Manz AG: Vertragsabschluss über Folgeauftrag für Montagelinie im Bereich Elektromobilität
17.11.2020, 10:00:02 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
Manz AG: Vertragsabschluss über Folgeauftrag für Montagelinie im Bereich Elektromobilität
Reutlingen, 17. November 2020 - Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat vom Automobilzulieferer TE Connectivity einen Auftrag mit einem Gesamtvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Beide Unternehmen hatten diesbezüglich Ende September bereits einen Letter of Intent unterzeichnet. Nachdem TE Connectivity 2018 die erste vollintegrierte Montagelinie zur automatisieren Herstellung von Zellkontaktiersystemen (ZKS) bestellt hatte, setzt Manz nun die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Lieferung einer zweiten Montagelinie fort. Der Auftrag im Segment Electronics wird zum Teil bereits 2020, überwiegend jedoch 2021 umsatz- und ertragswirksam. Zellkontaktiersysteme sind ein zentraler Bestandteil des E-Antriebstrangs von Elektroautos und Plug-in-Hybriden: In jedem batteriebetriebenen E-Auto sind je nach Größe und Kapazität mehrere Batteriemodule integriert und miteinander verschaltet. Jedes dieser Module verfügt über ein eigenes Zellkontaktiersystem, das einzelne Batteriezellen zu Modulen verbindet und die Stromabnahme sowie verschiedene Sensorfunktionen für das Batteriemanagement übernimmt, beispielsweise die Messung von Temperatur und Spannung. Martin Drasch, CEO der Manz AG kommentiert: "Wir freuen uns, die Verhandlungen mit TE Connectivity erfolgreich abgeschlossen zu haben und mit dem Kunden eine weitere ZKS-Produktionslinie aufzubauen. Der Auftrag reiht sich ein in eine Reihe positiver Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität, von denen wir in unseren Segmenten Electronics und Energy Storage profitieren. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Montageautomatisierung und Batterieproduktion sind wir sehr gut positioniert für weiteres Wachstum im Zuge der weltweiten Mobilitätswende. Dies zeigen auch die zahlreichen Auftragseingänge der letzten Monate. Wir versprechen uns darüber hinaus signifikante Wachstumsimpulse von der bald bevorstehenden Vergabe der großangelegten Förderprojekte der Europäischen Kommission zur Weiterentwicklung der Li-Ion Batterietechnologie im Rahmen der Important Projects of Common European Interest (IPCEI)." Mit langjähriger Expertise in der Automation, Laserbearbeitung, Bildverarbeitung und Messtechnik, Nasschemie sowie Rolle-zu-Rolle-Prozessen bietet das Unternehmen Herstellern und deren Zulieferern innovative Produktionslösungen in den Bereichen Photovoltaik, Elektronik und Lithium-Ionen-Batterietechnik. Das Produktportfolio umfasst sowohl kundenspezifische Entwicklungen als auch standardisierte Einzelmaschinen und Module, die zu kompletten, individuellen Systemen verkettet werden können. Vor allem durch die frühzeitige Einbindung der Manz AG in Kundenprojekte leistet die Gesellschaft mit qualitativ hochwertigen, bedarfsorientierten Lösungen einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Kunden. Die seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert in Deutschland, der Slowakei, Ungarn, Italien, China und Taiwan. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und Indien. Weltweit beschäftigt die Manz AG aktuell rund 1.500 Mitarbeiter, davon rund die Hälfte in der für die Zielbranchen des Unternehmens maßgeblichen Region Asien. Der Umsatz der Manz-Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2019 rund 264 Millionen Euro. Kontakt cometis AG Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Manz AG Schlagwort(e): Unternehmen
17.11.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Manz AG |
Steigäckerstr. 5 | |
72768 Reutlingen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 7121 9000-0 |
Fax: | +49 (0) 7121 9000-99 |
E-Mail: | info@manz.com |
Internet: | http://www.manz.com |
ISIN: | DE000A0JQ5U3 |
WKN: | A0JQ5U |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1148635 |
Ende der Mitteilung | DGAP-Media |
|
1148635 17.11.2020
4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Manz
11.11.2020 - DGAP-News: Manz AG: Veräußerung der Anteile an der Talus Manufacturing Ltd. zur Finanzierung des weiteren Wachstums
11.11.2020 - DGAP-Adhoc: Manz AG: Joint-Venture-Partner übt Kaufoption zum Erwerb der Beteiligung der Manz AG an der Talus Manufacturing Ltd. aus
03.11.2020 - DGAP-News: Manz AG in den ersten neun Monaten 2020 mit positiver Ergebnisentwicklung
01.10.2020 - DGAP-News: Manz AG erhält Großauftrag von InoBat Auto über Anlagen für F&E-Zentrum und Pilotproduktionslinie für Li-Ion Batteriezellen in der Slowakei
4investors-News zu Manz
08.12.2020 - Manz: Nächster Großauftrag im Bereich Energy Storage
30.11.2020 - Manz: Höheres Kursziel trotz der Warnung
17.11.2020 - Manz: Auftrag von TE Connectivity ist perfekt
11.11.2020 - Manz trennt sich von Beteiligung an der Talus Manufacturing
03.11.2020 - Manz senkt Umsatzprognose - Erwartungen für die Gewinnspanne bestätigt
29.10.2020 - Manz: Intakte Perspektiven
01.10.2020 - Manz: E-Mobilität wird immer wichtiger
01.10.2020 - Manz mit Millionenauftrag: Maschinen für die Produktion von Li-Ion Pouch-Zellen für Elektrofahrzeuge
29.09.2020 - Manz: Neuer Großauftrag winkt
20.08.2020 - Manz: Weiterer Großauftrag von Akasol perfekt
04.08.2020 - Manz bestätigt Prognose - Halbjahresergebnis gesteigert
21.07.2020 - Manz: Keine negativen Überraschungen
07.07.2020 - Manz meldet neuen Großauftrag
02.06.2020 - Manz expandiert im Segment Contract Manufacturing
19.05.2020 - Manz: Neuer Großauftrag von chinesischem Display-Hersteller
05.05.2020 - Manz: „Im Rahmen der Gesamtjahreserwartungen”
28.04.2020 - Manz liefert Maschinen zur Produktion von Lithium-Ionen Batteriezellen wie geplant aus
16.04.2020 - Manz: Auch in Italien wird die Arbeit wieder aufgenommen
09.04.2020 - Manz lässt Arbeit an Standorten in Reutlingen und Tübingen wieder anlaufen