DGAP-News: Firmenkundenvorstand Roland Boekhout verlässt die Commerzbank - Michael Kotzbauer als Nachfolger ernannt
27.11.2020, 13:05:52 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: Commerzbank Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Sonstiges
- Roland Boekhout, Vorstand für das Segment Firmenkunden, hat dem Aufsichtsrat eine einvernehmliche Beendigung seines Vertrages angeboten. Der Aufsichtsrat hat dem heute zugestimmt. Die Bestellung von Roland Boekhout zum Vorstand endet damit zum 31. Dezember 2020 - Nachfolger wird Michael Kotzbauer, der zum 1. Januar 2021 zum Mitglied des Vorstands ernannt wird
Der Aufsichtsrat hat heute zudem beschlossen, Michael Kotzbauer, aktuell als Bereichsvorstand verantwortlich für die Mittelstandsbank in der Region Mitte-Ost, zum 1. Januar 2021 als neues Vorstandsmitglied für das Segment Firmenkunden zu ernennen. Die Berufung von Michael Kotzbauer in den Vorstand steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung der Aufsicht. Hans-Jörg Vetter, Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank: "Roland Boekhout hat sich aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die künftige strategische Ausrichtung des Firmenkundengeschäfts entschieden, die Commerzbank zu verlassen. Ich danke ihm für seine Offenheit und respektiere seine Konsequenz. Für die persönliche und berufliche Zukunft wünsche ich ihm alles Gute. Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass mit Michael Kotzbauer ein nahtloser Übergang für das Segment sichergestellt wird. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Firmenkundengeschäft in Deutschland sowie im internationalen Geschäft hat er ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden. Insbesondere ist er ein ausgewiesener Kenner des deutschen Mittelstandsgeschäfts, in dem die Bank eine führende Position hat. Ich wünsche Michael Kotzbauer viel Erfolg für seine neue Aufgabe." Roland Boekhout hatte zum 1. Januar 2020 die Verantwortung für das Firmenkundengeschäft der Commerzbank übernommen. Zuvor war er seit 2017 Mitglied des Management Board Banking der ING Group in den Niederlanden und von 2010 bis 2017 Vorstandsvorsitzender der ING-DiBa in Deutschland. Boekhout studierte Betriebswirtschaftslehre an der Erasmus-Universität in Rotterdam und absolvierte das General Management-Programm CEDEP an der INSEAD in Fontainebleau. Nach drei Jahren bei Unilever in den Niederlanden von 1988 bis 1991 wechselte Roland Boekhout zur ING Group. Dort führte ihn seine Karriere in verschiedenen Führungspositionen unter anderem in die USA, nach Polen und Mexiko.
27.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Kaiserstraße 16 | |
60311 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (069) 136 20 |
Fax: | - |
E-Mail: | pressestelle@commerzbank.com |
Internet: | www.commerzbank.de |
ISIN: | DE000CBK1001 |
WKN: | CBK100 |
Indizes: | MDAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1151070 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1151070 27.11.2020
4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Commerzbank
03.02.2021 - DGAP-News: Commerzbank beschließt neue Strategie bis 2024
28.01.2021 - DGAP-Adhoc: Commerzbank veröffentlicht Eckdaten ihres neuen Strategieprogramms
28.01.2021 - DGAP-News: Commerzbank will mit tiefgreifender Restrukturierung und umfassender Digitalisierung Profitabilität deutlich steigern
08.01.2021 - DGAP-News: Commerzbank erwartet Abschreibung auf Goodwill in Höhe von rund 1,5 Mrd. Euro und negatives Risikoergebnis von mindestens 1,7 Mrd. Euro
4investors-News zu Commerzbank
15.02.2021 - Commerzbank: Ein sehr ambitionierter Plan
12.02.2021 - Commerzbank: Gewisse Zweifel bleiben
12.02.2021 - Commerzbank: Ein machbares Ziel
11.02.2021 - Commerzbank: Für das Jahr 2023 soll es wieder Dividende geben
10.02.2021 - MSCI China-Index weist im Januar 2021 eine Outperformance auf - Commerzbank Kolumne
04.02.2021 - Commerzbank: Grünes Licht für umfassenden Konzern-Umbau - Milliarden-Verlust für 2020
02.02.2021 - Commerzbank: Wirecard-Skandal hat ein Nachspiel
02.02.2021 - Zäh wie die gesamte Pandemie: Versicherer leiden, aber immer weniger - Commerzbank Kolumne
31.01.2021 - Commerzbank: Analysten bleiben skeptisch
29.01.2021 - Commerzbank: Modell vor Überarbeitung
29.01.2021 - Commerzbank: Externe Faktoren müssen berücksichtigt werden
29.01.2021 - MSCI Japan-Index weist im Jahr 2020 eine Underperformance aus - Commerzbank
29.01.2021 - Commerzbank Aktie: Nur ein Strohfeuer, oder ab in Richtung Jahreshoch 2020?
28.01.2021 - Commerzbank will 10.000 Stellen abbauen und 1,4 Milliarden Euro einsparen - einmalige Milliardenkosten
25.01.2021 - Commerzbank Aktie: Droht das „Schicksal” der Deutschen Bank?
22.01.2021 - Commerzbank: Plus 50 Prozent
16.01.2021 - Commerzbank Aktie: Warnende Vorzeichen?
11.01.2021 - Commerzbank Aktie: Gefahren einer Topbildung
08.01.2021 - Commerzbank: Verschärfter Sparkurs möglich