritia Capital Aktien der Compleo Charging Solutions AG (Compleo) halten, wird zum 14. Dezember 2020 aufgelöst. Dabei werden die in der Fontus gehaltenen Aktien vollständig auf ihre bisherigen Gesellschafter (Obotritia Beta Invest GmbH, CMG Investment GmbH und BTS Invest GmbH) bzw. die dahinterstehenden Personen übertragen. Die Übertragung der Aktien ist rein formeller Natur, Management und Großinvestor bleiben langfristig investiert und committet. Fontus hält 1.066.411 Aktien der Compleo, dies entspricht 31,15 % der Compleo-Anteilsscheine insgesamt. Auf Grundlage einer entsprechenden Gesellschaftervereinbarung werden diese Aktien mit der Auflösung der Fontus nun anteilig auf alle Gesellschafter übertragen. Im Detail entfallen 693.167 Aktien auf die Obotritia Beta Invest GmbH, und jeweils 186.622 Aktien auf die CMG Investment GmbH sowie die BTS Invest GmbH. Somit hält nach dieser Transaktion die Obotritia Beta Invest GmbH bzw. deren Eigentümerin Obotritia Capital 20,25 % der Compleo-Aktien. Die CMG Investment GmbH sowie die BTS Invest GmbH, mit den jeweiligen wirtschaftlichen Eigentümern Georg Griesemann und Jens Stolze, halten je 5,45 %. Die bestehenden Lock-Up-Vereinbarungen aus dem IPO haben auch nach der Transaktion unverändert Bestand. Georg Griesemann, Co-CEO und CFO bei Compleo kommentiert: "Wir sind von den Erfolgsaussichten der Compleo überzeugt und erwarten, die Wachstumsdynamik aus den ersten neun Monaten dieses Jahres auch im Gesamtjahr und darüber hinaus zeigen zu können. Ladelösungen für die Elektromobilität sind ein Zukunftsthema und wir freuen uns, von den Chancen in diesem dynamischen Markt langfristig zu profitieren." Compleo, ein führender deutscher Spezialanbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, sieht sich gut positioniert, um von den aktuellen Trends rund um die Elektromobilität zu profitieren. Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen steigt stark an, die Neuzulassungen haben sich in den ersten neun Monaten 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf über eine viertel Million nahezu verdreifacht. Bis zum Jahr 2030 erwartet die Bundesregierung 10 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen, mit einem Bedarf für 1 Million öffentliche Ladepunkte. Zum Ende des dritten Quartals waren in Deutschland 32.000 davon verfügbar. Die Aktien der Compleo sind seit 21. Oktober 2020 an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notiert. In den ersten neun Monaten des Jahres verdoppelten die Dortmunder ihren Umsatz auf 24,0 Mio. EUR (9M 2019: 11,4 Mio. EUR). Pressekontakt Compleo Charging Solutions AG Investor Relations Kontakt Cometis AG
16.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Compleo Charging Solutions AG |
Oberste-Wilms-Straße 15a | |
44309 Dortmund | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 231 534 923 70 |
E-Mail: | ir@compleo-cs.de |
Internet: | https://www.compleo-cs.com/ |
ISIN: | DE000A2QDNX9 |
WKN: | A2QDNX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1155840 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1155840 16.12.2020
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
Compleo: Moderate und bescheidene Bewertung gegenüber E-Mobilitäts-Peers4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Compleo Charging Solutions
26.03.2021 - DGAP-News: Compleo fusioniert mit wallbe
26.03.2021 - DGAP-Adhoc: Compleo Charging Solutions AG: Compleo fusioniert mit der wallbe GmbH
16.03.2021 - DGAP-News: Compleo erhält Großauftrag von einem großen deutschen Energieversorger für die Lieferung von Wallboxen und AC Ladesäulen
16.03.2021 - DGAP-Adhoc: Compleo erhält Großauftrag von einem großen deutschen Energieversorger für die Lieferung von Wallboxen und AC Ladesäulen
4investors-News zu Compleo Charging Solutions
26.03.2021 - Compleo - News im Doppelpack: Übernahme und Zahlen für 2020
25.03.2021 - Compleo: Neuer Vertriebspartner für die Schweiz
16.03.2021 - Compleo: Neuer Auftrag
24.02.2021 - Compleo: Expansion nach Polen
21.01.2021 - Compleo: Großinvestor gibt Aktienpaket ab
21.01.2021 - Compleo expandiert nach Österreich
18.01.2021 - Compleo: Umsatz verdoppelt - neue Produkte angekündigt
18.12.2020 - Compleo holt Peter Gabriel in den Vorstand
17.12.2020 - Compleo: Neues aus dem Aktionärskreis
30.11.2020 - Compleo Charging Solutions: Neunmonats-Umsatz verdoppelt
28.10.2020 - Compleo expandiert in den Schweizer Markt - neue Partnerschaft
24.10.2020 - Compleo: Neuer Großauftrag
21.10.2020 - Compleo: Mäßige Börsenpremiere
20.10.2020 - Compleo: Erfolgreiche Platzierung beim IPO
09.10.2020 - Compleo-IPO: Europa bietet großes Potenzial für dynamisches Wachstum
08.10.2020 - Compleo: Details zum Börsengang – Zeichnung startet
28.09.2020 - Compleo kündigt Börsengang an
25.09.2020 - Compleo: Attraktive Wachstumsperspektiven im Bereich der E-Mobilität
17.09.2020 - Compleo: Börsengang aus dem E-Mobility Sektor steht in den Startlöchern