DGAP-News: PNE AG mit erfolgreicher operativer Entwicklung in den ersten neun Monaten 2020
11.11.2020, 08:00:12 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: PNE AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Corporate News PNE AG mit erfolgreicher operativer Entwicklung in den ersten neun Monaten 2020 - Ergebnisse nach neun Monaten liegen im Plan - Guidance für das Gesamtjahr erneut bestätigt Cuxhaven, 11. November 2020 - Die international in der Entwicklung und im Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG liegt nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 im Plan. Das zeigt die heute veröffentlichte Mitteilung über den Verlauf der ersten neun Monate. "Die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2020 waren von unterschiedlichen Entwicklungen geprägt. Einerseits konnten wir operativ gute Fortschritte erzielen, haben weitere Genehmigungen erreicht, Ausschreibungen gewonnen, mit dem Bau weiterer Windparks begonnen, die Projektpipelines bei Wind und Photovoltaik ausgebaut und uns im Dienstleistungssektor noch stärker positioniert. Andererseits haben uns die schwer kalkulierbaren Rahmenbedingungen insbesondere im Zusammenhang mit der COVID19-Pandemie herausgefordert," fasst Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG, den Geschäftsverlauf zusammen. Erfolgreiche operative Entwicklung In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres war PNE in Deutschland mit drei zuvor genehmigten Windparks (39,0 MW) in den Ausschreibungen erfolgreich und erhielt Zuschläge. Im Oktober gab es einen weiteren Zuschlag für einen Windpark mit 21,6 MW. Ausbau des Eigenbetriebs geht voran Projektpipeline gestärkt Deutlich ausgebaut wurde auch die Pipeline in der Entwicklung von Photovoltaikprojekten. Hier sind jetzt in Deutschland, Rumänien und den USA Projekte mit einer Nennleistung von 476 MWp in der Entwicklung. Offshore in Deutschland Unabhängig von der in diesem Zusammenhang vorzunehmenden Fehlerkorrektur sieht sich die PNE AG, insbesondere durch den Senatsbeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 20. August 2020, in ihrer Einschätzung, dass Teile des WindSeeG verfassungswidrig sind, bestätigt. Mit der Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts durch den Gesetzgeber, erwartet PNE Erstattungen für bereits erbrachte Projektierungsleistungen, die sich dann in der Zukunft entsprechend positiv auf die Konzernzahlen auswirken werden. Ergebnis der ersten neun Monate im Plan Ausgewirkt haben sich vor allem die Investitionen in eigene Projekte, da keine Projektverkäufe erfolgten. Aufgrund dieser Investitionen in eigene Projekte sind in den ersten neun Monaten auf Konzernebene Gewinne vor Steuern von 19,8 Mio. Euro (im Vorjahr: 4,9 Mio. Euro) eliminiert worden. Umgang mit der Corona-Pandemie Die Folgen der Pandemie sind jedoch zu spüren. Genehmigungsverfahren ziehen sich in die Länge und Projekte verschieben sich. Gleichzeitig melden Hersteller von Windenergieanlagen längere Lieferzeiten. Die aufgrund des Pandemiegeschehens gegenwärtig schwer prognostizierbare Entwicklung der Strompreise in internationalen Märkten kann zu Verzögerungen bei Verkaufsvorgängen und verspäteten Realisierungen führen. Guidance bestätigt Über die PNE-Gruppe Kontakte für Rückfragen
11.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PNE AG |
Peter-Henlein-Straße 2-4 | |
27472 Cuxhaven | |
Deutschland | |
Telefon: | 04721 / 718 - 06 |
Fax: | 04721 / 718 - 200 |
E-Mail: | info@pne-ag.com |
Internet: | http://www.pne-ag.com |
ISIN: | DE000A0JBPG2, DE000A2LQ3M9, , DE000A12UMG0, |
WKN: | A0JBPG, A2LQ3M, , A12UMG, |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1147036 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1147036 11.11.2020
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von PNE AG
27.11.2020 - DGAP-News: PNE AG startet Bau von zwei weiteren Windparks mit 59 MW in Polen
05.11.2020 - PNE AG stärkt Positionierung bei Stromabnahmeverträgen (PPA)
26.10.2020 - PNE AG: Eigenbetrieb von Windparks wird weiter ausgebaut
20.08.2020 - PNE AG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen des WindSeeG
4investors-News zu PNE AG
27.11.2020 - PNE: Neue Projekte in Polen
12.08.2020 - PNE bestätigt Prognose für 2020 - Verlust zur Jahreshälfte
15.05.2020 - PNE: Eine erfreuliche Entwicklung
13.05.2020 - PNE: „Im ersten Quartal wie geplant entwickelt”
15.04.2020 - PNE: Neues zur Hauptversammlung
02.04.2020 - PNE: Veränderte Strategie
19.03.2020 - PNE verändert die Strategie
20.02.2020 - PNE: Erfolge in Deutschland, Polen und Südafrika
10.01.2020 - PNE: Stockt Morgan Stanley den Anteil weiter auf?
07.01.2020 - PNE: Morgan Stanley holt sich rund 40 Prozent der Aktien
29.11.2019 - PNE: Eine klare Bestätigung
12.11.2019 - PNE: Eine hohe Wahrscheinlichkeit
11.11.2019 - PNE empfiehlt eigenen Aktionären Annahme der Offerte von Morgan Stanley Infrastructure Partners
07.11.2019 - PNE sieht sich „auf Jahressicht gut im Plan”
31.10.2019 - PNE AG - Übernahmeangebot von Morgan Stanley: Die Frist läuft
11.10.2019 - PNE: Fairer Preis für die Aktie
10.10.2019 - PNE vor Übernahme: Morgan Stanley bietet 4 Euro je Aktie
16.09.2019 - PNE: Analysten starten Beobachtung
28.08.2019 - PNE: Mit Übernahmeprämie